Liefertermin Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Liefertermin für Deutschland.

Fai gli investimenti migliori della tua vita.
"Liefertermin" ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, insbesondere im Bereich der Anlageinstrumente wie Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen.
Der Liefertermin bezieht sich auf das vereinbarte Datum, an dem eine bestimmte Anlage oder ein Finanzprodukt geliefert oder übertragen wird. Im Kontext von Aktien steht der Liefertermin für den Zeitpunkt, an dem die gekauften Aktien einem Käufer geliefert und in dessen Besitz übertragen werden. Dies kann physisch geschehen, indem die Aktienzertifikate tatsächlich an den Käufer gesendet werden, oder elektronisch, indem sie in das Depot des Käufers übertragen werden. Im Rahmen von Anleihen und Krediten bezieht sich der Liefertermin auf das Datum, an dem die vereinbarten Zinszahlungen und der Kapitalbetrag an den Gläubiger geleistet werden. In diesen Fällen umfasst der Liefertermin sowohl die Überweisung des Kapitals als auch die Zinszahlungen. Im Kontext der Geldmärkte bezieht sich der Liefertermin auf das Datum, an dem Geldmarktinstrumente wie Treasury Bills oder kommerzielle Papiere fällig werden und die Anleger ihre Investitionen zurückerhalten. Bei Kryptowährungen bezieht sich der Liefertermin auf das Datum, an dem eine bestimmte Kryptowährungseinheit einem Konto oder einer Wallet-Adresse gutgeschrieben oder übertragen wird. Dies kann auch für den Handel mit Kryptowährungen relevant sein, bei dem der Liefertermin den Zeitpunkt angibt, an dem die gekauften Kryptowährungen einem Käufer übertragen werden. Der Liefertermin in den Kapitalmärkten spielt eine wichtige Rolle bei der Festlegung von Transaktionsbedingungen, der Abwicklung von Geschäften und der Gewährleistung der Rechte und Pflichten der beteiligten Parteien. Eine genaue Kenntnis des Liefertermins ist entscheidend für die Berechnung von Zahlungsströmen, das Risikomanagement und die Gewährleistung der Einhaltung von Vertragsvereinbarungen. Eulerpool.com veröffentlicht diesen umfassenden Glossar/Leitfaden für Investoren im Bereich der Kapitalmärkte, um Investoren bei der Vertiefung ihres Verständnisses für finanzielle Begriffe zu unterstützen. Der Glossar bietet präzise und gut recherchierte Definitionen, die mithilfe von geeigneten Fachtermini formuliert sind. Der Liefertermin ist nur einer von vielen Begriffen, die in diesem umfangreichen Glossar behandelt werden, und es steht den Investoren zur Verfügung, um ihr Fachwissen zu erweitern und erfolgreich in den Kapitalmärkten zu agieren.Preisschleuderei
Die Preisschleuderei bezieht sich auf eine aggressive Verkaufsstrategie, bei der ein Produkt oder eine Dienstleistung zu einem extrem niedrigen Preis angeboten wird, um Marktanteile zu gewinnen oder die Nachfrage anzukurbeln....
Kapitaldispositionsrechnung
Die Kapitaldispositionsrechnung ist ein Analyseverfahren zur Bewertung von Investitionsmöglichkeiten und zur Entscheidungsfindung in Bezug auf das Kapitalmanagement. Diese Finanzanalysemethode bietet Anlegern, insbesondere in den Bereichen Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmarkt und...
Produktionslizenz
Die Produktionslizenz bezieht sich auf eine behördliche Genehmigung, die einem Unternehmen oder einer Organisation das Recht gibt, bestimmte Güter oder Dienstleistungen zu produzieren und zu vermarkten. In Bezug auf den...
Investitionsausgaben
Investitionsausgaben oder Investitionsaufwendungen beziehen sich auf die Ausgaben, die ein Unternehmen tätigt, um langfristige Vermögenswerte zu erwerben oder zu verbessern. Diese Investitionsausgaben sind eine wichtige Größe, um zu messen, wie...
Zessionär
Title: Zessionär: Definition, Roles, and Legal Implications in Capital Markets Introduction: Als führende Plattform für Aktienforschung und Finanznachrichten, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, streben wir auf Eulerpool.com...
Unbefangenheit
Unbefangenheit ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um die objektive und unvoreingenommene Herangehensweise bei der Analyse von Anlagechancen zu beschreiben. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass Anleger...
Makroumfeld
"Makroumfeld" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte verwendet wird, um das gesamte ökonomische und politische Umfeld zu beschreiben, in dem sich Unternehmen befinden, und das ihre Geschäftstätigkeit...
internationale Sozialpolitik
Internationale Sozialpolitik ist ein Begriff, der die politischen Bemühungen verschiedener Länder beschreibt, um globale soziale Probleme anzugehen und soziale Gerechtigkeit auf internationaler Ebene zu fördern. Es bezieht sich auf die...
Plankalkulation
Plankalkulation, auch bekannt als Deckungsbeitragsrechnung, ist ein entscheidendes Konzept in der betriebswirtschaftlichen Analyse und Planung. Es handelt sich um eine Methode, mit der Unternehmen ihre Kostenstruktur besser verstehen und Geschäftsentscheidungen...
Medienkompetenz
Medienkompetenz ist ein wesentliches Konzept für Investoren in den Kapitalmärkten, insbesondere in Bezug auf Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Diese Fertigkeit bezieht sich auf das umfassende Verständnis und die...