Eulerpool Premium

externe Datenbank Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff externe Datenbank für Deutschland.

externe Datenbank Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

externe Datenbank

Definition der "Externe Datenbank": Eine externe Datenbank bezieht sich auf ein Datenverwaltungssystem, das unabhängig von einer bestimmten Anwendung oder Organisation existiert.

Sie dient als umfassendes Repository für verschiedene Arten von Informationen, die für den Kapitalmarkt relevant sind. Externe Datenbanken spielen eine entscheidende Rolle bei der Bereitstellung von umfangreichen und zuverlässigen Daten, die von Investoren, Analysten und anderen Fachleuten genutzt werden, um fundierte Kapitalmarktentscheidungen zu treffen. Externe Datenbanken bieten eine breite Palette von Daten, einschließlich historischer und aktueller Informationen über verschiedene Anlageklassen wie Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Sie ermöglichen Benutzern den Zugriff auf Echtzeitkurse, Unternehmensinformationen, Finanzberichte, Kreditbewertungen und andere relevante Daten, die für eine gründliche Analyse und Bewertung von Investitionsmöglichkeiten erforderlich sind. Der Zugang zu einer hochwertigen externen Datenbank ist für Investoren von entscheidender Bedeutung, da sie ihnen ermöglicht, fundierte, datengesteuerte Entscheidungen zu treffen. Durch den Einsatz fortschrittlicher Technologie und Analysetools bieten externe Datenbanken eine umfassende Auswahl an Such- und Filterfunktionen, die den Benutzern dabei helfen, spezifische Informationen zu finden und Daten in verschiedenen Formaten zu analysieren. Externe Datenbanken werden oft von professionellen Finanzdienstleistern zur Verfügung gestellt und können in Echtzeit aktualisiert werden, um den Benutzern stets die aktuellsten Informationen zur Verfügung zu stellen. Sie werden auch von Research-Firmen, Investmentbanken, Fondsmanagern und anderen Akteuren des Kapitalmarkts genutzt, um ihre Analysen und Prognosen zu unterstützen. Als führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten strebt Eulerpool.com danach, seinen Nutzern Zugang zu einer erstklassigen externen Datenbank bereitzustellen. Unsere umfangreiche Datenbank umfasst historische und Echtzeitdaten zu Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Mit unserer optimierten Suchfunktion und benutzerfreundlichen Schnittstelle können Investoren schnell und effizient auf relevante Informationen zugreifen, um gut informierte Entscheidungen auf dem Kapitalmarkt zu treffen.
Preferiti dai lettori nel glossario di borsa di Eulerpool

Wiener Schule

Die Wiener Schule bezieht sich auf eine Gruppe von österreichischen Wirtschaftswissenschaftlern, die sich in Wien während der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts entwickelten. Dieser einflussreiche Denkansatz hat das Verständnis der...

Rezeptgebühr

Die Rezeptgebühr ist eine Gebühr, die von den gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland für verschreibungspflichtige Medikamente erhoben wird. Sie stellt einen Teil des Eigenanteils dar, den die Versicherten für ihre medizinische...

Gemeinschaftsfremde

Gemeinschaftsfremde ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte häufig Verwendung findet, insbesondere im Zusammenhang mit dem deutschen Finanzsektor. Im Allgemeinen bezieht sich dieser Begriff auf Personen oder Unternehmen,...

Schalteraushang

Schalteraushang ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Finanzmärkten verwendet wird. Der Schalteraushang bezieht sich auf die Veröffentlichung und öffentliche Bekanntgabe von relevanten Informationen, wie beispielsweise Ankündigungen, Aktualisierungen oder Handelsbeschränkungen,...

Branntweinabgabe

Die Branntweinabgabe ist eine spezifische Steuer, die auf Branntwein und andere alkoholische Getränke erhoben wird. Sie wird typischerweise von den meisten europäischen Ländern eingeholt und dient dazu, staatliche Einnahmen zu...

deutsches Vermögen im Ausland

deutsches Vermögen im Ausland (German Assets Abroad) bezieht sich auf das umfangreiche Portfolio von Vermögenswerten, das von deutschen Anlegern außerhalb des nationalen Hoheitsgebiets erworben wurde. Dieses Vermögen umfasst verschiedene Kategorien...

Transitverkehr

Der Begriff "Transitverkehr" bezieht sich auf den Transport von Waren oder Personen durch ein bestimmtes Gebiet, ohne dass diese Güter oder Personen für den Verbrauch oder die Produktion in diesem...

glaubhafte Zusicherungen

"Glaubhafte Zusicherungen" ist ein finanzieller Begriff, der im deutschen Rechtswesen Verwendung findet, insbesondere in den Bereichen Investitionen und Kapitalmärkte. Diese juristische Phrase bezieht sich auf mündliche oder schriftliche Erklärungen, die...

maschinelles Lernen

Maschinelles Lernen, auch bekannt als künstliche Intelligenz oder Machine Learning, ist eine fortschrittliche Technik in der Informatik, die es Computern ermöglicht, Muster zu erkennen, automatisch zu lernen und Vorhersagen zu...

Bogen

"Bogen" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte im Zusammenhang mit Anleihen und Wertpapieren verwendet wird. Es bezieht sich auf die Kurve, die entsteht, wenn verschiedene Faktoren, wie...