doppelte Auktion Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff doppelte Auktion für Deutschland.

doppelte Auktion Definition

Fai gli investimenti migliori della tua vita.

A partire da 2 €

doppelte Auktion

Definition: Doppelte Auktion Die doppelte Auktion ist ein Begriff aus dem Kapitalmarkt, der sich auf einen Mechanismus des Handels mit Wertpapieren bezieht.

Es handelt sich um ein Verfahren, das sowohl für den Kauf als auch für den Verkauf von Finanzinstrumenten angewendet wird. Die doppelte Auktion kann auf Börsen und elektronischen Handelsplattformen für verschiedene Wertpapiere wie Aktien, Anleihen und sogar Kryptowährungen zum Einsatz kommen. Im Kontext der doppelten Auktion agieren Käufer und Verkäufer selbstständig und streben den besten Preis für ihre Wertpapiere an. Hierbei können sowohl institutionelle Anleger als auch Privatanleger teilnehmen. Das Verfahren ist gekennzeichnet durch ein ordentliches Matching-System, bei dem Käufer und Verkäufer aufeinandertreffen und die Preise automatisch abgeglichen werden. Die doppelte Auktion besteht aus zwei grundlegenden Prozessen: dem Kaufprozess (Bid) und dem Verkaufsprozess (Ask). Beim Kaufprozess geben Käufer Gebote ab, zu denen sie bereit sind, ein bestimmtes Wertpapier zu erwerben. Diese Gebote enthalten normalerweise Informationen wie die Anzahl der gewünschten Wertpapiere und den Preis, den der Käufer zu zahlen bereit ist. Auf der anderen Seite geben Verkäufer im Verkaufsprozess Angebote ab, zu denen sie ihre Wertpapiere veräußern möchten. Diese Angebote beinhalten Informationen wie die Anzahl der verfügbaren Wertpapiere und den Preis, zu dem der Verkäufer bereit ist, sie zu verkaufen. Das Matching-System der doppelten Auktion passt automatisch Käufer und Verkäufer anhand ihrer Gebote und Angebote zusammen. Dies geschieht in der Regel nach dem Prinzip des besten Preises. Wenn beispielsweise die Angebote eines Verkäufers den Geboten eines Käufers entsprechen, wird ein Handel vollzogen, bei dem die Wertpapiere zum festgelegten Preis den Besitzer wechseln. Die Verwendung der doppelten Auktion bietet den Marktteilnehmern eine transparente und effiziente Handelsumgebung. Da Käufer und Verkäufer ihre Gebote und Angebote kontinuierlich anpassen können, kann sich der Preis im Laufe der Auktion dynamisch verändern. Durch den Einsatz moderner Technologien und Algorithmus-basierter Handelsplattformen kann die doppelte Auktion in Echtzeit durchgeführt werden, wodurch die Liquidität des Marktes verbessert wird. Insgesamt ist die doppelte Auktion ein wichtiger Bestandteil des Kapitalmarktes, der es Anlegern ermöglicht, Wertpapiere in einer transparenten und fairen Weise zu handeln. Durch die Nutzung dieser Handelsmethode können Käufer und Verkäufer ihre Geschäfte effizient abwickeln und den bestmöglichen Preis für ihre Transaktionen erzielen. Die doppelte Auktion ist ein Paradebeispiel für den Fortschritt und die Entwicklung des elektronischen Handels in den heutigen Finanzmärkten. Eulerpool.com ist führend in der Bereitstellung von erstklassigen Informationen zu Kapitalmärkten und bietet eine umfangreiche Auswahl an Glossaren und Lexika für Investoren. Als vertrauenswürdige Plattform bietet Eulerpool.com qualitativ hochwertige Inhalte für Finanzprofis und Investoren auf der ganzen Welt, um ihnen bei fundierten Investitionsentscheidungen zu helfen. Entdecken Sie das umfangreiche Glossar auf eulerpool.com und erweitern Sie Ihr Finanzwissen.
Preferiti dai lettori nel glossario di borsa di Eulerpool

Montanunion

Montanunion (oder Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl - EGKS) ist ein historischer Begriff, der sich auf eine bahnbrechende Initiative der europäischen Integration im Bereich der Rohstoffindustrie bezieht. Die Montanunion...

verbrauchssynchrone Beschaffung

Die "verbrauchssynchrone Beschaffung" ist eine Beschaffungsstrategie, die darauf abzielt, die Lagerbestände und den Beschaffungsprozess so zu gestalten, dass sie dem aktuellen Verbrauch von Materialien und Produkten entsprechen. Diese Methode wird...

Personenkilometer (Pkm)

Personenkilometer (Pkm) ist eine wichtige Kennzahl, die verwendet wird, um die Menge des Transportaufkommens in Bezug auf die Entfernung zu messen. Es bezieht sich speziell auf den Transport von Personen...

HIPO-Methode

Die HIPO-Methode ist eine quantitative Analysetechnik, die von Anlegern verwendet wird, um potenzielle Wertentwicklungen von Aktien vorherzusagen. HIPO steht für "Hierarchical Input Process Output" und basiert auf statistischen Modellen, die...

Handelsregister

Handelsregister – Definition und Bedeutung Das Handelsregister ist eine öffentlich zugängliche, amtliche Datenbank, die in Deutschland geführt wird und Informationen über sämtliche im Handelsregister eingetragenen Unternehmen enthält. Diese Datenbank dient als...

Ellsberg-Paradoxon

Das Ellsberg-Paradoxon ist ein Konzept, das von Daniel Ellsberg, einem amerikanischen Ökonomen, entwickelt wurde, um das Verhalten von Investoren in Bezug auf unsichere Informationen zu untersuchen. Es stellt eine wichtige...

Kostenprogression

Kostenprogression ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf den Prozess bezieht, bei dem die Kosten im Laufe der Entwicklung eines Projekts zunehmen. In der Investitionswelt spielt die Kostenprogression...

Aufhebung des Insolvenzverfahrens

Aufhebung des Insolvenzverfahrens ist ein juristischer Begriff, der sich auf den Abschluss eines Insolvenzverfahrens bezieht. Dieser Prozess markiert das Ende des rechtlichen Verfahrens, das eingeleitet wurde, um die finanziellen Schwierigkeiten...

Gesetzliche Rentenversicherung (GRV)

Gesetzliche Rentenversicherung (GRV) ist eine soziale Sicherungsmaßnahme in Deutschland, die dazu dient, den Arbeitnehmern ein Einkommen im Ruhestand zu gewährleisten. Diese Rentenversicherung wird vom deutschen Staat verwaltet und ist Teil...

Unionsansässige

"Unionsansässige", auf Englisch "non-residents", bezieht sich auf Personen, Unternehmen oder Investoren, die ihren Wohnsitz außerhalb der Europäischen Union (EU) haben, aber in EU-Ländern wirtschaftliche Aktivitäten ausüben. Diese nicht in der...