PGP Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff PGP für Deutschland.

PGP Definition

Fai gli investimenti migliori della tua vita.
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

A partire da 2 €

PGP

PGP, kurz für "Pretty Good Privacy", ist ein Verschlüsselungsprotokoll, das zur sicheren Übertragung und Speicherung von vertraulichen Informationen verwendet wird.

Es wurde von Phil Zimmermann entwickelt und bietet eine effektive Methode, um die Vertraulichkeit, Integrität und Authentizität von digitalen Daten zu gewährleisten. Bei der PGP-Verschlüsselung wird ein asymmetrisches Kryptosystem verwendet, das auf einer Kombination von öffentlichem und privatem Schlüssel basiert. Jeder Benutzer generiert zunächst einen öffentlichen und einen privaten Schlüssel. Der öffentliche Schlüssel wird allen anderen Benutzern zugänglich gemacht, während der private Schlüssel streng vertraulich bleibt. Wenn ein Benutzer eine Nachricht an einen anderen Benutzer senden möchte, verschlüsselt er die Nachricht mit dem öffentlichen Schlüssel des Empfängers. Nur der zugehörige private Schlüssel kann diese verschlüsselte Nachricht entschlüsseln und den Inhalt zugänglich machen. Dies stellt sicher, dass nur der beabsichtigte Empfänger die Nachricht lesen kann, während Unbefugte keinen Zugriff auf den Inhalt haben. PGP bietet auch die Möglichkeit, digitale Signaturen zu erstellen, um die Authentizität von Dateien und Nachrichten zu bestätigen. Mit dem privaten Schlüssel des Absenders wird eine digitale Signatur erstellt, die mit dem öffentlichen Schlüssel des Absenders überprüft werden kann. Dadurch können Empfänger sicherstellen, dass die Nachricht tatsächlich vom angegebenen Absender stammt und nicht manipuliert wurde. In der Welt der Kapitalmärkte und der Finanzindustrie spielt PGP eine entscheidende Rolle bei der sicheren Kommunikation zwischen Investoren, Banken, Brokern und anderen Finanzinstitutionen. Es gewährleistet, dass vertrauliche Informationen, wie Handelsaufträge, Kontoauszüge und Kundenkorrespondenz, vor unbefugtem Zugriff geschützt sind. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Eigenkapitalforschung und Finanznachrichten, ähnlich Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, finden Investoren detaillierte Erklärungen zu Begriffen wie PGP. Es bietet umfassende Informationen und erleichtert das Verständnis und die Anwendung solcher Technologien im Bereich der Kapitalmärkte. Investoren, die mit PGP vertraut sind, können sensible Daten sicher übertragen und vor Missbrauch schützen. Indem sie die Vorteile der PGP-Verschlüsselung nutzen, können sie das Vertrauen ihrer Kunden gewinnen und gleichzeitig die Compliance-Anforderungen der Finanzindustrie erfüllen.
Preferiti dai lettori nel glossario di borsa di Eulerpool

Advertainment

Advertainment - Definition und Bedeutung Advertainment steht für eine innovative Marketingstrategie, bei der Werbung und Unterhaltung auf harmonische Weise miteinander verschmelzen. Dieser Begriff setzt sich aus den Wörtern "Advertisement" (Werbung) und...

Kleinstquadratemethode, verallgemeinerte

Die Kleinstquadratemethode, verallgemeinert, ist ein leistungsstarkes statistisches Verfahren, das in der Finanzanalyse angewandt wird, um genaue Schätzungen der Koeffizienten in finanziellen Modellen zu liefern. Diese Methode wird häufig in der...

Werbeforschung

Werbeforschung: Die Werbeforschung bezieht sich auf eine systematische Untersuchung und Analyse von Werbekampagnen, um die Wirksamkeit und Effektivität von Werbemaßnahmen in den Kapitalmärkten zu bewerten. Sie ist ein entscheidender Aspekt des...

nachhaltiges Wohnrecht

Definition von "nachhaltiges Wohnrecht": Das nachhaltige Wohnrecht bezieht sich auf ein besonderes Recht, das einem Eigentümer oder Mieter ermöglicht, dauerhaft in einer bestimmten Immobilie zu leben. Es ist ein Recht, das...

Darlehensvermittlungsvertrag

Darlehensvermittlungsvertrag ist ein Begriff, der im Finanzbereich verwendet wird, um einen Vertrag zu beschreiben, der zwischen einem Darlehensvermittler und einem Kreditnehmer geschlossen wird. Ein solcher Vertrag regelt die Beziehung und...

Automatentheorie

Automatentheorie bezeichnet eine mathematische Disziplin, die sich mit der Analyse und Beschreibung von Automaten befasst. Automaten sind theoretische Modelle, die zur Darstellung und Lösung von Problemen in verschiedenen Bereichen verwendet...

Produktgruppe

Eine Produktgruppe bezieht sich auf eine Kategorie oder Klasse von Produkten, die ähnliche Merkmale oder Eigenschaften aufweisen und auf dem Markt gehandelt werden. In Bezug auf den Kapitalmarkt umfasst eine...

Distributed Ledger Technologie (DLT)

Distributed Ledger Technologie (DLT) bezeichnet eine revolutionäre Technologie, die es ermöglicht, Transaktionen sicher und transparent zu verwalten, indem sie auf einer dezentralisierten Datenbank basiert. Im Gegensatz zu herkömmlichen zentralisierten Datenbanken,...

Konvergenztheorie

Die Konvergenztheorie, auch als Konverganztheorie bekannt, ist ein theoretischer Ansatz innerhalb der Finanzmärkte, der darauf abzielt, verschiedene Aspekte und dynamische Kräfte zu untersuchen, die zur Zusammenführung von Märkten und Anlageinstrumenten...

Mittelbetrieb

Definition von "Mittelbetrieb": Ein Mittelbetrieb bezieht sich auf ein Unternehmen, das in Bezug auf seine Größe und Kapitalstruktur zwischen kleinen und großen Unternehmen liegt. Es ist ein Begriff, der im Bereich...