Eulerpool Premium

cash crops Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff cash crops für Deutschland.

cash crops Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

cash crops

Cash Crops, auf Deutsch auch als "Handelsgewächse" bekannt, sind landwirtschaftliche Anbauprodukte, die primär für den kommerziellen Verkauf angebaut werden, um Gewinne zu erzielen.

Diese Erträge stammen typischerweise aus dem Verkauf dieser Anbauprodukte auf den internationalen Märkten. Die Bezeichnung "Cash Crops" spiegelt den Hauptzweck der Produktion wider, nämlich Einnahmen in Form von Barmitteln zu generieren. Handelsgewächse werden in der Regel in großen Mengen produziert und in die ganze Welt exportiert. Zu den am weitesten verbreiteten Cash Crops gehören Kaffee, Baumwolle, Kakao, Tabak, Zuckerrohr, Sojabohnen und Weintrauben. Cash Crops unterscheiden sich von Lebensmittelkulturen, da sie weniger zur Eigenversorgung dienen und eher für den Verkauf an globale Märkte bestimmt sind. Der Anbau von Cash Crops kann von Regierungen oder Unternehmen gefördert werden, da sie einen erheblichen Wirtschaftswert bieten und ein wichtiger Bestandteil des globalen Handels sind. Einige Länder sind stark abhängig von Cash Crops als Hauptquelle für den Devisenmarkt, was ihre Stärke in der Weltwirtschaft unterstreicht. Ein wesentlicher Aspekt beim Anbau von Cash Crops ist die spezielle Verwendung von Agrartechniken und -praktiken, um eine möglichst hohe Qualität und größtmöglichen Ertrag zu erzielen. Dies beinhaltet die Auswahl von Anbaumethoden, Düngemitteln, Bewässerungstechniken sowie die Kontrolle von Schädlingen und Krankheiten. Die Preisvolatilität auf den internationalen Märkten kann einen erheblichen Einfluss auf den Erfolg von Cash Crops haben. Da die Preise von Angebot und Nachfrage abhängen, können sich plötzliche Veränderungen im globalen Handel oder Naturkatastrophen auf die Rentabilität von Cash Crops auswirken. Daher ist das Risikomanagement ein wichtiger Aspekt für Produzenten von Cash Crops. Insgesamt spielen Cash Crops eine bedeutende Rolle in der globalen Wirtschaft, insbesondere als wichtige Exportprodukte für viele Länder. Ihre Produktion und der internationale Handel mit ihnen tragen zur Schaffung von Arbeitsplätzen und zur wirtschaftlichen Entwicklung bei. Da sich die Nachfrage nach Cash Crops weiterentwickelt, ist es von entscheidender Bedeutung, die aktuellen Markttrends und handelspolitischen Entwicklungen genau zu beobachten, um die Rentabilität dieser Anbauprodukte zu maximieren.
Preferiti dai lettori nel glossario di borsa di Eulerpool

Anthropozän

Anthropozän ist ein wissenschaftlicher Begriff, der verwendet wird, um das gegenwärtige geologische Zeitalter zu beschreiben, in dem die menschliche Aktivität einen erheblichen Einfluss auf die Erde hat. Es bezeichnet eine...

Festplatte

Die Festplatte, auch als Hard Disk Drive (HDD) bezeichnet, ist ein wichtiges Speichermedium für Daten in elektronischen Geräten. Sie dient zur dauerhaften Speicherung von Informationen wie Betriebssystemen, Anwendungsprogrammen, Dateien und...

Staatswirtschaft

Title: Staatswirtschaft - Definition and Significance in Capital Markets Introduction: In der Welt der Kapitalmärkte spielt das Konzept der Staatswirtschaft eine herausragende Rolle. Als führende Online-Plattform für Aktienforschung und Finanznachrichten hat Eulerpool.com...

Umsatzsteuerharmonisierung

Umsatzsteuerharmonisierung kann als der Prozess definiert werden, bei dem eine einheitliche und standardisierte Umsatzsteuerpolitik über mehrere Länder hinweg entwickelt und implementiert wird. Dieses Konzept ist von großer Bedeutung für Investoren...

Residualkosten

Definition von "Residualkosten": Residualkosten sind ein Begriff aus der Kapitalmarktanalyse, der sich auf die verbleibenden Kosten bezieht, die nach dem Verkauf einer Anlageposition oder Wertpapier verbleiben. Diese Kosten werden oft auch...

Bestandsverzeichnis

Das Bestandsverzeichnis, auch bekannt als Inventar, ist ein dokumentierter Überblick über alle Vermögenswerte, Verbindlichkeiten und Eigenkapitalpositionen eines Unternehmens zu einem bestimmten Zeitpunkt. Es fungiert als wichtige Quelle für Anleger und...

Facheinzelhandel

Facheinzelhandel ist ein Begriff, der häufig im Zusammenhang mit Einzelhandelsunternehmen verwendet wird und sich auf spezialisierte Fachgeschäfte bezieht. Der Begriff "Fach" bezieht sich auf die Fachkompetenz oder Expertise des Einzelhändlers...

institutionelle Theorie der Haushaltung

Die institutionelle Theorie der Haushaltung bezieht sich auf den Ansatz, der die Beziehung zwischen Institutionen und individuellen Haushalten in der Wirtschaft untersucht. Sie untersucht, wie institutionelle Rahmenbedingungen das Verhalten von...

Kartensystem

Kartensystem - Definition und Funktionsweise im Kapitalmarkt Ein Kartensystem im Kapitalmarkt ist ein effizientes Werkzeug zur Visualisierung und Analyse von Marktdaten. Es dient als umfassende Sammlung von Karten, Diagrammen und visuellen...

Innovationsförderung

Innovationsförderung bezieht sich auf die finanzielle und strategische Unterstützung von innovativen Projekten, Produkten oder Dienstleistungen durch staatliche oder private Organisationen. In einer immer wettbewerbsintensiveren Geschäftswelt ist Innovationsförderung von entscheidender Bedeutung,...