axiomatische Methode Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff axiomatische Methode für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die axiomatische Methode ist eine grundlegende Methode der mathematischen Logik und der formalen Systeme, bei der mathematische Theorien auf der Grundlage von Axiomen entwickelt werden.
Sie basiert auf der Idee, dass mathematische Aussagen auf einer Reihe von Axiomen aufgebaut werden können, die als unmittelbar einleuchtende Wahrheiten akzeptiert werden. Durch die Verwendung dieser Axiome können komplexe mathematische Theorien präzise und widerspruchsfrei entwickelt werden. In der axiomatischen Methode werden Axiom-Schemata verwendet, um allgemeine Aussagen über mathematische Objekte zu formulieren. Diese Axiom-Schemata werden dann als Grundlage für den Aufbau von Beweisen und die Entwicklung von mathematischen Theorien verwendet. Ein Axiom-Schema besteht aus einer allgemeinen Aussage, die durch Variablen verallgemeinert ist. Durch die Instanziierung dieser Variablen mit spezifischen Werten können konkrete mathematische Aussagen abgeleitet werden. Die axiomatische Methode hat in vielen Bereichen der Mathematik Anwendung gefunden, einschließlich der Algebra, Analysis, Geometrie und Mengenlehre. Sie ermöglicht es Mathematikern, rigorose Beweise für mathematische Theoreme zu liefern und die Struktur und Eigenschaften mathematischer Objekte präzise zu untersuchen. Insbesondere in den Kapitalmärkten kann die axiomatische Methode verwendet werden, um mathematische Modelle zur Bewertung von Finanzinstrumenten wie Aktien, Anleihen und Derivaten zu entwickeln. Diese Modelle basieren auf bestimmten Annahmen, die als Axiome dienen. Durch die Verwendung der axiomatischen Methode können Investoren präzise und konsistente Bewertungen von Finanzinstrumenten erhalten, was ihnen dabei hilft, fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Als weltweit führende Website für Aktienanalysen und Finanznachrichten bietet Eulerpool.com ein umfassendes Glossar/Lexikon für Investoren in Kapitalmärkten, einschließlich Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Unser Glossar wird ständig aktualisiert und erweitert, um den Bedürfnissen der Investoren gerecht zu werden und ihnen ein umfassendes Verständnis der Fachbegriffe und Konzepte zu vermitteln, einschließlich der axiomatischen Methode. Bei Eulerpool.com können Investoren auf vertrauenswürdige, präzise und nützliche Informationen zugreifen, um ihre Anlagestrategien zu verbessern und erfolgreichere Investitionen zu tätigen. (268 words)Steuerkurswert
Steuerkurswert – Definition und Bedeutung für Investoren Der Steuerkurswert bezieht sich auf den geschätzten Wert einer Anlage unter Berücksichtigung von steuerlichen Aspekten. Insbesondere im Hinblick auf den deutschen Kapitalmarkt fungiert der...
Voluntary Organization
Voluntary Organization (Freiwillige Organisation) Eine freiwillige Organisation bezieht sich auf eine Art von nichtstaatlicher, gemeinnütziger Organisation, die auf der Grundlage des freiwilligen Engagements von Individuen, Gruppen oder Institutionen tätig ist. Diese...
Steuergrundsätze
Steuergrundsätze sind grundlegende Prinzipien und Richtlinien, die von einer Regierung oder einer Steuerbehörde festgelegt werden, um die Besteuerung von Unternehmen und Privatpersonen zu regeln. Diese Grundsätze umfassen eine breite Palette...
Port
Port ist ein Begriff, der in verschiedenen Bereichen der Kapitalmärkte Verwendung findet und sich auf eine spezifische Art von Finanzinstrument bezieht, das von Anlegern gehalten wird. Ein Port besteht aus...
Protestliste
Protestliste ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte häufig verwendet wird und insbesondere in der Kreditvergabe von großer Bedeutung ist. Diese Liste dient als Aufzeichnungsinstrument für Gläubiger, um die...
Bilanzgerade
Die Bilanzgerade ist ein wichtiges Konzept in der Finanzbuchhaltung und stellt eine grafische Darstellung der Buchführung eines Unternehmens dar. Sie bildet den Kern der Bilanzanalyse und ermöglicht es den Investoren,...
Knowledge Discovery in Databases (KDD)
Die Wissenserweiterung in Datenbanken (Knowledge Discovery in Databases, KDD) ist ein multidisziplinärer Ansatz, der Methoden aus den Bereichen Datenwissenschaft, maschinelles Lernen und Statistik kombiniert. Dieser Prozess ermöglicht es uns, wertvolle...
Control Objectives for Information and Related Technology
Kontrollziele für Information und verwandte Technologie (COBIT) ist ein Rahmenwerk zur Steuerung, Überwachung und Verbesserung der Informationstechnologie (IT) in Unternehmen. COBIT wurde von der Information Systems Audit and Control Association...
Projekthilfe
Projekthilfe ist ein Begriff, der im Finanzwesen verwendet wird, um die finanzielle Unterstützung von Projekten zu beschreiben. Diese Unterstützung wird in der Regel von Unternehmen, Regierungen oder internationalen Institutionen bereitgestellt,...
Sonderveranstaltung
Definition von "Sonderveranstaltung" Eine Sonderveranstaltung ist eine einzigartige Veranstaltung, die von einem Unternehmen im Zusammenhang mit seiner Kapitalmarktaktivität organisiert wird. Solche Veranstaltungen können verschiedene Formen annehmen, wie zum Beispiel Investorenkonferenzen, Roadshows,...