Versicherungsvertreter Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Versicherungsvertreter für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Versicherungsvertreter bezeichnen Personen, die im Auftrag von Versicherungsgesellschaften arbeiten und Versicherungspolicen an potenzielle Kunden verkaufen.
Diese Tätigkeit erfolgt in der Regel in Form von Aussendiensttätigkeiten, bei denen der Versicherungsvertreter auf Kunden zugeht, um diese von den Vorteilen einer Versicherung zu überzeugen. Versicherungsvertreter müssen über eine fundierte Ausbildung verfügen und nach dem Versicherungsvertragsgesetz als Versicherungsvermittler registriert sein. Diese Registrierung erfolgt bei der Vermittlerregistrierungsstelle, die beim Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK) angesiedelt ist. Hierbei sind diverse Voraussetzungen zu erfüllen, beispielsweise ein sauberes polizeiliches Führungszeugnis, eine ausreichende Vermögensschadenhaftpflichtversicherung sowie eine fachliche Qualifikation. Versicherungsvertreter erhalten für ihren Einsatz eine Provision, die sich nach dem Verkaufserfolg richtet. Dies bedeutet, dass sie umso höher entlohnt werden, je mehr Versicherungsverträge sie abschließen. Im Laufe der Jahre haben sich diverse Herausforderungen für Versicherungsvertreter ergeben. Insbesondere der technologische Fortschritt hat dazu geführt, dass immer mehr Versicherungsvergleichsportale im Internet verfügbar sind. Diese ermöglichen es Kunden, in kurzer Zeit eine Vielzahl von Versicherungsangeboten zu vergleichen und direkt online zu kaufen. Daraus ergibt sich für Versicherungsvertreter ein erhöhter Wettbewerbsdruck, der sie dazu zwingt, ihre Verkaufsstrategien anzupassen und sich vermehrt auf individuelle Beratungen zu fokussieren. Insgesamt bleibt aber die Tätigkeit des Versicherungsvertreters eine wichtige Säule in der Vertriebsstrategie von Versicherungsgesellschaften. Denn gerade bei komplexen Versicherungsprodukten ist individuelle Beratung nach wie vor unverzichtbar. Versicherungsvertreter haben somit auch in Zukunft eine wichtige Rolle bei der Vermittlung von Versicherungen.Versicherungsmedizin
Versicherungsmedizin ist ein Fachbereich der Medizin, der sich mit der Beurteilung von Gesundheitszuständen und Funktionseinschränkungen von Personen im Kontext von Versicherungsverträgen beschäftigt. In der Versicherungsbranche wird Versicherungsmedizin verwendet, um den...
Nomenklatur des Rates für die Zusammenarbeit auf dem Gebiete des Zollwesens (NRZZ)
Nomenklatur des Rates für die Zusammenarbeit auf dem Gebiete des Zollwesens (NRZZ) ist ein umfangreiches Klassifikationssystem für Waren und Dienstleistungen im Zusammenhang mit dem Zoll. Sie wurde vom Rat für...
mechanische Rechte
Mechanische Rechte sind ein wesentlicher Bestandteil des Rechtsrahmens im Bereich des geistigen Eigentums. Sie beziehen sich auf die rechtlichen Schutzrechte für Erfindungen, die auf technischen Prinzipien und Innovationen beruhen. Diese...
Informationsverarbeitung
Definition von "Informationsverarbeitung": Die Informationsverarbeitung ist ein entscheidender Begriff für Investoren in den Kapitalmärkten. Diese umfassende Disziplin bezieht sich auf die Erfassung, Verwaltung und Nutzung von Informationen für Finanzanalysen und Entscheidungsfindungen....
Linearhomogenität
Die Linearhomogenität ist ein mathematisches Konzept, das in verschiedenen Bereichen der Finanzwelt, insbesondere bei der Bewertung von Investitionen, Anwendung findet. Es beschreibt die Eigenschaft einer Funktion, die bei einer linearen...
Fehlerkorrekturmodell
Fehlerkorrekturmodell ist ein statistisches Modell, das verwendet wird, um langfristige Beziehungen zwischen verschiedenen Variablen zu analysieren und zu verstehen. Insbesondere findet es Anwendung in der Finanzanalyse, um die Reaktion von...
obere Bundesbehörde
Term: Obere Bundesbehörde Definition: Die Obere Bundesbehörde bezieht sich auf eine Organisationseinheit der Bundesregierung in Deutschland, die in erster Linie für die umfassende Aufsicht und Kontrolle bestimmter Bereiche der nationalen Wirtschaft...
Ausschöpfungsquote
Die Ausschöpfungsquote ist ein wichtiger Indikator in den Kapitalmärkten, insbesondere im Aktienmarkt. Sie misst das Verhältnis zwischen dem tatsächlichen Wert eines Vermögenswerts und seinem maximalen Potenzialwert. Die Ausschöpfungsquote wird oft...
Betroffener
Der Begriff "Betroffener" bezieht sich im Allgemeinen auf eine Person oder eine Einheit, die von einer bestimmten Handlung, Entscheidung oder Situation beeinflusst ist oder davon betroffen wird. In der Finanzwelt...
offener Arrest
Offener Arrest ist eine rechtliche Maßnahme, die von den Behörden ergriffen werden kann, um die Bewegungsfreiheit einer Person einzuschränken. Im Allgemeinen wird ein offener Arrest verhängt, wenn ein Verdächtiger als...