WKN Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff WKN für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Wertpapierkennnummer (WKN) ist eine eindeutige Identifikationsnummer, die in Deutschland und Österreich für Wertpapiere wie Aktien, Anleihen, Fonds und Zertifikate verwendet wird.
Die WKN ermöglicht es Anlegern, Wertpapiere eindeutig zu identifizieren und Informationen darüber abzurufen. Die WKN besteht aus sechs alphanumerischen Zeichen und wird von der Deutsche Wertpapier Kennnummer-Entwicklungsgesellschaft mbH (WKN-GmbH) vergeben. Sie dient als Schlüssel zur Erfassung und Suche von Informationen über ein bestimmtes Wertpapier. Die WKN ist dabei als eine Art Fingerabdruck für jedes Wertpapier zu verstehen. Die Verwendung der WKN bietet eine bequeme Möglichkeit, Wertpapiere zu identifizieren, da sie in verschiedenen Finanzdatenbanken, Börsenhandelssystemen und Analysetools als Standard verwendet wird. Dies erleichtert es Investoren, genaue Informationen über ein bestimmtes Wertpapier zu finden, einschließlich Unternehmensdaten, Kursentwicklung, Börsennotierungen und Handelsvolumina. Die Bedeutung der WKN liegt darin, dass sie eine eindeutige Kennung eines bestimmten Wertpapiers ist. Dies ermöglicht Anlegern den Zugriff auf umfangreiche Daten und Informationen über das Wertpapier, sowohl historisch als auch aktuell. Darüber hinaus vereinfacht die Verwendung der WKN den Handel an den Börsen, da sie eine eindeutige Identifikation und einfache Übertragbarkeit der Wertpapiere ermöglicht. Die WKN ist auch von Bedeutung für Anleger, die in verschiedene Anlageklassen investieren, da sie die Möglichkeit bietet, Wertpapiere innerhalb des breiten Spektrums der Kapitalmärkte eindeutig zuzuordnen. Dies erleichtert die Vergleichbarkeit und Bewertung von verschiedenen Investitionsmöglichkeiten. In der Welt der Kryptowährungen hat die WKN bisher keine etablierte Anwendung gefunden, da die Krypto-Assets nicht den traditionellen Wertpapieren entsprechen. Stattdessen werden hier meist andere Identifikationssysteme wie beispielsweise kryptografische Schlüssel verwendet. Insgesamt ist die WKN ein bedeutendes Instrument für Investoren in den Kapitalmärkten. Sie bietet eine eindeutige und standardisierte Kennung für Wertpapiere, die es Investoren ermöglicht, fundierte Entscheidungen zu treffen und den Handel effizient abzuwickeln. Unabhängig davon, ob es sich um Aktien, Anleihen, Fonds oder Krypto handelt, erlaubt die WKN eine eindeutige Identifizierung und erleichtert so den Zugang zu relevanten Informationen und Daten.Frauenförderung
Frauenförderung ist ein grundlegendes Konzept, das sich auf die Förderung der beruflichen Entwicklung von Frauen konzentriert, um die Chancengleichheit zwischen den Geschlechtern in allen Bereichen der Gesellschaft zu fördern. In...
New Orthodoxy Approach
Die "New Orthodoxy Approach" ist ein konzeptioneller Rahmen für die Bewertung von Anlageportfolios, der auf einer innovativen Herangehensweise an das Risikomanagement und die Diversifikation basiert. Dieser Ansatz hat sich in...
Gesamtbetrag der Einkünfte
Gesamtbetrag der Einkünfte - Definition im Bereich Kapitalmärkte Der Gesamtbetrag der Einkünfte ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte und der steuerlichen Bewertung von Einkommenserklärungen eine wichtige Rolle spielt. Er...
Parteipolitik im Betrieb
Parteipolitik im Betrieb bezieht sich auf die Auswirkungen politischer Aktivitäten innerhalb eines Unternehmens. Diese Aktivitäten können von Mitarbeiterzusammenschlüssen politischer Parteien, dem Einbezug politischer Themen in Unternehmensentscheidungen bis hin zu politischen...
Treasury Investment Growth Receipts
Please note that the response generated by the AI model is to assist with your request and provide a general definition. However, it is important to have the content reviewed...
Trading-up
Trading-up bezieht sich auf den Prozess des Kaufs oder Verkaufs einer bestimmten Anlageklasse oder eines bestimmten Wertpapiers und den Übergang zu einer höheren oder fortschrittlicheren Anlageklasse oder einem wertvolleren Wertpapier....
HBCI
HBCI steht für "Homebanking Computer Interface" und ist ein technisches Protokoll, das zur Durchführung von sicheren Banktransaktionen über das Internet oder andere elektronische Netzwerke verwendet wird. Dieses Verfahren ermöglicht es...
Handel
Handel, im Kontext der Finanzmärkte, bezieht sich auf den Kauf und Verkauf von finanziellen Instrumenten wie Aktien, Anleihen, Geldmarktinstrumenten und Kryptowährungen. Es ist eine grundlegende Aktivität, die von Investoren und...
Wochenarbeitszeit
Die Wochenarbeitszeit ist ein wichtiger Begriff, der das Verständnis der Arbeitszeitregelungen in vielen verschiedenen Branchen und Sektoren beeinflusst. Sie bezieht sich auf die Anzahl der Stunden, die ein Arbeitnehmer in...
Wertpapierkennnummer (WKN)
Die Wertpapierkennnummer (WKN) ist eine eindeutige alphanumerische Kennung, die zur Identifizierung und Klassifizierung von Wertpapieren, insbesondere an den deutschen Kapitalmärkten, verwendet wird. Die WKN ist ein wichtiger Bestandteil für die...