Schaufenstermiete Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Schaufenstermiete für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die "Schaufenstermiete" ist ein Begriff aus dem Immobiliensektor und bezieht sich auf eine spezielle Art von Mietvertrag.
Es handelt sich um eine vereinbarte Miete für die Nutzung von Ladenlokalen, die oft in stark frequentierten Einkaufsstraßen zu finden sind. Der Begriff "Schaufenstermiete" leitet sich von der Tatsache ab, dass diese Mietverträge häufig für Räumlichkeiten gelten, die über große Schaufensterfronten verfügen, die es den Mieter:innen ermöglichen, ihre Produkte und Dienstleistungen potenziellen Kund:innen zu präsentieren. Die wesentliche Eigenschaft einer Schaufenstermiete ist die Bezugnahme auf einen variablen Mietpreis, der auf dem Erfolg des Geschäftes der Mieter:innen basiert. Im Gegensatz zu herkömmlichen Mietverträgen, bei denen eine feste monatliche Miete vereinbart wird, kann die Schaufenstermiete die Form einer Umsatzmiete annehmen. Dies bedeutet, dass die Miete proportional zum Umsatz des Mieterbetriebes steigt oder fällt. Die genaue Ausgestaltung der Miete wird dabei individuell zwischen den Mietparteien festgelegt und kann beispielsweise als prozentualer Anteil des Umsatzes oder als fester Betrag pro Verkaufseinheit vereinbart werden. Die Schaufenstermiete bietet sowohl für die Mieter:innen als auch für die Vermieter:innen Vorteile. Die Mieter:innen haben die Chance, die Mietkosten an die tatsächliche Leistung ihres Geschäfts anzupassen. Insbesondere für Start-ups und Unternehmen mit saisonalen Schwankungen kann dies von großem Nutzen sein. Die Vermieter:innen profitieren von dieser Flexibilität, da sie zumindest teilweise an den potenziellen Gewinnen der Mieter:innen beteiligt sind. Dadurch wird das Risiko eines Leerstands minimiert und die Attraktivität der Immobilie für potenzielle Mieter:innen gesteigert. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Schaufenstermiete eine innovative Lösung für die Mietpreisgestaltung von Ladenlokalen darstellt. Durch die Anpassung des Mietpreises an den Erfolg des Mieterbetriebes werden sowohl Mieter:innen als auch Vermieter:innen in einem volatilen Immobilienmarkt unterstützt. Die Schaufenstermiete kann somit eine langfristige und nachhaltige Mietlösung für Unternehmen in der Einzelhandelsbranche bieten.Hifo
Hifo - Definition und Erklärung Hifo ist eine Abkürzung für den Ausdruck "Highest In, First Out", der in verschiedenen Bereichen der Finanzmärkte angewendet wird. Insbesondere im Bereich der Lagerbestandsbewertung und im...
Kreislaufanalyse
Die Kreislaufanalyse, auch bekannt als Keynesianische Kreislaufanalyse, ist ein wichtiges Instrument zur Bewertung der makroökonomischen Gesamtleistung einer Volkswirtschaft. Sie ist eine Methode, um den Ursprung und den Verlauf des Einkommens,...
Innenrevision
Die Innenrevision bezieht sich auf die unabhängige und objektive Bewertung von Geschäftsprozessen, internen Kontrollsystemen und Risikomanagementverfahren eines Unternehmens. Sie ist eine entscheidende Komponente im Bereich Corporate Governance und hat zum...
Gesetzgebungskompetenz
Gesetzgebungskompetenz ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf die Befugnis einer bestimmten Regierungseinheit bezieht, Gesetze zu erlassen. In Deutschland liegt die Gesetzgebungskompetenz primär beim Bund, aber auch bei den Ländern...
fremde Wirtschaftsgebiete
"Fremde Wirtschaftsgebiete" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um auf ausländische Wirtschaftsgebiete oder Gebiete außerhalb des eigenen Hoheitsgebiets eines Staates hinzuweisen. Es beschreibt somit Länder oder Regionen,...
Gesunde Digitalisierung
Definition of "Gesunde Digitalisierung": Die "Gesunde Digitalisierung" ist ein Begriff, der die notwendige Transformation und Anpassung von Unternehmen und Organisationen an die fortschreitende Digitalisierung beschreibt. Sie bezieht sich speziell auf die...
Silvesterputz
Definition: Silvesterputz ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf eine spezifische Handelsmethode bezieht, die kurz vor dem Jahresende stattfindet. Der Begriff "Silvester" bezieht sich auf den 31. Dezember,...
Enterprise JavaBeans Architektur
Die Enterprise JavaBeans (EJB) Architektur ist ein Strukturmuster und ein Bestandteil der Java Platform, Enterprise Edition (Java EE). Sie ermöglicht die Entwicklung und Bereitstellung von skalierbaren und zuverlässigen unternehmenskritischen Anwendungen. Die...
Internet of Bodies
Das "Internet of Bodies" bezieht sich auf das aufstrebende Feld der technologischen Vernetzung des menschlichen Körpers mit dem Internet und anderen digitalen Netzwerken. Diese fortgeschrittene Konvergenz der Technologie ermöglicht es,...
Handelsfunktionen
Handelsfunktionen sind wesentliche Aufgaben und Prozesse, die im Rahmen der Durchführung von Transaktionen an den Finanzmärkten durchgeführt werden. Sie spielen eine zentrale Rolle bei der Errichtung eines effizienten und transparenten...