Eulerpool Premium

Versicherungsvermittler Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Versicherungsvermittler für Deutschland.

Versicherungsvermittler Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Versicherungsvermittler

Versicherungsvermittler ist eine Person oder ein Unternehmen, das sich auf die Vermittlung von Versicherungsprodukten an Kunden spezialisiert hat.

Im Wesentlichen handelt es sich um einen Vertriebskanal für Versicherungen, der die Bedürfnisse von Kunden ermittelt, mit Versicherern in Kontakt tritt, um Angebote einzuholen, und schließlich die Produkte an den Endkunden verkauft. Versicherungsvermittler können entweder unabhängig oder an ein Versicherungsunternehmen gebunden sein. Unabhängige Vermittler haben Zugang zu einem breiteren Spektrum von Versicherungsprodukten von verschiedenen Versicherungsunternehmen, während gebundene Vermittler nur Produkte einer bestimmten Versicherungsgesellschaft vertreiben dürfen. Versicherungsvermittlung ist in Deutschland durch das Versicherungsvertragsgesetz (VVG) geregelt, das spezifische Anforderungen an die Registrierung und Zulassung von Vermittlern festlegt. Es gibt verschiedene Arten von Versicherungsvermittlern, wie beispielsweise Versicherungsmakler, Mehrfachagenten, Ausschließlichkeitsvertreter und Versicherungsberater. Versicherungsmakler sind unabhängige Vermittler, die eine Vielzahl von Versicherungsprodukten von verschiedenen Versicherungsunternehmen anbieten. Sie vertreten die Interessen ihrer Kunden und arbeiten als Vermittler zwischen ihnen und den Versicherern. Mehrfachagenten hingegen arbeiten für mehrere Versicherungsgesellschaften und bieten eine begrenzte Auswahl an Produkten an. Ausschließlichkeitsvertreter sind an ein bestimmtes Versicherungsunternehmen gebunden und dürfen nur dessen Produkte anbieten. Versicherungsberater beraten Kunden bei der Auswahl von Versicherungen und unterstützen sie bei der Abwicklung von Schadensfällen. Insgesamt kann ein Versicherungsvermittler bei der Auswahl und dem Kauf eines geeigneten Versicherungsprodukts eine wertvolle Unterstützung für Kunden sein. Dies gilt insbesondere für komplexe Produkte wie Lebensversicherungen oder Krankenversicherungen. Kunden sollten jedoch sicherstellen, dass ihr Vermittler registriert und zertifiziert ist, um sicherzustellen, dass er die nötige Expertise und die notwendigen Kenntnisse hat, um ihre Bedürfnisse zu erfüllen. Als wichtiger Bestandteil der Finanzbranche ist die Versicherungsvermittlung auch ein wichtiger Teil der globalen Wirtschaft. Der wachsende Bedarf an Versicherungsdienstleistungen in Schwellenländern sowie die steigende Nachfrage nach Cyber-, Haftpflicht- und Umweltversicherungen sind nur einige Beispiele für die künftigen Wachstumsmöglichkeiten für Versicherungsvermittler.
Preferiti dai lettori nel glossario di borsa di Eulerpool

Freistellungsauftrag

Freistellungsauftrag, eine häufig verwendete Begrifflichkeit im deutschen Bankwesen, bezeichnet eine Anweisung des Kunden an seine Bank, Kapitalerträge bis zu einer bestimmten Höhe von der Abgeltungssteuer freizustellen. Der Zweck dieses Auftrags...

industrieller Sektor

Der industrielle Sektor, auch bekannt als Industriesektor oder Industriesparte, bezieht sich auf den Teil der Wirtschaft, der sich mit der Produktion, Bearbeitung und Verarbeitung von physischen Gütern befasst. Dieser Sektor...

Finanzierungsreserve

Finanzierungsreserve bezeichnet ein finanzielles Instrument, das von Unternehmen genutzt wird, um kurz- und langfristige Finanzierungsbedürfnisse zu decken. Oftmals wird diese Reserve als Sicherheitsnetz für unerwartete Ausgaben oder zur Unterstützung von...

Sondergut der Ehegatten

Das Sondergut der Ehegatten bezieht sich auf Vermögenswerte oder Eigentum, die von einem Ehegatten separat und unabhängig von den gemeinsamen Vermögenswerten während einer Ehe erworben wurden. Dieses Konzept ist für...

potenzieller Wettbewerb

Definition: Potenzieller Wettbewerb Der Begriff "potenzieller Wettbewerb" bezieht sich auf die Möglichkeit des Auftretens neuer Unternehmen oder Anbieter, die bestehende Unternehmen in einem Marktsegment herausfordern können. In wirtschaftlicher Hinsicht bezeichnet er...

langlebige Konsumgüter

langlebige Konsumgüter sind Produkte, die eine längere Lebensdauer haben und für den wiederholten Gebrauch konzipiert sind. Im Gegensatz zu verderblichen Konsumgütern, die schnell verbraucht oder entsorgt werden, behalten langlebige Konsumgüter...

Teilabweichung

Die Teilabweichung bezieht sich auf eine Methode, um die Abweichung eines Wertpapiers oder einer Anlage von einem bestimmten Index oder einer Benchmark zu messen. Es ist ein häufig verwendetes Instrument...

Max-Weber-These

Die Max-Weber-These, benannt nach dem renommierten deutschen Soziologen Max Weber, ist ein Konzept, das in der Sozialwissenschaft und insbesondere in der Wirtschaftssoziologie verwendet wird. Dieses Konzept bietet einen theoretischen Rahmen...

Strukturregion

Strukturregion: In der Welt der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff "Strukturregion" auf eine geografische Region, in der bestimmte wirtschaftliche und finanzielle Merkmale existieren, die eine einzigartige Investitionsumgebung schaffen. Eine Strukturregion kann...

Europäische Beschäftigungspolitik

Europäische Beschäftigungspolitik bezieht sich auf die wirtschaftspolitischen Maßnahmen und Strategien, die von den europäischen Institutionen entwickelt und umgesetzt werden, um die Beschäftigungssituation in Europa zu verbessern. Diese Politik zielt darauf...