Rezession Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Rezession für Deutschland.

Rezession Definition

Fai gli investimenti migliori della tua vita.

A partire da 2 €

Rezession

Eine Rezession ist eine wirtschaftliche Phase durch eine konstante Abnahme des Bruttoinlandsprodukts (BIP).

Im Allgemeinen, definiert sich eine Rezession in einer bestimmten Volkswirtschaft als zwei hintereinanderfolgende Quartale, in denen das BIP sinkt. Eine Rezession kann auch durch zusätzliche Faktoren wie in der Anzahl der Arbeitslosen, in der Produktion und in der Beschäftigung von bestehenden Unternehmen erkannt werden. Rezessionen können durch wirtschaftliche Ereignisse verursacht werden, wie etwa einer Inflation oder einer Deflation, einer Überproduktion oder einem Rückgang des Konsumentenverhaltens. Regierungen und Zentralbanken können versuchen, Rezessionen durch eine Kombination von monetären und fiskalischen Strategien zu bekämpfen. Dabei können zum Beispiel die Zinssätze gesenkt werden, um Kredite und Investitionen zu fördern sowie Staatsausgaben auf Kosten von Steuereinnahmen erhöht werden. Diese Maßnahmen können die Wirtschaft ankurbeln und eine Rezession bekämpfen. Die Gründe für das Auftreten von Rezessionen können unterschiedlicher Natur sein. Gelegentlich sind es externe Faktoren wie Naturkatastrophen oder Kriege, die eine Rezession auslösen. In anderen Fällen sind es interne Faktoren wie eine schlechte Kreditvergabepraxis oder eine Überproduktion in der Wirtschaft, die zur Krise führen. Die Auswirkungen von Rezessionen können je nach ihrer Schwere erheblich sein. In einer schweren Rezession können viele Menschen ihre Arbeit verlieren, Unternehmen können bankrott gehen und Bankkredite können nicht mehr bedient werden. Investoren sind in der Regel bestrebt, ihr Portfolio während einer Rezession zu diversifizieren, um mögliche Verluste abzuschwächen. Eine fundierte Kenntnis der Auslöser von Rezessionen sowie der verschiedenen beschäftigten Strategien, um diese Krisen zu bekämpfen, ist für Investoren essentiell, um ihr Kapital zu schützen und ihre Investitionsentscheidungen auf solide Grundlagen zu setzen.
Preferiti dai lettori nel glossario di borsa di Eulerpool

Positionswechsel

Positionswechsel ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um eine bestimmte Handelsstrategie zu beschreiben, bei der ein Investor einen bereits gehaltenen Wertpapierbestand verkauft und gleichzeitig eine neue Position...

Omnibus-Befragung

Die Omnibus-Befragung ist eine weitverbreitete Marktforschungsmethode, die vor allem in der Kapitalmarktindustrie angewendet wird. Sie ermöglicht es Forschern, Daten von einer großen Gruppe von Investoren zu sammeln, indem sie eine...

Sozialdarwinismus

Sozialdarwinismus ist ein ideologisches Konzept, das seinen Ursprung im 19. Jahrhundert hat und die Anwendung von Darwins Theorie der natürlichen Selektion auf soziale und wirtschaftliche Bereiche vorschlägt. In diesem Kontext...

Verbundleistungen

Verbundleistungen, auch als "Bundling Services" bekannt, beziehen sich auf eine Form der Dienstleistungserbringung innerhalb der Kapitalmärkte. Dieser Begriff umfasst verschiedene Aktivitäten, die von Finanzinstituten oder Vermögensverwaltern durchgeführt werden, um ihren...

Organisationsmethodik

Organisationsmethodik ist eine wesentliche Komponente im Bereich des Kapitalmarktes. Sie bezeichnet den systematischen Ansatz zur Organisation und Strukturierung von Geschäftsabläufen in Unternehmen, insbesondere im Hinblick auf die Kapitalmärkte. Diese Methodik...

CPU

CPU steht für "Central Processing Unit" und ist auch als "Prozessor" bekannt. Es handelt sich um eine der wichtigsten Komponenten eines Computers oder einer elektronischen Datenverarbeitungsanlage. Die CPU fungiert als...

Indexzertifikatfonds

Indexzertifikatfonds sind begehrte Anlageinstrumente für Investoren. Sie bieten eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, in bestimmte Indizes zu investieren, ohne einzelne Aktien kaufen oder verkaufen zu müssen. Diese Art von Fonds...

Wechselbuch

Wir haben das weltweit beste und größte Glossar/Lexikon für Investoren auf den Kapitalmärkten geschaffen. Insbesondere für Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Das Glossar wird auf Eulerpool.com veröffentlicht, einer führenden...

Patensystem

Das Patensystem ist ein rechtliches Instrument, welches es Erfindern ermöglicht, ihre Innovationen vor Nachahmung und unbefugter Nutzung zu schützen. Es handelt sich um ein zentralisiertes System, das durch Gesetze und...

Tracking Stocks

Tracking Stocks (Tracking-Aktien) sind eine spezielle Art von Aktien, die von einem Unternehmen ausgegeben werden, um den Wert oder die Performance eines bestimmten Geschäftsbereichs oder einer Tochtergesellschaft im Vergleich zum...