Money Market Mutual Fund Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Money Market Mutual Fund für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Geldmarktinvestmentfonds Ein Geldmarktinvestmentfonds ist ein Investmentinstrument, das Anlegern die Möglichkeit bietet, in kurzfristige Schuldtitel mit hoher Kreditwürdigkeit zu investieren.
Diese Anlageform zeichnet sich durch ihre Sicherheit, Liquidität und Stabilität aus und stellt daher eine attraktive Option für Investoren dar, die ihr Kapital konservativ und risikoarm verwalten möchten. Der Geldmarkt umfasst den Handel mit kurzfristigen Schuldtiteln, die eine Laufzeit von weniger als einem Jahr haben. Diese Titel umfassen unter anderem Schatzwechsel, Bankakzeptanzen, Schuldverschreibungen von Finanzinstitutionen und kommerziellen Unternehmen sowie kurzfristige Einlagenzertifikate. Geldmarktinvestmentfonds investieren hauptsächlich in diese Schuldtitel, die von staatlichen Stellen, Regierungsbehörden und erstklassigen Unternehmen ausgegeben werden. Die Strategie eines Geldmarktinvestmentfonds zielt darauf ab, eine hohe Liquidität zu gewährleisten und das Kapital der Anleger zu schützen. Das Portfolio des Fonds besteht aus einer breiten Diversifikation von kurzfristigen Anlagen mit geringem Risiko und hoher Liquidität. Durch die breite Streuung reduzieren Geldmarktinvestmentfonds das Ausfallrisiko und halten die Auswirkungen von Zinssatzschwankungen und Marktvolatilität gering. Ein weiteres attraktives Merkmal von Geldmarktinvestmentfonds ist ihre Fähigkeit, täglich Rücknahmen von Anteilen zu ermöglichen. Dies bedeutet, dass Anleger ihr investiertes Kapital schnell und ohne Strafen oder Verluste zurückziehen können. Diese hohe Liquidität macht sie zu einer bevorzugten Wahl für Anleger, die regelmäßige Zugriffsmöglichkeiten auf ihre Investitionen benötigen, ohne dabei langfristige Kapitalbindung in Kauf nehmen zu müssen. Es ist wichtig zu beachten, dass Geldmarktinvestmentfonds im Vergleich zu anderen Anlageformen, wie beispielsweise Aktienfonds, tendenziell eine niedrigere Rendite bieten. Dies liegt daran, dass ihr Ziel in erster Linie die Bewahrung des Kapitals ist und nicht die Erzielung hoher Gewinne. Daher werden Geldmarktinvestmentfonds oft von Anlegern gewählt, die weniger Risiko eingehen möchten und ihre Investitionen kurzfristig parken wollen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Geldmarktinvestmentfonds eine sichere und stabile Anlageoption für konservative Anleger bieten, die ihr Kapital kurzfristig und risikoarm verwalten möchten. Mit ihrer breiten Diversifikation, hohen Liquidität und der Möglichkeit der täglichen Rücknahme von Anteilen erfüllen sie die Bedürfnisse von Anlegern, die nach Stabilität, Sicherheit und Zugänglichkeit suchen.Produktionsanlagen
Bei Produktionsanlagen handelt es sich um physische Einrichtungen, die in der Fertigungsindustrie eingesetzt werden, um Produkte herzustellen. Sie umfassen eine Vielzahl von technischen Ausrüstungen, Werkzeugen, Maschinen und anderen Geräten, die...
Berufsbildungssystem
Das Berufsbildungssystem ist ein integraler Bestandteil der deutschen Bildungslandschaft und spielt eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung hoch qualifizierter Arbeitskräfte. Es bezeichnet eine spezifische Form der Aus- und Weiterbildung, die...
Wachstumsdeterminanten
"Wachstumsdeterminanten" bezieht sich auf die verschiedenen Faktoren und Einflüsse, die das Wachstum eines Unternehmens oder einer Volkswirtschaft bestimmen. Diese Determinanten spielen eine entscheidende Rolle bei der Analyse der wirtschaftlichen Entwicklung...
Internalisierung
Internalisierung bezieht sich auf den Prozess, bei dem ein Finanzintermediär eine Bestellung eines Kunden zur Ausführung direkt in seinem Eigenhandelssystem annimmt, anstatt sie an eine Börse oder andere externe Handelsplätze...
Heteroskedastizititätstest
Heteroskedastizitätstest bezieht sich auf eine statistische Methode, die in der Finanzanalyse angewendet wird, um das Auftreten von Heteroskedastizität in einem Datensatz zu überprüfen. Heteroskedastizität tritt auf, wenn die Varianz der...
Lagerbuch
Lagerbuch, auch bekannt als Wertpapierbuch, bezieht sich auf ein registriertes Buch oder eine Datenbank, die detaillierte Informationen über Bestände von Wertpapieren, wie Aktien, Anleihen und anderen Finanzinstrumenten, enthält. Es dient...
XYZ-Analyse
Die XYZ-Analyse ist eine Methode der Kostenrechnung, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre Kostenstrukturen zu analysieren und zu optimieren. Bei dieser Analyse werden die Kosten in verschiedene Kategorien unterteilt, um die...
Maximum
Maximal Die Bezeichnung "Maximal" bezieht sich auf den höchsten oder größten Wert, den ein bestimmtes Element erreichen kann, sei es in Bezug auf eine Aktie, ein Darlehen, eine Anleihe, den Geldmarkt...
Ladenhüter
"Ladenhüter" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit dem Aktienmarkt. Ein Ladenhüter bezieht sich auf eine Aktie oder ein Wertpapier, das für längere Zeit...
Wohlfahrtsverlust
Wohlfahrtsverlust ist ein wichtiger Begriff in der Ökonomie, der den Verlust an Gesamtwohlfahrt beschreibt, der durch eine ineffiziente Ressourcenallokation entsteht. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff auf den...