Eulerpool Premium

Metalldeckung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Metalldeckung für Deutschland.

Metalldeckung Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Metalldeckung

Die Metalldeckung ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um eine Situation zu beschreiben, in der der Wert einer Währung an den Wert metallischer Edelmetalle gebunden ist.

Dieser Ansatz wurde in der Vergangenheit oft als Maßnahme zur Stabilisierung einer Währung und zur Vermeidung von Inflation eingesetzt. Die Metalldeckung wird häufig mit dem Goldstandard assoziiert, bei dem der Wert einer Währung an den Wert von Gold gebunden ist. Im Falle der Metalldeckung wird der Wert einer Währung durch einen festen Wechselkurs zum Preis von Metallen wie Gold, Silber oder Platin bestimmt. Dies bedeutet, dass die Zentralbanken dieser Länder einen bestimmten Goldreservenbestand halten müssen, um den Wert der Währung zu stützen. Wenn eine Währung vollständig durch Metall gedeckt ist, bedeutet dies, dass jeder Geldschein oder jede Münze physisches Metall darstellt. Die Metalldeckung hat sowohl ihre Befürworter als auch ihre Kritiker. Die Befürworter argumentieren, dass sie eine solide und stabile Grundlage für eine Währung bietet und Inflation verhindert. Sie glauben, dass die Metalldeckung das Vertrauen der Anleger stärkt und eine zu starke Ausweitung der Geldmenge verhindert. Auf der anderen Seite stehen die Kritiker der Metalldeckung. Sie argumentieren, dass eine solche Bindung an Metalle zu starre wirtschaftliche Bedingungen schafft und die Flexibilität der Regierungen bei der Durchführung ihrer Geldpolitik einschränkt. Zudem gibt es Bedenken hinsichtlich der Begrenztheit der Metallreserven und der Möglichkeit, dass der Wert der Währung instabil werden könnte, wenn sich die Metallmärkte drastisch verändern. In der heutigen Zeit wird die Metalldeckung jedoch weniger häufig angewandt. Die meisten Währungen sind nicht mehr durch Metalle gedeckt und Zentralbanken verfolgen andere geldpolitische Ansätze, um die Stabilität der Währungen zu gewährleisten. Die Metalldeckung bleibt jedoch ein wichtiges Konzept in der Geschichte der Geldpolitik und wird oft in wirtschaftlichen Diskussionen und Analysen verwendet. Insgesamt ist die Metalldeckung ein finanzielles Konzept, das den Wert einer Währung an den Wert von metallischen Edelmetallen bindet. Obwohl ihre Anwendung in der heutigen Zeit begrenzt ist, bleibt sie ein wichtiger Bestandteil der Studie der Geldpolitik und der Finanzmärkte.
Preferiti dai lettori nel glossario di borsa di Eulerpool

Pflichtplatz

Der Ausdruck "Pflichtplatz" bezieht sich auf eine spezifische Anforderung in den Auktionsverfahren des Kapitalmarkts. Bei solchen Auktionen, insbesondere im Bereich der Festverzinslichen Wertpapiere wie Anleihen, muss ein sogenannter Pflichtplatz angeboten...

Erbvertrag

Erbvertrag - Definition und Bedeutung für Investoren in Kapitalmärkten Ein Erbvertrag ist ein rechtlich bindendes Dokument, das zwischen zwei oder mehreren Parteien geschlossen wird, um die Verteilung des Vermögens nach dem...

Deckungsgrundsatz

Deckungsgrundsatz ist ein Begriff aus dem Rechnungswesen und bezieht sich auf die Grundsätze der Bilanzierung von Vermögenswerten und Schulden in einem Unternehmen. Es handelt sich um einen wichtigen Leitfaden für...

Spezialitätenfonds

Spezialitätenfonds Definition: Ein Spezialitätenfonds ist ein Investmentfonds, der sich auf spezifische Anlagestrategien und -instrumente konzentriert. Im Gegensatz zu herkömmlichen Investmentfonds, die breit diversifizierte Portfolios an Aktien, Anleihen und anderen Vermögenswerten halten,...

Sicht

"Sicht" ist ein Fachbegriff, der im Zusammenhang mit Kapitalmärkten verwendet wird, insbesondere im Bereich der Wertpapierbestände. Der Begriff bezieht sich auf die Liquidität und den Zugriff auf finanzielle Mittel, die...

Vermittlung

Vermittlung ist ein grundlegender Begriff im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf den Prozess der Vermittlung von Finanzinstrumenten zwischen verschiedenen Parteien. Der Vermittler, auch als Makler oder Broker bezeichnet,...

Gesellschaftsinsolvenz

Die Gesellschaftsinsolvenz bezieht sich auf den rechtlichen Zustand einer Kapitalgesellschaft, in dem diese ihre fälligen Verbindlichkeiten nicht mehr begleichen kann und somit zahlungsunfähig ist. Dieser Zustand kann auf verschiedene Faktoren...

Teilzeitarbeit

Teilzeitarbeit ist eine Form der Beschäftigung, bei der der Arbeitnehmer nur einen Teil seiner Arbeitszeit im Vergleich zur Vollzeitbeschäftigung arbeitet. Teilzeitarbeit kann für Arbeitnehmer wünschenswert sein, die nach mehr Flexibilität...

andienen

Definition of "Andienen" in German: "Andienen" ist ein Begriff aus dem Bereich des Kapitalmarkts, der sich besonders auf den Aktienmarkt bezieht. Es bezieht sich auf den Vorgang, bei dem einem Aktionär...

Top Management

Top Management, auch als Führungsebene oder Unternehmensleitung bezeichnet, besteht aus einer Gruppe von Führungskräften in einem Unternehmen, die für die strategische Ausrichtung und das übergeordnete Management verantwortlich sind. Diese Führungskräfte...