Privacy by Design Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Privacy by Design für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Datenschutz durch Technikgestaltung (Privacy by Design) ist ein innovativer Ansatz, um Datenschutz und Datensicherheit in die Entwicklung neuer Systeme, Prozesse oder Technologien von Anfang an zu integrieren.
Das Konzept des Datenschutzes durch Technikgestaltung wurde entwickelt, um den wachsenden Bedenken hinsichtlich Datenschutzaspekten gerecht zu werden, da heute vermehrt personenbezogene Daten digital erfasst, verarbeitet und übertragen werden. Der Kerngedanke von Datenschutz durch Technikgestaltung ist es, Datenschutz nicht nur als nachträgliches Add-On zu betrachten, sondern als integralen Bestandteil eines Systems von Anfang bis Ende. Es beinhaltet die Einbettung von Datenschutzprinzipien und -techniken bereits im Design- und Entwicklungsprozess eines Systems. Damit wird sichergestellt, dass personenbezogene Daten von Anfang an bestmöglich geschützt sind und Risiken der Datensicherheit minimiert werden. Ein wesentliches Merkmal von Datenschutz durch Technikgestaltung ist die Implementierung von proaktiven Mechanismen zum Schutz der Privatsphäre. Dies kann beispielsweise die Verwendung von Anonymisierungs- und Pseudonymisierungstechniken beinhalten, um personenbezogene Daten zu schützen und die Rückverfolgbarkeit von Einzelpersonen zu erschweren. Darüber hinaus werden standardmäßig höchste Sicherheitsstandards und Datenschutzpraktiken in das System integriert, um das Risiko von Datenlecks oder unbefugtem Zugriff zu minimieren. Datenschutz durch Technikgestaltung ist ein multidisziplinärer Ansatz, der sowohl technische als auch organisatorische Maßnahmen umfasst. Er bezieht alle relevanten Stakeholder, einschließlich Entwickler, Datenschutzexperten und Benutzer, in den Entwicklungsprozess ein, um sicherzustellen, dass der Schutz personenbezogener Daten auf allen Ebenen gewährleistet ist. In einer Zeit, in der Datenschutz und Datensicherheit immer wichtiger werden, ist Datenschutz durch Technikgestaltung von entscheidender Bedeutung, um das Vertrauen der Benutzer in die Sicherheit ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Durch die Implementierung dieses Ansatzes können Unternehmen nicht nur gesetzliche Anforderungen erfüllen, sondern auch ihre Reputation stärken und das Risiko von Datenschutzverletzungen verringern.Fassongründung
Fassongründung ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere des Aktienmarktes. Dabei handelt es sich um den Prozess, bei dem ein Unternehmen seine Aktien erstmals öffentlich anbietet und an...
Tarifordnung
Tarifordnung ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um die Regelungen und Tarife im Zusammenhang mit bestimmten Finanzprodukten oder Dienstleistungen zu beschreiben. Insbesondere bezieht sich dieser Begriff oft...
Bundesfreiwilligendienst
Der Bundesfreiwilligendienst ist ein Freiwilligendienstprogramm in Deutschland, das es jungen Menschen ermöglicht, sich in verschiedenen gemeinwohlorientierten Bereichen zu engagieren. Es wurde im Jahr 2011 eingeführt und bietet eine breite Palette...
Gemeinschaftsbetrieb
Der Begriff "Gemeinschaftsbetrieb" bezieht sich auf eine bestimmte Organisationsstruktur, die in einigen Unternehmen zu finden ist. Ein Gemeinschaftsbetrieb entsteht, wenn zwei oder mehr unabhängige Unternehmen beschließen, ihre Ressourcen zu kombinieren...
Abschwung
Abschwung ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig verwendet wird, um einen Zeitraum wirtschaftlicher Abnahme zu beschreiben. Es handelt sich um eine Phase, in der das Wachstum einer Volkswirtschaft...
Gründer einer AG
Gründer einer AG sind Personen oder Organisationen, die eine Aktiengesellschaft (AG) gründen und dabei maßgeblich an der Errichtung und Organisation des Unternehmens beteiligt sind. Eine AG ist eine eigenständige juristische...
Finanzierung des Erstehers
Finanzierung des Erstehers bezieht sich auf die Kapitalbeschaffungsmöglichkeiten für den Erwerb von Vermögenswerten wie Aktien, Anleihen oder Immobilien. Es handelt sich um einen wichtigen Aspekt im Bereich der Kapitalmärkte, der...
Investitionsquote
Investitionsquote ist ein wichtiger Indikator, der angibt, wie viel Prozent des Bruttoinlandsprodukts in Form von Investitionen in die Volkswirtschaft fließen. Diese Kennzahl ist ein wichtiger Indikator für die Konjunktur und...
Telekonferenzsystem
Ein Telekonferenzsystem ist ein technisches System, das es Benutzern ermöglicht, an einer Konferenz teilzunehmen, ohne physisch anwesend sein zu müssen. Diese Systeme werden in verschiedenen Bereichen wie Unternehmen, Bildungseinrichtungen und...
Kappungsgrenze
Kappungsgrenze bezieht sich auf eine gesetzlich festgelegte Obergrenze für Mieterhöhungen bei bestehenden Mietverhältnissen in Deutschland. Diese Regelung wurde mit dem Ziel entwickelt, die Mietbelastung für Mieterinnen und Mieter zu begrenzen...