Eulerpool Premium

soziale Dimension der EU Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff soziale Dimension der EU für Deutschland.

soziale Dimension der EU Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

soziale Dimension der EU

Die soziale Dimension der EU bezieht sich auf die politischen und rechtlichen Maßnahmen, die zur Förderung des sozialen Wohlergehens und der sozialen Rechte aller Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union ergriffen werden.

Sie stellt eine der grundlegenden Säulen der EU dar, die darauf abzielt, soziale Gerechtigkeit und Solidarität innerhalb des europäischen Integrationsprozesses zu gewährleisten. Ein wesentlicher Aspekt der sozialen Dimension der EU ist die Förderung von Chancengleichheit und sozialer Integration. Dies bedeutet, dass alle Mitgliedstaaten verpflichtet sind, politische Maßnahmen zu ergreifen, um Diskriminierung und soziale Ungleichheit zu bekämpfen. Dazu gehören beispielsweise Maßnahmen zur Bekämpfung von Armut und Arbeitslosigkeit, zur Förderung von Bildung und Ausbildung sowie zur Gewährleistung angemessener Arbeitsbedingungen und sozialer Sicherheit für alle EU-Bürgerinnen und Bürger. Um diese Ziele zu erreichen, hat die EU eine Vielzahl von politischen Instrumenten und Rechtsvorschriften eingeführt. Dazu gehören beispielsweise die Europäische Sozialcharta, die Grundsätze der Nichtdiskriminierung und der Gleichstellung der Geschlechter sowie die Europäische Beschäftigungsstrategie. Diese Instrumente dienen als Leitlinien für die nationalen Regierungen bei der Gestaltung ihrer sozialpolitischen Maßnahmen. Darüber hinaus spielt die soziale Dimension der EU auch eine wichtige Rolle bei der Gestaltung der europäischen Wirtschafts- und Währungspolitik. Sie zielt darauf ab, ein ausgewogenes Wachstum und eine nachhaltige Entwicklung zu fördern, während soziale Rechte und Schutzmechanismen erhalten bleiben. Insgesamt betrachtet die soziale Dimension der EU die Bedürfnisse und Interessen der Menschen und strebt danach, eine faire, inklusive und gerechte Gesellschaft für alle EU-Bürgerinnen und Bürger zu schaffen. Dieser Ansatz trägt nicht nur zur Stärkung des sozialen Zusammenhalts bei, sondern auch zur Schaffung einer stabilen und nachhaltigen Wirtschaft in der EU.
Preferiti dai lettori nel glossario di borsa di Eulerpool

Lotterie

Die Lotterie ist eine Form des Glücksspiels, bei der Teilnehmer durch den Kauf von Losen die Chance haben, Preise zu gewinnen. Im Wesentlichen basiert sie auf dem Zufallsprinzip, wodurch sowohl...

Cutoff Rate

Cutoff Rate (Abzinsungssatz) Der Abzinsungssatz, auch bekannt als "Cutoff Rate", ist ein wesentliches Konzept in der Finanzanalyse und wird häufig bei der Berechnung des Barwerts von zukünftigen Cashflows verwendet. Er spielt...

Kostenresistenz

Kostenresistenz beschreibt die Fähigkeit einer Anlage, trotz Kosteninputs einen stabilen Wert oder eine Rendite aufrechtzuerhalten. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht sich dieser Begriff auf die Fähigkeit eines Produkts, sich gegenüber...

Syntaxdiagramm

Ein Syntaxdiagramm ist ein graphisches Hilfsmittel zur Darstellung der Syntax einer Programmiersprache oder einer formalen Sprache. Es zeigt die möglichen Kombinationen von Wörtern, Symbolen und Ausdrücken sowie die zulässigen Strukturen...

Strategic Fit

Strategische Passung, auch bekannt als strategische Übereinstimmung, ist ein Begriff, der häufig im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere in Bezug auf Fusionen und Übernahmen. Es bezieht sich auf die...

PandemiefolgenabmilderungsG

Definition of "PandemiefolgenabmilderungsG": Das "PandemiefolgenabmilderungsG" ist eine deutsche Abkürzung für das Gesetz zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Bereich der Wirtschaft. Es wurde von der Bundesregierung erlassen, um die negativen...

Ausländer

Titel: Definition des Begriffs "Ausländer" in den Kapitalmärkten Ausländer - Definition und Bedeutung in den Kapitalmärkten Die Bezeichnung "Ausländer" bezieht sich in den Kapitalmärkten auf eine natürliche oder juristische Person, die außerhalb...

Vertriebssonderkosten

Vertriebssonderkosten, auch bekannt als VSK, beziehen sich auf spezielle Kosten, die im Rahmen eines Vertriebsprozesses anfallen. Diese Kosten sind ein wichtiger Aspekt in den Kapitalmärkten, insbesondere für Investoren, die in...

Notfristen

Notfristen, auch als Notice Periods bekannt, sind Zeiträume, die im Zusammenhang mit bestimmten Finanzinstrumenten während eines Vertragsabschlusses oder einer Kündigung eingehalten werden müssen. Diese Fristen dienen dazu, den beteiligten Parteien...

ab Fabrik

In der Welt der Kapitalmärkte gibt es zahlreiche Begriffe, die für Investoren von wesentlicher Bedeutung sind. Einer dieser Termini ist "ab Fabrik". Als führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, vergleichbar...