Montage Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Montage für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Montage (auch als Handelsplatzsteuerung bezeichnet) bezieht sich auf die kombinierte Ansicht von Marktinformationen, die es einem Händler ermöglicht, effiziente Handelsentscheidungen zu treffen.
Diese Funktion wird oft in elektronischen Handelsplattformen und Börsen implementiert. Die Montage stellt Händlern eine zentrale Anlaufstelle zur Verfügung, indem sie Echtzeit-Daten zu Angeboten, Nachfrage, Handelsvolumina und anderen relevanten Marktindikatoren bereitstellt. Die Darstellung erfolgt dabei in Form eines übersichtlichen Layouts, welches Händlern ermöglicht, verschiedene Informationen schnell zu erfassen und zu interpretieren. Die Montage umfasst normalerweise verschiedene Abschnitte, die Informationen aus unterschiedlichen Quellen zusammenführen. Hierzu gehören unter anderem die Darstellung von Kauf- und Verkaufsaufträgen, die Anzeige des aktuellen Bestpreises (Bid) und des Mindestpreises (Ask) sowie eine Übersicht über das Handelsvolumen in einem bestimmten Marktsegment. Die Montage bietet auch Funktionen zur Auftragsverwaltung, um Handelsstrategien zu implementieren und Aufträge in Echtzeit zu platzieren. Dies umfasst oft die Möglichkeit, Limit- und Stop-Aufträge festzulegen, um das Risiko zu steuern und automatische Ausführungen zu ermöglichen. Dank der Montage erhalten Händler einen umfassenden Überblick über den Markt, wodurch sie ihre Entscheidungen auf der Grundlage fundierter Analysen und aktueller Marktbedingungen treffen können. Dies ist von entscheidender Bedeutung, da schnelle und präzise Handelsentscheidungen in den Kapitalmärkten den Unterschied zwischen Gewinn und Verlust ausmachen können. Eulerpool.com ist eine führende Website für Finanznachrichten und Aktienanalyse, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems. Hier finden Investoren einen umfangreichen Glossar, der Fachbegriffe aus verschiedenen Anlageklassen abdeckt, darunter Aktien, Anleihen, Geldmärkte, Krypto und Kredite. Das Glossar auf Eulerpool.com ist die ultimative Ressource für Investoren, die ihre Fachkenntnisse erweitern möchten und eine schnelle und präzise Informationsquelle für den Kapitalmarkt suchen.Einkünfte
Einkünfte sind ein Begriff, der in der Finanzwelt weit verbreitet ist und sich auf die verschiedenen Arten von Einnahmen bezieht, die eine Person oder ein Unternehmen aus ihren wirtschaftlichen Aktivitäten...
World Meteorological Organization
Die Weltorganisation für Meteorologie (WMO) ist eine spezialisierte Agentur der Vereinten Nationen, die für die Förderung der internationalen Zusammenarbeit im Bereich der atmosphärischen Wissenschaften und der Wetter- und Klimabehinderung verantwortlich...
Verzicht auf Sonderkündigungsrecht
"Verzicht auf Sonderkündigungsrecht" is a legal term that pertains to the renunciation of the special termination right. In the context of capital markets and investments, this clause refers to the...
Identität
Die Identität bezieht sich in der Finanzwelt auf die eindeutige Zuordnung und Kennzeichnung einer Person, eines Unternehmens oder einer Organisation. Sie ist von entscheidender Bedeutung, um den Schutz vor Betrug,...
Anlagenstatistik
Die Anlagenstatistik ist ein wichtiges Instrument in der Welt der Kapitalmärkte, insbesondere im Bereich der Wertpapieranalyse und des Portfoliomanagements. Sie liefert Investoren und Finanzanalysten wertvolle Informationen über die Verteilung von...
Menger
"Menger" Der Begriff "Menger" beschreibt einen wichtigen Aspekt der ökonomischen Theorie, der sich auf die Angebotsseite von Gütern und Dienstleistungen konzentriert. Benannt nach dem österreichischen Ökonomen Carl Menger, der als Begründer...
Cost-Constraint-Analyse
Die Kostenbeschränkungsanalyse ist eine komplexe Methodik zur Quantifizierung der finanziellen Auswirkungen, die mit der Umsetzung eines bestimmten Kapitalmarktprojekts verbunden sind. Sie befasst sich mit der Evaluierung von potenziellen Investitionsentscheidungen unter...
Internationales Arbeitsamt (IAA)
Internationales Arbeitsamt (IAA) ist eine Organisation, die sich mit der Förderung der internationalen Zusammenarbeit in Arbeitsfragen befasst. Sie wurde 1919 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Genf, Schweiz. Das Hauptziel...
Prinzip kaufmännischer Vorsicht
Prinzip kaufmännischer Vorsicht (englisch: principle of prudence) ist ein grundlegendes Konzept in der Finanzwelt, das Unternehmen und Investoren bei der Bewertung und Berichterstattung ihrer Finanzinformationen unterstützt. Es bezieht sich auf...
Bilanzreform
Bilanzreform ist ein Schlüsselbegriff, der sich auf bedeutende Änderungen in den Rechnungslegungsstandards bezieht, die dazu dienen, die Transparenz und Vergleichbarkeit von Jahresabschlüssen zu verbessern. Diese Reformen zielen darauf ab, die...