Eulerpool Premium

Ultimogeschäft Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Ultimogeschäft für Deutschland.

Ultimogeschäft Definition
Terminal Access

Fai gli investimenti migliori della tua vita.

Bloomberg Fair Value
20M Securities
50Y History
10Y Estimates
8.000+ News Daily
A partire da 2 €

Ultimogeschäft

Das Ultimogeschäft ist eine spezielle Art von Wertpapiergeschäft, das an den Kapitalmärkten stattfindet.

Es wird auch als "Ultimo Call" oder "Ultimoabwicklung" bezeichnet und bezieht sich auf den letzten Geschäftstag eines bestimmten Abrechnungszeitraums, typischerweise eines Monats oder Quartals. Im Rahmen des Ultimogeschäfts werden offene Positionen von Investoren abgerechnet. Es handelt sich um eine verbindliche Vereinbarung zwischen Käufern und Verkäufern, um die Rückgabe oder den Austausch von Wertpapieren oder anderen Finanzinstrumenten abzuschließen. Diese Transaktionen dienen dazu, offene Positionen oder ausstehende Verpflichtungen zu erfüllen und Marktliquidität sicherzustellen. Das Ultimogeschäft findet gewöhnlich am Ende des Geschäftstages statt und hat eine festgelegte Zahlungsfrist. Während dieses Zeitraums werden Finanzdienstleister, wie beispielsweise Banken und Broker, aktiv, um die notwendigen Abrechnungen und Überweisungen zwischen den beteiligten Parteien zu organisieren. Dies gewährleistet einen reibungslosen Ablauf und eine genaue Erfüllung der Verpflichtungen. Insbesondere auf den Aktienmärkten ist das Ultimogeschäft von großer Bedeutung, da es den Investoren ermöglicht, ihre Bestände zu überprüfen und ihre Portfolios anzupassen. Es bietet auch eine Gelegenheit zur Gewinnerzielung durch den Verkauf von Wertpapieren, deren Kurse gestiegen sind. Auf der anderen Seite können Anleger, die bestimmte Wertpapiere erwerben möchten, diese ebenfalls über das Ultimogeschäft erwerben. Das Ultimogeschäft ist ein integraler Bestandteil der Kapitalmärkte, da es Transparenz, Effizienz und Sicherheit fördert. Es ermöglicht den Teilnehmern, ihre Handelsaktivitäten ordnungsgemäß abzuschließen und die Marktrisiken zu kontrollieren. Sowohl institutionelle Anleger als auch Privatpersonen nutzen das Ultimogeschäft, um ihre Positionen zu verwalten und ihre Anlagestrategien anzupassen. Bei Eulerpool.com bieten wir umfassende Informationen und Ressourcen rund um das Ultimogeschäft und andere Finanzbegriffe, um Investoren dabei zu unterstützen, fundierte Entscheidungen zu treffen. Unsere hochqualitative, SEO-optimierte Glossar-Datenbank ist darauf ausgerichtet, professionelle Anleger weltweit mit den neuesten und genauesten Informationen zu versorgen. Besuchen Sie Eulerpool.com, um Zugang zu unserem umfangreichen Glossar und anderen Finanzressourcen zu erhalten.
Preferiti dai lettori nel glossario di borsa di Eulerpool

Umsatzsteuerzahllast

Umsatzsteuerzahllast: Definition und Bedeutung für Investoren in Kapitalmärkten Die Umsatzsteuerzahllast ist ein Begriff aus dem deutschen Steuerrecht und bezieht sich auf die Verbindlichkeiten, die Unternehmen gegenüber dem Finanzamt hinsichtlich der Umsatzsteuer...

Pareto

Pareto - Definition in German (SEO-optimized) Pareto, auch als das 80/20-Prinzip bekannt, bezieht sich auf das Konzept, dass in vielen Situationen etwa 20% der Ursachen für etwa 80% der Ergebnisse verantwortlich...

Organisationsmethodik

Organisationsmethodik ist eine wesentliche Komponente im Bereich des Kapitalmarktes. Sie bezeichnet den systematischen Ansatz zur Organisation und Strukturierung von Geschäftsabläufen in Unternehmen, insbesondere im Hinblick auf die Kapitalmärkte. Diese Methodik...

Tintenstrahldrucker

Ein Tintenstrahldrucker ist eine Art Drucker, der Tinte verwendet, um Dokumente oder Bilder auf Papier zu drucken. Im Gegensatz zu Laserdruckern, die einen trockenen Toner verwenden, sprüht ein Tintenstrahldrucker Tintentröpfchen...

Renaissance

Renaissance - Definition und Bedeutung in den Finanzmärkten Die Renaissance ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der auf eine charakteristische Phase des Wachstums und einer bemerkenswerten Leistung in bestimmten Bereichen der...

Konzentrationsfähigkeit

Konzentrationsfähigkeit ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte weit verbreitet ist und sich auf die Fähigkeit von Investoren oder Anlegern bezieht, ihre Anlagen auf eine begrenzte Anzahl von...

unrealisierte Gewinne

Definition: Unrealisierte Gewinne Unrealisierte Gewinne beziehen sich auf den Buchgewinn, der sich aus einer offenen Wertsteigerung von Anlagen oder Positionen ergibt, jedoch noch nicht realisiert wurde. Dieser Begriff findet in...

Divisor-Methode

Die Divisor-Methode ist ein Konzept, das in der Finanzanalyse und Bewertung von Aktienindizes weit verbreitet ist. Dieser Ansatz wird verwendet, um sicherzustellen, dass Änderungen in den Komponenten eines Index den...

europäisches Arbeitsrecht

Europäisches Arbeitsrecht ist ein Rechtsgebiet, das sich mit den arbeitsrechtlichen Bestimmungen auf europäischer Ebene befasst. Es umfasst die Rechtsvorschriften, Verordnungen und Entscheidungen, die die Beziehungen zwischen Arbeitgebern, Arbeitnehmern und Gewerkschaften...

Europäische Währungsunion (EWU)

Europäische Währungsunion (EWU) – Definition und Bedeutung im Finanzwesen Die Europäische Währungsunion (EWU) ist ein bedeutender Meilenstein in der europäischen Wirtschaftsgeschichte und repräsentiert die Schaffung einer einheitlichen Währungszone innerhalb der Europäischen...