Eulerpool Premium

Standard Generalized Mark-up Language Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Standard Generalized Mark-up Language für Deutschland.

Investitori leggendari puntano su Eulerpool.

Standard Generalized Mark-up Language

Standard Generalized Markup Language (SGML), auf Deutsch auch als Standardisierte Allgemeine Auszeichnungssprache bezeichnet, ist eine international anerkannte Metasprache zur Strukturierung und Beschreibung von elektronischen Dokumenten.

SGML wurde in den 1980er Jahren von der ISO (Internationale Organisation für Normung) entwickelt und bildet die Grundlage für zahlreiche andere Auszeichnungssprachen wie beispielsweise HTML, das Hypertext Markup Language. Der Zweck von SGML besteht darin, eine einheitliche Methode bereitzustellen, um Inhalte eines Dokuments unabhängig von Software und Hardware darzustellen. SGML ermöglicht es, Informationen semantisch zu markieren, sodass der Inhalt eines Dokuments von dessen Darstellung getrennt wird. Diese Trennung von Struktur und Präsentation erlaubt es, Inhalte für verschiedene Zwecke zu verwenden, sei es für die Veröffentlichung auf Websites, die Integration in Datenbanken oder für den Austausch von Informationen zwischen verschiedenen Systemen. SGML basiert auf einer Dokumenttypdefinition (DTD), die die Struktur und den Inhalt eines Dokuments festlegt. Mithilfe der DTD werden Elemente, Attribute und Entitäten definiert, die zur Strukturierung des Dokuments verwendet werden können. Dadurch wird eine konsistente und standardisierte Darstellung von Inhalten gewährleistet. Für Investoren im Bereich der Kapitalmärkte bietet SGML die Möglichkeit, Daten und Informationen zu Finanzprodukten in strukturierter Form zu erfassen und auszutauschen. Dies ermöglicht eine effiziente Analyse und Verarbeitung von Informationen, sei es für die Kursauswertung von Aktien, die Bewertung von Anleihen oder die Analyse von Kryptowährungen. SGML unterstützt somit Investoren dabei, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre Kapitalanlagen optimal zu verwalten. Als Investor und Nutzer von Eulerpool.com profitieren Sie von der umfassenden Sammlung an Fachbegriffen und Definitionen im Bereich der Kapitalmärkte. Durch die Verwendung von SGML gewährleisten wir eine strukturierte und einheitliche Darstellung der Fachbegriffe in unserem Glossar. Sie können sich auf präzise und zuverlässige Informationen verlassen, um Ihr Investmentwissen zu erweitern und erfolgreich Kapitalanlagen zu tätigen.
Preferiti dai lettori nel glossario di borsa di Eulerpool

kirchliche Zwecke

Definition: "Kirchliche Zwecke" ist ein Begriff aus dem deutschen Steuerrecht, der sich auf den steuerlich begünstigten Einsatz von Vermögen für religiöse und kirchliche Zwecke bezieht. Er bezeichnet eine spezielle Kategorie...

Fließbandproduktion

"Fließbandproduktion" ist ein Fachbegriff, der in der Welt der industriellen Fertigung und Produktion weit verbreitet ist. Es bezieht sich auf ein effizientes und standardisiertes Herstellungsverfahren, bei dem die verschiedenen Arbeitsstationen...

Gemeinsame-Haus-Modell

Definition of "Gemeinsame-Haus-Modell" (Joint-House Model) Das "Gemeinsame-Haus-Modell" ist ein Finanzmodell, das in der Immobilienbranche verwendet wird, um den gemeinsamen Kauf und das Eigentum an einem Haus zu regeln. Es ermöglicht mehreren...

Warenbruttogewinn

Der Warenbruttogewinn ist eine betriebswirtschaftliche Kennzahl, die den bereinigten Gewinn eines Unternehmens im Zusammenhang mit dem Verkauf von Waren oder Produkten darstellt. Er wird oft auch als Bruttomarge bezeichnet und...

Energieverbrauchskennzeichnungsgesetz

Das Energieverbrauchskennzeichnungsgesetz (EnVKV) ist ein wichtiger Bestandteil des deutschen Rechtsrahmens für den Verbraucherschutz im Bereich des Energieverbrauchs. Es wurde erstmals im Jahr 2000 umgesetzt und ist seitdem mehrfach aktualisiert worden,...

Nonprofit Management and Leadership (NML)

Nonprofit Management and Leadership (NML) ist ein Bereich des Managements, der sich auf die einzigartigen Anforderungen und Herausforderungen von gemeinnützigen Organisationen konzentriert. Diese Organisationen haben gemeinnützige Zwecke und dienen der...

Geldlohn

Der Begriff "Geldlohn" bezieht sich auf den finanziellen Ausgleich, den ein Arbeitnehmer von einem Arbeitgeber als Gegenleistung für erbrachte Arbeitsleistung erhält. Er repräsentiert das Gehalt oder den Lohn, der in...

Vorgangsknotennetzplan

Vorgangsknotennetzplan ist ein technischer Begriff, der in der Projektplanung und -steuerung verwendet wird. Auch bekannt als Aktivitätsknotennetzplan oder AON-Netzplan, stellt der Vorgangsknotennetzplan eine grafische Darstellung der Abhängigkeiten zwischen verschiedenen Aktivitäten...

Spitzenverband

Spitzenverband (in English: umbrella organization) is a term commonly used in the German capital markets to refer to an association that represents and coordinates the interests of various self-governing organizations...

Quellensteuern

Quellensteuern sind eine Form der Kapitalertragssteuer, die in vielen Ländern erhoben wird. Der Begriff "Quellensteuern" stammt aus dem deutschen Steuerrecht und bezieht sich auf die Steuern, die an der Quelle...