konsolidierte Deckungsbeitragsrechnung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff konsolidierte Deckungsbeitragsrechnung für Deutschland.
Die konsolidierte Deckungsbeitragsrechnung ist ein wichtiges Instrument in der Finanzanalyse und im Controlling von Unternehmen.
Sie bietet eine umfassende Darstellung der betriebswirtschaftlichen Leistungsfähigkeit und Rentabilität eines Unternehmens sowie seiner Geschäftsbereiche. Durch die Zusammenführung von Daten aus verschiedenen Unternehmenseinheiten ermöglicht sie eine ganzheitliche Analyse und Bewertung. Die konsolidierte Deckungsbeitragsrechnung basiert auf dem Konzept des Deckungsbeitrags, einer wichtigen Kennzahl im Kostenmanagement und der Entscheidungsunterstützung. Der Deckungsbeitrag ist der Betrag, der zur Deckung der fixen Kosten und zur Schaffung eines Unternehmensgewinns nach Abzug der variablen Kosten verbleibt. In der konsolidierten Deckungsbeitragsrechnung werden die Deckungsbeiträge der einzelnen Geschäftsbereiche innerhalb eines Unternehmens aggregiert und analysiert. Diese Art der Rechnung ermöglicht es den Unternehmen, die Rentabilität ihrer Geschäftsbereiche zu bewerten und Engpässe oder unprofitable Bereiche zu erkennen. Sie liefert eine detaillierte Aufschlüsselung der Kosten und Einnahmen der verschiedenen Abteilungen und Geschäftsbereiche, was Entscheidungsträgern ermöglicht, die Rentabilität einzelner Bereiche zu vergleichen und Maßnahmen zur Steigerung der Rentabilität zu ergreifen. Die konsolidierte Deckungsbeitragsrechnung bietet auch eine Grundlage für die Budgetierung und den Forecast-Prozess. Durch die detaillierte Darstellung der Kostenstrukturen und des Beitragspotenzials einzelner Geschäftsbereiche ermöglicht sie es Unternehmen, realistische Ziele zu setzen und den Erfolg ihrer Maßnahmen zu überwachen. Bei der Erstellung einer konsolidierten Deckungsbeitragsrechnung werden verschiedene Faktoren berücksichtigt. Dazu gehören die Kosten und Erträge der verschiedenen Geschäftsbereiche, Verrechnungen zwischen den Bereichen sowie externe Einflussfaktoren wie Steuern und Zölle. Es ist wichtig, dass alle relevanten Daten korrekt erfasst und analysiert werden, um aussagekräftige Ergebnisse zu erzielen. Insgesamt ist die konsolidierte Deckungsbeitragsrechnung ein unverzichtbares Instrument für Unternehmen, um ihre finanzielle Performance zu analysieren, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre Rentabilität zu steigern. Durch die Integration von Daten aus verschiedenen Unternehmenseinheiten bietet sie einen ganzheitlichen Blick auf die Unternehmenssituation und unterstützt die strategische Planung und Steuerung. Veröffentlicht auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, wird die konsolidierte Deckungsbeitragsrechnung Investoren in den Kapitalmärkten eine wertvolle Ressource bieten, um ihre Anlageentscheidungen fundiert zu treffen.Internationaler Agrar-Entwicklungsfonds
Der Internationale Agrar-Entwicklungsfonds (IAF) ist eine multilaterale Finanzinstitution, die sich auf die Förderung nachhaltiger landwirtschaftlicher Entwicklung in Entwicklungs- und Schwellenländern konzentriert. Der Fonds unterstützt Projekte, die darauf abzielen, die Ernährungssicherheit...
Centrale Marketinggesellschaft der Deutschen Agrarwirtschaft mbH (CMA)
Die Centrale Marketinggesellschaft der Deutschen Agrarwirtschaft mbH (CMA) ist eine renommierte Organisation, die eine zentrale Rolle in der deutschen Agrar- und Lebensmittelwirtschaft spielt. Die CMA wurde 1955 gegründet und hat...
gesetzliches Zahlungsmittel
"Gesetzliches Zahlungsmittel" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte von großer Bedeutung ist. Es bezieht sich auf eine Form von Geld, die von der Regierung eines Landes als...
SCHUFA-Unternehmensauskunft
Die "SCHUFA-Unternehmensauskunft" ist ein wichtiges Instrument für Investoren im Kapitalmarkt, insbesondere für diejenigen, die in Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen investieren. Bei Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und...
Berufsgenossenschaft
Berufsgenossenschaft (Berufsgenossenschaften in plural form) ist ein zentraler Begriff im deutschen Sozialversicherungssystem, das die Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz gewährleistet. Berufsgenossenschaften sind eigenständige Träger der gesetzlichen Unfallversicherung und bieten Schutz...
Straftheorien
Straftheorien sind ein zentraler Bestandteil des juristischen Diskurses im Strafrechtssystem. Sie vertreten verschiedene Ansätze und Ansichten darüber, wie Verbrechen bestraft werden sollten und welches Ziel die Strafe erreichen sollte. Diese...
Voluntarismus
Voluntarismus ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der einen Ansatz beschreibt, bei dem Entscheidungen und Maßnahmen von Marktteilnehmern auf freiwilliger Basis getroffen werden, anstatt aufgrund von zwingenden Regulierungen oder Vorschriften....
NOEM
NOEM ist eine Abkürzung für Notleidende Obligationen-Emission. Es handelt sich um eine spezielle Art von Anleihe, die von einem Unternehmen oder einer Regierung ausgegeben wird und in finanziellen Schwierigkeiten gerät....
Einkaufspassage
"Einkaufspassage" ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit dem Immobilienmarkt verwendet wird und sich auf eine überdachte Einkaufsstraße oder einen Durchgang bezieht, der verschiedene Einzelhandelsgeschäfte, Restaurants und andere kommerzielle Einrichtungen...
Zerobond
Ein Zerobond, auch als Nullkuponanleihe bezeichnet, ist eine Art von festverzinslicher Wertpapieranlage, bei der keine regelmäßigen Zinszahlungen während der Laufzeit erfolgen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Anleihen, bei denen Anleger regelmäßige...