Sichtakkreditiv Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Sichtakkreditiv für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Definition: Das Sichtakkreditiv ist eine Finanzdienstleistung im Bereich des internationalen Handels und bezieht sich auf eine vertragliche Vereinbarung zwischen einem Importeur und einer Bank, die den Zahlungsverkehr im Zusammenhang mit einer Transaktion erleichtert.
Es handelt sich um eine Form der Zahlungsgarantie, bei der die Bank des Importeurs verpflichtet ist, einen bestimmten Betrag an den Exporteur zu zahlen, sobald dieser die erforderlichen Dokumente vorlegt, die die korrekte Lieferung der Waren bestätigen. Bei Verwendung eines Sichtakkreditivs ist die Zahlung an bestimmte Voraussetzungen geknüpft, die in einer vorherigen Vereinbarung zwischen Importeur und Exporteur festgelegt werden. Der Exporteur muss die vereinbarten Waren oder Dienstleistungen in Übereinstimmung mit den vereinbarten Bedingungen liefern und die entsprechenden Dokumente wie Rechnungen, Zolldokumente, Versandpapiere und Versicherungsdokumente vorlegen. Sobald diese Dokumente von der Bank des Importeurs überprüft und für korrekt befunden werden, ist diese verpflichtet, den Zahlungsbetrag an den Exporteur freizugeben. Das Sichtakkreditiv bietet sowohl dem Importeur als auch dem Exporteur Vorteile. Für den Importeur gewährleistet es die Lieferung der bestellten Waren oder Dienstleistungen in der vereinbarten Qualität und Menge, bevor eine Zahlung erfolgt. Dadurch wird das Risiko des Importeurs minimiert, dass er für minderwertige oder unvollständige Lieferungen zahlen muss. Für den Exporteur stellt das Sichtakkreditiv sicher, dass er erst dann Zahlung erhält, wenn er die vereinbarten Bedingungen erfüllt hat. Dies bietet dem Exporteur finanzielle Sicherheit und minimiert das Risiko von Zahlungsausfällen. Das Sichtakkreditiv ist ein etabliertes Instrument im internationalen Handel und wird von vielen Unternehmen aufgrund der Sicherheit und der damit verbundenen Rechtssicherheit bevorzugt. Es stellt sicher, dass sowohl der Importeur als auch der Exporteur ihre Verpflichtungen erfüllen und das Risiko von Zahlungsstreitigkeiten minimieren. Auf Eulerpool.com finden Sie weiterführende Informationen zum Sichtakkreditiv und anderen relevanten Begriffen in Bezug auf Kapitalmärkte, Aktien, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Als führende Website für Finanznachrichten und Aktienforschung bietet Eulerpool.com eine umfassende und verlässliche Wissensquelle für Investoren und Finanzexperten weltweit.Korrelation
Die Korrelation ist eine statistische Maßzahl, die den Zusammenhang zwischen zwei oder mehr Variablen in den Kapitalmärkten misst. Sie gibt Auskunft darüber, wie stark und in welche Richtung sich diese...
Zentralismus
Zentralismus - Definition und Bedeutung Der Begriff "Zentralismus" bezieht sich auf eine politische oder wirtschaftliche Ideologie, die die zentrale Konzentration von Macht, Kontrolle und Entscheidungsfindung auf nationaler oder organisatorischer Ebene fördert....
Monopolsteuer
Monopolsteuer: Definition und Erläuterung Die Monopolsteuer ist eine strategische Steuermaßnahme, die von Regierungen oder Regulierungsbehörden auf bestimmte monopolistische Unternehmen oder Industrien aufgelegt wird, um Marktmissbrauch zu kontrollieren und die Gesamtwohlfahrt zu...
Forderungseffekt
Der Forderungseffekt bezieht sich auf die Fähigkeit eines Kreditgebers, den Wert einer Forderung als Sicherheit für eine Kreditvergabe zu nutzen. In der Finanzwelt ist dies ein grundlegender Aspekt bei der...
Abwassergesetz (AbwG)
Abwassergesetz (AbwG) ist ein umfassendes Gesetz in Deutschland, das die Regelungen für die Abwasserentsorgung und -behandlung festlegt. Es ist ein wichtiger Bestandteil des deutschen Umweltrechts und zielt darauf ab, eine...
Ordersatz
Ordersatz ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten weit verbreitet ist und von großer Bedeutung für Investoren und Händler ist. Ein Ordersatz bezieht sich im Wesentlichen auf eine spezifische Anweisung...
Umweltrechnungslegung
Umweltrechnungslegung ist ein Begriff, der in Bezug auf die Offenlegung von Umweltinformationen und die Integration von Umweltaspekten in das Rechnungswesen verwendet wird. Im Rahmen der nachhaltigen Unternehmensführung gewinnt die Umweltrechnungslegung...
Ambient Assisted Living
Ambient Assisted Living (AAL) bezeichnet eine fortschrittliche Technologie, die das tägliche Leben von älteren Menschen oder Personen mit Behinderungen erheblich verbessern kann. AAL integriert verschiedene Technologien und innovative Lösungen, um...
Bundesschatzbrief
Bundesschatzbrief - Definition in Professional, Excellent German Der Bundesschatzbrief ist eine gängige Anlageform für risikoaverse deutsche Anleger, die nach einer sicheren Rendite suchen. Es handelt sich um eine festverzinsliche Wertpapierart, die...
Bereitstellungsprinzipien
Die Bereitstellungsprinzipien werden im Bereich der Kapitalmärkte angewendet, um den Prozess der Bereitstellung von Finanzinstrumenten wie Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen zu regeln. Sie legen die genauen Bedingungen und...