Eulerpool Premium

Volksbefragung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Volksbefragung für Deutschland.

Volksbefragung Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Volksbefragung

Volksbefragung ist ein wichtiger Begriff im politischen und öffentlichen Rechtssystem.

Es handelt sich um ein Instrument der direkten Demokratie, bei dem die Bürgerinnen und Bürger eines Landes in Form einer Abstimmung über eine bestimmte politische oder gesellschaftliche Fragestellung entscheiden. Diese Form der Befragung wird oft auch als Referendum bezeichnet. Bei einer Volksbefragung werden die Bürgerinnen und Bürger aufgefordert, ihre Meinung zu einem spezifischen Thema abzugeben. Dabei kann es sich um eine Verfassungsänderung, eine Gesetzesvorlage oder eine andere wichtige politische Entscheidung handeln. In vielen Ländern wird eine bestimmte Mindestanzahl an Unterschriften benötigt, um eine Volksbefragung einzuleiten. In Deutschland gibt es das Instrument der Volksbefragung auf Bundesebene nicht. Allerdings haben einige Bundesländer die Möglichkeit, Bürgerentscheide auf kommunaler oder Landesebene durchzuführen. Diese können zum Beispiel über Fragen der Stadtentwicklung, des Stadtumbaus oder anderer kommunaler Anliegen abstimmen. Die Volksbefragung spielt auch in der EU eine Rolle. In einigen Mitgliedsstaaten können die Bürgerinnen und Bürger über bestimmte Fragen der EU-Politik, wie beispielsweise den Beitritt zu EU-Verträgen, abstimmen. Dabei müssen in der Regel bestimmte Quoren erreicht werden, um das Ergebnis der Volksbefragung bindend zu machen. Die Ergebnisse einer Volksbefragung können unterschiedliche Auswirkungen haben. In einigen Fällen ist das Ergebnis rechtlich bindend und hat direkte Konsequenzen für die Entscheidungsfindung und Umsetzung. In anderen Fällen hat das Ergebnis zwar politisches Gewicht, ist aber nicht rechtlich bindend. In jedem Fall ist die Volksbefragung ein wichtiges Instrument zur Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger an politischen Entscheidungsprozessen. Auf Eulerpool.com finden Sie umfassende Informationen zu Volksbefragungen und vielen anderen wichtigen Themen im Bereich der Kapitalmärkte. Wir sind führend in der Bereitstellung von erstklassigem Research und Finanznachrichten. Besuchen Sie unsere Website, um sich über die aktuellen Entwicklungen auf dem Markt zu informieren und Ihr Wissen über Finanzthemen zu erweitern.
Preferiti dai lettori nel glossario di borsa di Eulerpool

Community Development

"Gemeindeentwicklung" beschreibt einen Prozess, bei dem gemeinnützige Organisationen, öffentliche Einrichtungen und Wirtschaftsakteure zusammenarbeiten, um eine nachhaltige soziale und wirtschaftliche Entwicklung in einer bestimmten Gemeinschaft zu fördern. Dieser Ansatz zielt darauf...

Electronic Collaboration

Elektronische Zusammenarbeit (Electronic Collaboration) bezieht sich auf den Prozess des gemeinsamen Arbeitens und Informationsaustauschs zwischen verschiedenen Personen oder Organisationen in Echtzeit über elektronische Kanäle. In der heutigen digitalisierten Welt gewinnt...

Personalauswahl

Personalauswahl ist ein Begriff, der sich auf den Prozess bezieht, bei dem Unternehmen geeignete Mitarbeiter für ihre Organisation auswählen. Es handelt sich um eine strategische Entscheidung, die auf einer gründlichen...

Steuerabzug

Steuerabzug bezieht sich auf den abzugsfähigen Betrag, der von Kapitalerträgen, wie beispielsweise Dividenden oder Zinszahlungen, für steuerliche Zwecke einbehalten wird. In Deutschland herrscht eine strenge Steuergesetzgebung, die sicherstellt, dass die...

Anlageberater

Ein Anlageberater ist eine Person oder ein Unternehmen, das Anlageempfehlungen und Beratungsdienstleistungen für Anleger anbietet. Anlageberater können unabhängig oder angestellt sein und ihre Dienstleistungen für Privatpersonen, Firmen oder andere Investmentgesellschaften...

Kaufkraft

Kaufkraft, auf Englisch "purchasing power," bezeichnet die Fähigkeit eines Konsumenten, Güter und Dienstleistungen auf dem Markt zu erwerben. Es ist ein entscheidender Indikator für das Einkommen und die Wirtschaftskraft einer...

Betriebseröffnung

Betriebseröffnung ist ein wichtiger Begriff im Geschäftsumfeld und bezieht sich auf den ersten offiziellen Tag, an dem ein neues Unternehmen seine kommerziellen Aktivitäten aufnimmt. Dieser Meilenstein markiert den Beginn des...

Gleichwahrscheinlichkeit

Gleichwahrscheinlichkeit ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um auf eine Situation hinzuweisen, in der mehrere mögliche Ergebnisse gleichermaßen wahrscheinlich sind. Dieser Terminus wird häufig verwendet, um das...

Grenzleistungsfähigkeit des Kapitals

Die "Grenzleistungsfähigkeit des Kapitals" ist ein Schlüsselkonzept für Investoren in den Kapitalmärkten und bezieht sich auf die maximale Rendite, die ein Investor von seinem Kapital erwarten kann, wenn er es...

Marktsättigungsgrad

Marktsättigungsgrad bezieht sich auf die Stufe der Marktdurchdringung, bei der die Nachfrage nach einem bestimmten Produkt oder einer Dienstleistung weitgehend erfüllt ist und das Potenzial für zusätzliches Wachstum begrenzt ist....