Eulerpool Premium

Versteigerung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Versteigerung für Deutschland.

Versteigerung Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Versteigerung

Die Versteigerung ist ein Prozess, bei dem Waren, Dienstleistungen oder Vermögenswerte öffentlich zum Verkauf angeboten werden.

Dieses Verkaufsformat ermöglicht es Verkäufern, potenziellen Käufern eine faire Chance zu bieten, um den bestmöglichen Preis zu erzielen. Die Versteigerung kann in verschiedenen Formen stattfinden, einschließlich Online-Auktionen oder traditionellen Live-Auktionen. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff "Versteigerung" oft auf den Verkauf von Vermögenswerten wie Aktien, Anleihen oder anderen Finanzinstrumenten. In solchen Fällen können Auktionen verwendet werden, um den Preis für diese Vermögenswerte genau festzulegen, basierend auf dem Interesse und der Nachfrage potenzieller Käufer. Eine Versteigerung kann auf verschiedene Arten durchgeführt werden, darunter die englische Auktion, die niederländische Auktion und die Siegelauktion. Bei einer englischen Auktion beginnt der Verkauf mit einem Mindestgebot, und die Interessenten bieten nacheinander höhere Preise an, bis kein weiteres Gebot abgegeben wird. In einer niederländischen Auktion hingegen beginnt der Verkauf mit einem hohen Preis und wird kontinuierlich gesenkt, bis ein Bieter den aktuellen Preis akzeptiert. Bei einer Siegelauktion werden Angebote in schriftlicher Form abgegeben, und der Höchstbietende gewinnt den Zuschlag. Versteigerungen werden häufig von Auktionshäusern oder Investmentbanken organisiert, um den Handel mit verschiedenen Finanzinstrumenten zu erleichtern. Diese Auktionen können eine wichtige Rolle bei der Festlegung des Marktpreises und der Liquidität von Vermögenswerten spielen, insbesondere wenn es keine aktiven Märkte für diese Vermögenswerte gibt. In der Kryptowelt haben Auktionen an Bedeutung gewonnen, da sie eine transparente Methode zur Preisfestlegung für verschiedene Kryptowährungen bieten. Diese Auktionen ermöglichen es den Teilnehmern, Bitcoin, Ethereum und andere Kryptowährungen zu kaufen und zu verkaufen, wodurch die Liquidität und das Vertrauen in diese digitalen Vermögenswerte erhöht werden. Insgesamt bietet die Versteigerung als Verkaufsformat den Akteuren auf den Kapitalmärkten eine effiziente Möglichkeit, Vermögenswerte zu handeln und Preise festzulegen. Die Transparenz und Wettbewerbsfähigkeit von Auktionen ermöglichen es Investoren, fundierte Entscheidungen über den Kauf oder Verkauf von Vermögenswerten zu treffen und gleichzeitig den effektiven Marktpreis zu erzielen.
Preferiti dai lettori nel glossario di borsa di Eulerpool

fragmentierende Entwicklung

Definition: Fragmentierende Entwicklung Die fragmentierende Entwicklung bezieht sich auf eine Situation, in der sich ein bestimmter Markt, eine Aktie oder ein Finanzinstrument in einzelne Teile zerlegt oder segmentiert. Dieser Begriff wird...

Debt Buy Back

Debt Buy Back: Die "Rückkauf von Schulden" ist eine finanzielle Transaktion, bei der ein Unternehmen oder eine Regierung eigene Schuldverschreibungen oder Darlehen erwirbt, die zuvor emittiert wurden. Dieser Vorgang ermöglicht es...

Umsatzsteuervoranmeldung

Die "Umsatzsteuervoranmeldung" ist ein wesentlicher Bestandteil des deutschen Steuersystems und dient der Meldung der Umsatzsteuer an das Finanzamt. Als Unternehmer, der zur Umsatzsteuer verpflichtet ist, müssen Sie regelmäßig eine Umsatzsteuervoranmeldung...

Enteignung

Enteignung bezeichnet den rechtlichen Akt, bei dem der Staat oder eine andere autorisierte Institution das Privateigentum einer Person oder eines Unternehmens gegen eine angemessene Entschädigung übernimmt. Diese Maßnahme kann aus...

Werbebriefe

Werbebriefe sind ein Marketinginstrument, das von Unternehmen verwendet wird, um potenzielle Investoren und Kunden anzusprechen und für ihre Produkte oder Dienstleistungen zu werben. Diese Briefe werden oft auch als Direct...

Proof of Authority

Proof of Authority (PoA) ist ein Konsensmechanismus, der oft in Blockchain-Netzwerken eingesetzt wird, um Transaktionen zu validieren. Im Gegensatz zu Proof of Work (PoW) oder Proof of Stake (PoS), bei...

Sollversteuerung

Sollversteuerung – Definition im Bereich der Kapitalmärkte Die Sollversteuerung auf den Kapitalmärkten bezieht sich auf ein Steuerungs- und Verrechnungssystem, das in erster Linie von Finanzinstitutionen und Investmentgesellschaften verwendet wird, um die...

Passivlegitimation

Die Passivlegitimation ist ein rechtlicher Begriff, der in Bezug auf Klagen oder rechtliche Ansprüche verwendet wird. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht sich die Passivlegitimation auf die Identifizierung der richtigen und...

verteilungsfreie Testverfahren

Titel: Verteilungsfreie Testverfahren - Eine unverzichtbare statistische Methode in der Finanzanalyse Einleitung: In der Welt der Kapitalmärkte und Investitionen ist das Verständnis und die Anwendung statistischer Methoden von entscheidender Bedeutung. Insbesondere Verteilungsfreie...

kumulative Kontraktion

Kumulative Kontraktion Die "kumulative Kontraktion" bezieht sich auf einen Rückgang der wirtschaftlichen Aktivität in einer Volkswirtschaft über einen längeren Zeitraum. Es handelt sich um eine Situation, in der das Bruttoinlandsprodukt (BIP)...