Oligopson Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Oligopson für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
In der Welt der Kapitalmärkte, insbesondere im Bereich des Aktienhandels, der Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen, gibt es zahlreiche Begriffe, die für Investoren von großer Bedeutung sind.
Einer dieser Begriffe ist "Oligopson", der im Folgenden näher erläutert wird. Ein Oligopson bezeichnet eine marktbeherrschende Position weniger Nachfrager in einem Markt mit vielen Anbietern. Im Vergleich zum Oligopol, bei dem wenige Anbieter den Markt dominieren, üben Oligopsonisten ihre Marktmacht als Nachfrager aus. Diese Marktkonzentration ermöglicht den Oligopsonisten, Preise und Konditionen diktiert zu bekommen und den Wettbewerb einzuschränken, insbesondere indem sie niedrige Preise für die Waren oder Dienstleistungen, die sie einkaufen, festsetzen. Typischerweise entstehen Oligopsonmärkte in Branchen, in denen der Wettbewerb zwischen den Anbietern begrenzt ist. Beispiele hierfür sind der Einkauf von Rohstoffen wie Öl, Baumwolle oder Metallen durch wenige große Unternehmen. Diese Unternehmen können aufgrund ihrer Größe und ihrer direkten Beziehung zu den Produzenten ihre Marktmacht nutzen und niedrigere Preise verhandeln. Dadurch erhalten sie einen unverhältnismäßig großen Anteil des erzielten Wirtschaftswerts. Investoren sollten die Existenz von Oligopsonmärkten analysieren und bewerten, da sie erhebliche Auswirkungen auf Unternehmen und deren finanzielle Leistungsfähigkeit haben können. Unternehmen, die stark von diesen Märkten abhängig sind, sehen sich möglicherweise mit niedrigeren Margen und begrenzten Wachstumschancen konfrontiert. Dies kann wiederum ihre Wettbewerbsfähigkeit und damit ihren Aktienkurs beeinflussen. Die Kenntnis der Begriffe, wie des Oligopson, bietet Investoren die Möglichkeit, Marktbedingungen besser zu verstehen und ihre Anlageentscheidungen entsprechend anzupassen. Eine genaue Analyse der spezifischen Marktdynamik kann dazu beitragen, Risiken zu erkennen und geeignete Handelsstrategien zu entwickeln. Unsere Plattform, Eulerpool.com, widmet sich der Bereitstellung qualitativ hochwertiger Fachinhalte für Investoren und Finanzfachleute. Unser Ziel ist es, ein umfassendes und umfassendes Glossar/Lexikon für Kapitalmarktinstrumente und -konzepte anzubieten, um unseren Benutzern den Zugang zu präzisen und relevanten Informationen zu erleichtern. Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden, um in der komplexen Welt der Kapitalmärkte immer den Überblick zu behalten.Below-the-Line-Kommunikation
Below-the-Line-Kommunikation, auch bekannt als BTL-Kommunikation, bezieht sich auf eine strategische Marketingmethode, bei der verschiedene Kommunikationsinstrumente eingesetzt werden, um gezielte Nachrichten direkt an eine spezifische Zielgruppe zu vermitteln. Im Gegensatz zur...
Wert
"Wert" (deutsch: "value") ist ein zentraler Begriff in den Kapitalmärkten, der den monetären oder quantifizierbaren Wert eines Vermögenswerts oder einer Anlage bezeichnet. Es handelt sich hierbei um eine grundlegende Messgröße...
Emissionsrendite
"Emissionsrendite" ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird und sich auf die Rendite eines Wertpapiers bezieht, das bei der Emission emittiert oder ausgegeben wird. Dieser Begriff bezieht...
Content Validity
Content Validity (inhaltliche Validität) ist ein Begriff, der in der Forschung und Datenanalyse von großer Bedeutung ist. Es bezieht sich auf die Genauigkeit und Relevanz der Informationen und Konzepte, die...
unternehmenspolitische Rahmenplanung
Die "unternehmenspolitische Rahmenplanung" ist ein strategischer Prozess, der von Unternehmen im Rahmen ihres Gesamtmanagementansatzes durchgeführt wird. Diese Planung stellt sicher, dass die strategischen Ziele des Unternehmens in Einklang mit den...
Eingliederung
Eingliederung ist ein Begriff, der in der Kapitalmarktindustrie Verwendung findet. Es bezieht sich auf den Prozess der Integration oder Vereinigung eines Unternehmens oder einer Organisation in eine größere Einheit. Dies...
Attribution
Attribution (Anlageattribution) ist ein wichtiges Konzept im Bereich der Kapitalmärkte, das den Prozess der Analyse und Bewertung der Performance von Investitionen erleichtert. Es ermöglicht Investoren und Finanzprofis, die Rendite auf...
Hinterbliebenenversorgung
Bitte beachten Sie, dass meine Informationen auf allgemeinen Recherchen basieren und keine professionelle Finanzberatung darstellen. Ich empfehle Ihnen daher, einen Experten zu konsultieren, um präzise Ratschläge zu erhalten. Definition: Hinterbliebenenversorgung Die Hinterbliebenenversorgung...
Querverbund
Querverbund ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um auf ein Konzept zu verweisen, bei dem verschiedene Unternehmen oder Geschäftsbereiche, die normalerweise unabhängig voneinander agieren, miteinander verflochten sind,...
Auftragsverwaltungsangelegenheiten
Auftragsverwaltungsangelegenheiten ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der sich auf die Verwaltung von Aufträgen im Wertpapiergeschäft bezieht. Diese Aufträge können den Handel mit Aktien, Anleihen, Kryptowährungen, Geldmärkten und...