NPO-Forschung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff NPO-Forschung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
NPO-Forschung - Definition im Bereich Kapitalmärkte Die NPO-Forschung, abgekürzt für "Non-Profit-Organisation-Forschung", bezieht sich auf die wissenschaftliche Untersuchung und Analyse von Non-Profit-Organisationen (NPOs) im Kontext der Kapitalmärkte.
NPOs sind Organisationen, die keine Gewinnmaximierung als Hauptziel verfolgen, sondern sich für das Gemeinwohl einsetzen. Diese Organisationen spielen eine wichtige Rolle in vielen Bereichen wie Bildung, Gesundheit, Umweltschutz und sozialer Gerechtigkeit. Das Hauptziel der NPO-Forschung besteht darin, ein besseres Verständnis für die spezifischen finanziellen und betriebswirtschaftlichen Aspekte von NPOs zu entwickeln. Dies umfasst die Untersuchung ihrer Kapitalbeschaffung, Vermögensverwaltung, finanziellen Leistung, Governance-Strukturen und transparenten Berichterstattung. Die Forschungsergebnisse können als Grundlage für die Entwicklung von effektiven Strategien und Richtlinien dienen, um das Wachstum und die Nachhaltigkeit von NPOs zu fördern. In der NPO-Forschung werden verschiedene Methoden und Techniken angewendet, um Daten zu sammeln und zu analysieren. Dazu gehören quantitative Analysen, bei denen finanzielle Kennzahlen wie die Liquidität, Rentabilität und Effizienz von NPOs gemessen werden, sowie qualitative Analysen, um Einblicke in die Organisationsstruktur, das Management und die sozialen Auswirkungen zu gewinnen. Darüber hinaus werden auch Vergleichsstudien durchgeführt, um die Performance von NPOs im Vergleich zu anderen Arten von Organisationen wie Unternehmen oder staatlichen Einrichtungen zu untersuchen. Der Zugang zu hochwertigen Daten und Informationen ist von entscheidender Bedeutung für die NPO-Forschung. Dies umfasst die Zusammenstellung von Finanzdaten, Statistiken über freiwillige Arbeit, Fördermittel und andere relevante Indikatoren. NPO-Forschungsdatenbanken, wie sie von prominenten Institutionen wie Eulerpool.com bereitgestellt werden, bieten Forschern eine umfassende Datenquelle, um fundierte Entscheidungen und fortgeschrittene Analysen durchzuführen. In einer sich ständig verändernden Finanzlandschaft haben NPOs eine wachsende Bedeutung für Investoren in den Kapitalmärkten. Durch die Vertiefung der NPO-Forschung können Investoren ein umfassendes Bild der NPOs erhalten und ihre Investitionsentscheidungen verbessern. Es ist unerlässlich, dass sich die NPO-Forschung kontinuierlich weiterentwickelt und ihre Erkenntnisse in die Praxis umgesetzt werden, um nachhaltige soziale Veränderungen zu fördern und gleichzeitig finanzielle Rendite zu erzielen.Zielgesamtheit
Zielgesamtheit beschreibt eine wesentliche Konzeption der Statistik und beschäftigt sich mit der Grundgesamtheit oder dem Gesamtumfang einer bestimmten Population oder einer Gruppe von Objekten, die in einer statistischen Analyse betrachtet...
Zapping
Zapping ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird und eine Handelsstrategie beschreibt, die von Investoren angewendet wird, um schnell zwischen verschiedenen Wertpapieren oder Kapitalmarktinstrumenten zu wechseln. Diese Strategie...
Rechensystem
Das Rechensystem ist eine grundlegende Komponente für Investoren an den Kapitalmärkten. Es handelt sich um eine fortgeschrittene technologische Infrastruktur, die für die Durchführung von Berechnungen im Finanzbereich entwickelt wurde. Dabei...
Kaufverhalten
Das Kaufverhalten ist ein maßgeblicher Aspekt des Verhaltens der Marktteilnehmer im Bereich der Kapitalmärkte. Es umfasst die Entscheidungen, die Investoren treffen, um Wertpapiere wie Aktien, Anleihen, Kredite und Kryptowährungen zu...
Prolongationsgeschäft
Das Prolongationsgeschäft bezieht sich auf eine gängige Praxis in den Finanzmärkten, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. Es bezeichnet die Verlängerung eines bestehenden Kreditvertrags oder Finanzinstruments über die ursprünglich vereinbarte Laufzeit...
European Investment Bank (EIB)
Die Europäische Investitionsbank (EIB) ist eine multilaterale Finanzinstitution, die 1958 gegründet wurde und sich hauptsächlich auf die Bereitstellung von Finanzierungen für Projekte innerhalb der Europäischen Union (EU) konzentriert. Als langfristiger...
Systems Engineering
Definition von "Systems Engineering": Systems Engineering ist ein interdisziplinärer Ansatz zur Planung, Entwicklung und Implementierung komplexer Systeme. Es ist ein umfassender Prozess, der technische, wirtschaftliche, logistische und organisatorische Aspekte kombiniert, um...
Elektromobilität
Elektromobilität: Definition und Bedeutung Elektromobilität ist ein Begriff, der in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen hat und sich auf die Nutzung von elektrischer Energie als Antrieb für Fahrzeuge bezieht....
Dow Jones Sustainability Indizes
Die Dow Jones Sustainability Indizes sind eine Gruppe von Aktienindizes, die von S&P Dow Jones Indices entwickelt wurden, um Unternehmen zu identifizieren, die führend in nachhaltigen Geschäftspraktiken sind. Diese Indizes...
Industrie-Kontenrahmen (IKR)
Der Industrie-Kontenrahmen (IKR) ist ein standardisiertes Buchhaltungssystem, das in verschiedenen Industriezweigen verwendet wird, um die finanziellen Transaktionen von Unternehmen abzubilden. Es bietet eine strukturierte und einheitliche Darstellung der Konten und...