Revolving-Kredit Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Revolving-Kredit für Deutschland.

Fai gli investimenti migliori della tua vita.
Revolving-Kredit - Definition und Funktionsweise Ein Revolving-Kredit ist eine Form des Kredits, bei dem der Kreditnehmer einen festgelegten Kreditrahmen erhält, innerhalb dessen er frei über das geliehene Kapital verfügen kann.
Der Kreditnehmer kann somit beliebig oft Geld abheben und zurückzahlen, solange er sich innerhalb des genehmigten Kreditlimits bewegt. Dieses Kreditinstrument wird typischerweise von Banken und anderen Finanzinstituten an Unternehmen und Privatpersonen vergeben, um finanzielle Flexibilität zu gewähren. Die Funktionsweise eines Revolving-Kredits ist ähnlich der einer Kreditkarte. Der Kreditnehmer erhält Zugriff auf einen vorab festgelegten Kreditrahmen, der normalerweise auf Grundlage der Bonität und des Einkommens des Kreditnehmers festgelegt wird. Im Gegensatz zu einem herkömmlichen Kredit, bei dem eine feste Rückzahlungsvereinbarung getroffen wird, erlaubt ein Revolving-Kredit dem Kreditnehmer, das geliehene Kapital nach Bedarf zu nutzen und nur Zinsen auf den tatsächlich in Anspruch genommenen Betrag zu zahlen. Einer der Hauptvorteile eines Revolving-Kredits besteht darin, dass der Kreditnehmer die Flexibilität hat, das geliehene Kapital schnell und einfach zu nutzen, ohne einen erneuten Antragsprozess durchlaufen zu müssen. Der Kreditnehmer kann Geld bei Bedarf abheben und die Rückzahlungen entsprechend seiner finanziellen Situation planen. Ein weiterer Vorteil eines Revolving-Kredits liegt in der Kontrolle der Zinszahlungen. Da der Kreditnehmer nur Zinsen auf den tatsächlich genutzten Betrag zahlt, kann er die Zinsbelastung senken, indem er das geliehene Kapital frühzeitig und vollständig zurückzahlt. Revolving-Kredite werden häufig für kurzfristige Finanzierungsbedürfnisse wie Betriebskapital, saisonale Liquiditätsschwankungen oder zur Überbrückung von Zahlungsverzögerungen eingesetzt. Unternehmen können beispielsweise einen Revolving-Kredit nutzen, um unvorhergesehene Ausgaben zu decken oder das Wachstum zu finanzieren. Insgesamt bietet ein Revolving-Kredit den Kreditnehmern die Möglichkeit, ihre finanzielle Situation zu steuern, indem sie flexibel auf Kapital zugreifen und die Rückzahlungen an ihre Bedürfnisse anpassen können. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Revolving-Kredite oft mit höheren Zinsen verbunden sind als langfristige Darlehen, um das Risiko der flexiblen Rückzahlung abzudecken. Für weitere Informationen zum Thema Revolving-Kredite und anderen Finanzbegriffen besuchen Sie Eulerpool.com, Ihre Anlaufstelle für umfangreiche Informationen zu Kapitalmärkten, Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen.Verkehrsträger
Verkehrsträger ist ein Fachbegriff, der in der Welt der Kapitalmärkte und Investitionen verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit der Bewertung von Unternehmen, die im Transport- und Logistiksektor tätig sind. Dieser...
Dokumentenakkreditiv
Ein Dokumentenakkreditiv ist eine Zahlungsgarantie, die in der internationalen Handelsfinanzierung verwendet wird. Es handelt sich um eine Vereinbarung zwischen dem Importeur und dem Exporteur, bei der eine Bank als Vermittler...
Zertifikate
Zertifikate sind derivative Finanzinstrumente, die von Banken ausgegeben werden und auf einem Basiswert wie einer Aktie, einem Index oder einem Rohstoff basieren. Dabei handelt es sich um strukturierte Produkte, die...
Goldpreis
Goldpreis ist ein Begriff, der sich auf den aktuellen Marktwert von Gold bezieht. Aufgrund seiner Anwendung als alternative Anlageklasse und als Absicherung gegen wirtschaftliche Unsicherheiten ist Gold eines der am...
Psychophysiologie
Psychophysiologie ist ein Bereich der Psychologie, der sich mit der Untersuchung der Verbindung zwischen psychischen Prozessen und physiologischen Reaktionen befasst. Es ist ein interdisziplinäres Fachgebiet, das sowohl psychologische als auch...
Arbeitsraum
"Arbeitsraum" ist ein Begriff, der in der Finanzbranche verwendet wird, insbesondere im Bereich des Kapitalmarkts. Er bezieht sich auf den Raum, in dem Entscheidungsträger und Experten ihre Arbeit durchführen, um...
Insolvenzwarenverkauf
Definition: Insolvenzwarenverkauf (Insolvency Goods Sale) Der Insolvenzwarenverkauf bezeichnet den Verkauf von Waren, die im Rahmen eines Insolvenzverfahrens zum Zweck der Deckung von Gläubigerforderungen verwertet werden. Bei einer Insolvenz befindet sich ein...
Counseling
"Counseling" is a term commonly used in the financial industry to refer to the process of providing guidance and advice to investors regarding their investment decisions. In German, it is...
Schriftwechsel
Definition von "Schriftwechsel" im Bereich Kapitalmärkte und Finanzen Im Bereich der Kapitalmärkte und Finanzen bezieht sich der Begriff "Schriftwechsel" auf die korrespondierende Kommunikation zwischen verschiedenen Parteien eines Finanzgeschäfts. Dieser Schriftverkehr kann...
Jugendliche
Jugendliche ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig verwendet wird, um junge Investoren oder Händler zu beschreiben, die noch in der Phase der Adoleszenz oder des frühen Erwachsenenalters sind....