Eulerpool Premium

Vollerwerbsbetrieb Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Vollerwerbsbetrieb für Deutschland.

Vollerwerbsbetrieb Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Vollerwerbsbetrieb

Vollerwerbsbetrieb ist ein Begriff aus der Landwirtschaft und bezieht sich auf einen landwirtschaftlichen Betrieb, der als Haupterwerbsquelle für den Besitzer dient.

In einem Vollerwerbsbetrieb wird die Landwirtschaft als Hauptberuf und nicht nur als Nebenerwerb oder Hobby betrieben. Ein Vollerwerbsbetrieb zeichnet sich durch eine bedeutende Größe und Produktivität aus. Oft werden in solchen Betrieben Fachkräfte beschäftigt, um die landwirtschaftlichen Aktivitäten effizienter zu gestalten. Die Bewirtschaftung des Betriebs erfordert einen erheblichen Zeitaufwand und die Investition beträchtlicher finanzieller Mittel. Die Landwirte in einem Vollerwerbsbetrieb verfolgen das Ziel, ausreichend Einkommen aus ihrer landwirtschaftlichen Tätigkeit zu generieren, um ihren Lebensunterhalt zu bestreiten und ihre Familie zu versorgen. Sie sind in erster Linie auf den Verkauf landwirtschaftlicher Produkte wie Getreide, Obst, Gemüse, Milch und Fleisch angewiesen, um ihren Betrieb rentabel zu führen. Einige Betriebe können sich auf spezifische Nutztiere wie Rinder, Schweine oder Schafe spezialisieren, während andere eine größere Vielfalt an Pflanzen- und Tierarten haben. Die Bewertung eines Vollerwerbsbetriebs wird oft anhand seiner Rentabilität, des erzeugten Umsatzes sowie verschiedener finanzieller und wirtschaftlicher Kennzahlen vorgenommen. Die Rentabilität kann durch Faktoren wie Produktionskosten, Marktpreise, Auslastung des landwirtschaftlichen Bodens und Effizienz der Arbeitskraft beeinflusst werden. Im Kontext der Kapitalmärkte kann der Begriff "Vollerwerbsbetrieb" auch auf Unternehmen angewendet werden, die hauptsächlich in der Landwirtschaft tätig sind und deren Geschäftstätigkeiten darauf abzielen, Einkommen aus dem Verkauf landwirtschaftlicher Produkte zu erzielen. In diesem Sinne wird der Begriff oft in Bezug auf landwirtschaftliche Investitionen und die Bewertung von Unternehmen verwendet, die in der Agrarindustrie tätig sind. Um den Erfolg eines Vollerwerbsbetriebs zu steigern, ist es wichtig, dass die Landwirte über fundiertes Wissen und Verständnis sowohl von landwirtschaftlichen Praktiken als auch von betriebswirtschaftlichen Aspekten verfügen. Dies umfasst das Verständnis von Markttrends, landwirtschaftlicher Technologie, Nachhaltigkeit, Risikomanagement und rechtlichen Bestimmungen, die die Agrarbranche betreffen. Insgesamt stellt ein Vollerwerbsbetrieb eine bedeutende Säule der modernen Landwirtschaft dar und trägt zur Nahrungsmittelproduktion, ländlichen Entwicklung und Wirtschaftsstabilität bei.
Preferiti dai lettori nel glossario di borsa di Eulerpool

Wohlstandsverteilung

Definition: Die Wohlstandsverteilung ist ein wirtschaftlicher Begriff, der die Art und Weise beschreibt, wie der Reichtum und das Einkommen in einer gegebenen Bevölkerung, Gesellschaft oder Volkswirtschaft auf verschiedene Individuen, Haushalte...

Berufsgerichte

Berufsgerichte sind spezialisierte Gerichte in Deutschland, die für die Regelung von Streitigkeiten im Zusammenhang mit beruflichen Angelegenheiten zuständig sind. Sie sind für die Lösung von Konflikten in verschiedenen Berufsfeldern wie...

ARPA-Netz

Das ARPA-Netz, auch bekannt als Advanced Research Projects Agency Network, war das erste Netzwerk, das es Computern ermöglichte, miteinander zu kommunizieren. Es wurde in den 1960er Jahren von der Advanced...

Jahresbilanz

Die Jahresbilanz ist ein wichtiges Instrument in der Finanzbuchhaltung und dient als Abschlussdokument, um die finanzielle Performance eines Unternehmens am Ende eines Geschäftsjahres zusammenfassend darzustellen. Sie bietet einen umfassenden Überblick...

Tauschkurve

Die Tauschkurve ist ein Konzept der makroökonomischen Wirtschaftstheorie, das den Zusammenhang zwischen dem Preisniveau und der aggregierten Nachfrage in einer Volkswirtschaft analysiert. Im Wesentlichen stellt die Tauschkurve den Punkt grafisch...

Telefonverkehr

Telefonverkehr ist ein Begriff, der den Austausch von Informationen zwischen verschiedenen Parteien über das Telefon oder andere telekommunikative Kanäle beschreibt. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht sich Telefonverkehr auf den sprachlichen...

wirtschaftliche Doppelbelastung

Wirtschaftliche Doppelbelastung ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzen und bezieht sich auf eine Situation, in der eine Person oder ein Unternehmen doppelte Steuerbelastungen oder andere finanzielle Lasten tragen...

indirekte Lenkung

Titel: Indirekte Lenkung - Strategisches Instrument zur Steuerung von Kapitalmärkten Definition: Die indirekte Lenkung ist ein strategisches Instrument, das in der Welt der Kapitalmärkte genutzt wird, um die Kreditvergabe oder Investitionstätigkeit in...

Rasterfahndung

Rasterfahndung ist ein Verfahren, das von Strafverfolgungsbehörden angewendet wird, um mögliche Verdächtige in kriminellen Ermittlungen zu identifizieren. Diese Methode, die in Deutschland angewendet wird, ermöglicht es den Ermittlern, eine systematische...

Delivered ex Ship

Delivered ex Ship (DES) - Geliefert ab Schiff Die Handelsbedingung "Delivered ex Ship" (DES) wird verwendet, um den Punkt zu bestimmen, an dem der Verkäufer seine Verpflichtungen gemäß dem Vertrag erfüllt...