Eulerpool Premium

Umwelt- und Entwicklungskonferenz der Vereinten Nationen Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Umwelt- und Entwicklungskonferenz der Vereinten Nationen für Deutschland.

Umwelt- und Entwicklungskonferenz der Vereinten Nationen Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Umwelt- und Entwicklungskonferenz der Vereinten Nationen

Die Umwelt- und Entwicklungskonferenz der Vereinten Nationen, auch bekannt als "UNCED" oder "Erdgipfel", ist eine internationale Konferenz, die im Jahr 1992 in Rio de Janeiro, Brasilien, stattfand.

Diese Konferenz wurde von der Generalversammlung der Vereinten Nationen einberufen und hatte das Ziel, globale Probleme im Zusammenhang mit Umwelt und Entwicklung anzugehen. Die Umwelt- und Entwicklungskonferenz der Vereinten Nationen war ein wegweisendes Ereignis, das die Aufmerksamkeit der Welt auf drängende Umweltprobleme lenkte und einen globalen Dialog über nachhaltige Entwicklung förderte. Die Konferenz brachte Staats- und Regierungschefs, hochrangige Beamte, Vertreter der Zivilgesellschaft, der Wirtschaft und anderer Interessengruppen zusammen, um über Umweltschutz, soziale Gerechtigkeit und wirtschaftliche Entwicklung zu diskutieren. Ein zentrales Ergebnis der Konferenz war die Verabschiedung der Rio-Erklärung über Umwelt und Entwicklung, die grundlegende Prinzipien und Ziele für die nachhaltige Entwicklung festlegt. Zudem wurde das Aktionsprogramm Agenda 21 verabschiedet, das einen umfassenden Plan für Maßnahmen zur Förderung der nachhaltigen Entwicklung auf globaler, nationaler und lokaler Ebene darstellt. Die Umwelt- und Entwicklungskonferenz der Vereinten Nationen hatte einen bedeutenden Einfluss auf die internationale Umweltpolitik. Sie trug zur Entstehung von zahlreichen globalen Umweltabkommen bei, darunter das Rahmenübereinkommen der Vereinten Nationen über Klimaänderungen (UNFCCC) und das Übereinkommen über biologische Vielfalt (CBD). Darüber hinaus diente die Konferenz als Anstoß für die Einrichtung des UN-Umweltprogramms (UNEP) sowie des Komitees für nachhaltige Entwicklung. Die Umwelt- und Entwicklungskonferenz der Vereinten Nationen markierte einen Wendepunkt in der internationalen Zusammenarbeit für Umwelt- und Entwicklungsthemen. Sie hat den Weg für weiteres Engagement der internationalen Gemeinschaft geebnet und bewiesen, dass eine nachhaltige Entwicklung im Einklang mit dem Schutz der Umwelt und der Förderung sozialer Gerechtigkeit möglich ist. Auf Eulerpool.com können Sie weitere Informationen über die Umwelt- und Entwicklungskonferenz der Vereinten Nationen sowie andere relevante Begriffe aus den Bereichen Kapitalmärkte, Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen finden. Unsere umfassende Glossar/lexikon bietet Ihnen eine verlässliche Quelle für Fachbegriffe und hilft Ihnen, Ihr Wissen über die Finanzwelt zu erweitern. Seien Sie stets informiert und gut gerüstet, um die Chancen und Herausforderungen der globalen Kapitalmärkte optimal zu nutzen.
Preferiti dai lettori nel glossario di borsa di Eulerpool

Beleihungsauslauf

Beleihungsauslauf ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf den Prozentsatz des geschätzten Marktwerts eines Vermögenswerts, der als Sicherheit für ein Darlehen verwendet werden kann. Dieser...

außertariflicher Angestellter

Ein außertariflicher Angestellter ist eine Person, die über ein Arbeitsverhältnis mit einem Unternehmen verfügt, das nicht durch Tarifverträge reguliert wird. Diese Art von Beschäftigungsverhältnis tritt vor allem in Unternehmen auf,...

Suchkosten

Suchkosten, auch bekannt als Recherchekosten oder Informationsbeschaffungskosten, beziehen sich im Bereich der Kapitalmärkte auf die Kosten, die mit der Suche nach geeigneten Anlagegelegenheiten oder Investitionsmöglichkeiten verbunden sind. Diese Kosten entstehen,...

Exportdokumente

Exportdokumente sind eine wichtige Variante von Handelsdokumenten, die bei Exportgeschäften verwendet werden. Sie stellen eine unverzichtbare Voraussetzung für den internationalen Handel dar, da sie das rechtmäßige Versenden von Waren aus...

Einzelmaterialplanung

Einzelmaterialplanung ist ein Schlüsselkonzept im Bereich des Materialmanagements und bezieht sich auf den Prozess der Einzelplanung und -disposition von Materialien in einem Unternehmen. Dieser Planungsprozess zielt darauf ab, die erforderlichen...

persönliches Einkommen

Definition: Persönliches Einkommen Das persönliche Einkommen ist ein wesentlicher Indikator, der verwendet wird, um das finanzielle Wohlergehen einer Einzelperson oder eines Haushalts zu bewerten. Es bezieht sich auf den Gesamtbetrag aller...

Konsumgüter

Definition of "Konsumgüter": Der Begriff "Konsumgüter" bezeichnet Waren und Produkte, die von Endverbrauchern erworben werden, um ihren unmittelbaren Bedürfnissen und Wünschen zu entsprechen. Konsumgüter sind ein wesentlicher Bestandteil der Volkswirtschaft und...

ausländischer Arbeitnehmer

Ausländischer Arbeitnehmer ist ein Begriff, der sich auf eine Person bezieht, die in einem anderen Land als ihrem Herkunftsland arbeitet. Diese Art von Arbeitnehmer kann eine Vielzahl von Berufen und...

Durchschnittlicher Richtungsindex

Der Durchschnittliche Richtungsindex (ADX) ist ein technischer Indikator, der misst, ob ein Markt in einer starken Aufwärts- oder Abwärtsbewegung ist oder ob er seitwärts tendiert. Der ADX wurde von J....

Pflegekind

Definition des Begriffs "Pflegekind": Ein Pflegekind bezieht sich auf ein Kind, das aufgrund von familiären oder persönlichen Umständen nicht bei seinen leiblichen Eltern aufwachsen kann und daher von Pflegeeltern betreut wird....