Marktmanipulation Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Marktmanipulation für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Marktmanipulation ist eine illegale Handelspraxis, bei der absichtlich falsche oder irreführende Informationen verbreitet werden, um den Preis einer bestimmten Wertpapierart zu beeinflussen.
Diese Praxis wird auch als böswillige Beeinflussung des Marktes bezeichnet und kann erhebliche Auswirkungen auf die Integrität des Kapitalmarktes haben. Marktmanipulation kann auf verschiedene Arten durchgeführt werden. Eine häufige Methode ist das sogenannte "Pump and Dump" Schema, bei dem Betrüger den Markt mit positiven Informationen über ein bestimmtes Wertpapier überschwemmen, um den Preis künstlich zu erhöhen. Sobald der Preis gestiegen ist, verkaufen sie ihre Bestände zu einem überhöhten Preis und verursachen dadurch einen Kursverfall, der diejenigen trifft, die auf die gefälschten Informationen vertraut haben. Eine andere Methode der Marktmanipulation ist das sogenannte "Front Running”, bei dem ein Marktteilnehmer von bevorstehenden Transaktionen oder Informationen erfährt und diese Kenntnisse nutzt, um selbst zu handeln und daraus Profit zu schlagen. Dies gibt ihm einen unfairen Vorteil gegenüber anderen Marktteilnehmern und verzerrt den fairen Wettbewerb. Weitere Formen der Marktmanipulation umfassen das "Painting the Tape", bei dem Kauf- oder Verkaufsaufträge platziert werden, um den Eindruck eines großen Handelsvolumens zu erwecken, und das "Churning", bei dem ein Broker seine Kunden zu unnötigen Handelsaktivitäten drängt, um Provisionen zu generieren. Die Marktmanipulation wird von Finanzregulierungsbehörden und Aufsichtsbehörden streng geahndet. In Deutschland ist die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) die zuständige Behörde für die Überwachung und Verhinderung von Marktmanipulation. Marktteilnehmer, die bei Marktmanipulation erwischt werden, können mit hohen Geldstrafen belegt werden und sich strafrechtlichen Konsequenzen gegenübersehen. Es ist wichtig zu beachten, dass Marktmanipulation das Vertrauen der Anleger in den Kapitalmarkt untergräbt und die Integrität des Finanzsystems gefährden kann. Um sich vor Marktmanipulation zu schützen, sollten Anleger immer kritisch und vorsichtig sein, wenn sie auf Informationen reagieren, insbesondere auf solche, die möglicherweise über soziale Medien oder andere nicht verifizierbare Quellen verbreitet werden. Darüber hinaus ist es entscheidend, Transaktionen aufmerksam und objektiv zu analysieren, um sicherzustellen, dass sie auf legitimen Daten und Informationen basieren. Als führender Anbieter von Finanzinformationen ist Eulerpool.com bestrebt, Anlegern fundierte und verlässliche Informationen zur Verfügung zu stellen. Unsere Glossare sind eine wichtige Ressource für Investoren, um sich über Fachbegriffe und Konzepte zu informieren. Durch die Bereitstellung umfassender Definitionen und Erklärungen, wie die von Marktmanipulation, unterstützen wir Anleger dabei, den Markt besser zu verstehen und kluge Anlageentscheidungen zu treffen. Wir laden Sie herzlich ein, unsere umfangreiche Glossarsammlung auf Eulerpool.com zu erkunden, um Ihr Wissen über Kapitalmärkte zu erweitern und sich vor möglichen Fallstricken zu schützen. Unser Engagement für Exzellenz und Genauigkeit ermöglicht es uns, Ihnen die umfassendsten und präzisesten Informationen zur Verfügung zu stellen, die Ihre Anlagestrategien verbessern und Ihre finanziellen Ziele unterstützen können.Verarbeitungsbetrieb
Der Begriff "Verarbeitungsbetrieb" bezieht sich auf eine geschäftsbezogene Einrichtung oder Anlage, die sich mit der Verarbeitung von Rohmaterialien, Halbfertigprodukten oder Endprodukten befasst. In der Finanzbranche wird dieser Begriff oft im...
Schiffsbank
Eine Schiffsbank ist eine spezialisierte Bankinstitution, die sich auf die Beratung und Finanzierung im Bereich der Schifffahrt spezialisiert hat. Sie bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen für Reeder, Schiffseigentümer und -betreiber,...
Einzelfertigung
"Einzelfertigung" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit der Herstellung von Produkten. Es handelt sich um einen Prozess, bei dem Produkte auf...
Finanzcontroller
Finanzcontroller sind Experten, die sich auf die Finanz- und Buchhaltungsaspekte eines Unternehmens spezialisiert haben. Sie werden typischerweise in größeren Unternehmen beschäftigt und sind für die Überwachung, Kontrolle und Berichterstattung der...
Währungspolitik
Die Währungspolitik ist ein Bereich der Wirtschaftspolitik, der sich mit der Steuerung und Kontrolle der Geldversorgung eines Landes befasst. Sie umfasst die Strategien, Maßnahmen und Entscheidungen, die von den zuständigen...
Zoll
Zoll ist eine Abgabe, die beim Import von Gütern erhoben wird. Das Wort "Zoll" bezieht sich auf die Wache oder den Hafenmeister, der in der Antike für die Kontrolle des...
Megabyte (MB)
Megabyte (MB) ist eine Maßeinheit für die Messung digitaler Informationen. Es wird häufig verwendet, um die Größe von Daten oder Dateien zu bestimmen, insbesondere in Bezug auf die Speicherkapazität von...
COVAX
COVAX - Definition und Bedeutung COVAX steht für COVID-19 Vaccines Global Access Facility, eine weltweite Initiative zur Beschaffung und Verteilung von COVID-19-Impfstoffen. Das COVAX-Programm wurde von der Weltgesundheitsorganisation (WHO), der Coalition...
Rückstellung
Eine Rückstellung ist eine Verbindlichkeit, die aus einer ungewissen Verpflichtung entsteht, die zum Bilanzstichtag vorliegt. Es handelt sich hierbei um eine Schätzung für zukünftige Verpflichtungen, die auf der Grundlage von...
Effektenbörse
Effektenbörse ist ein Begriff aus dem Finanzwesen, der sich auf einen spezifischen Markt im Kapitalmarkt bezieht, auf dem primär Finanzinstrumente wie Aktien, Anleihen, Optionsscheine und Investmentfonds gehandelt werden. Die Effektenbörse...