Eulerpool Premium

Kreditklemme Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Kreditklemme für Deutschland.

Kreditklemme Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Kreditklemme

Die Kreditklemme ist ein Begriff, der eine Situation beschreibt, in der der Zugang zum Kreditmarkt für Unternehmen und Verbraucher eingeschränkt oder stark eingeschränkt ist.

Dies geschieht in der Regel während wirtschaftlicher Abschwünge oder Finanzkrisen, wenn Banken und andere Kreditinstitute aufgrund von Unsicherheiten und erhöhten Risiken ihre Kreditvergabepolitik restriktiver gestalten. Während einer Kreditklemme werden Banken bei der Vergabe von Krediten vorsichtiger, da sie befürchten, dass ihre Kunden möglicherweise zahlungsunfähig werden könnten. Die Kreditgeber erhöhen ihre Anforderungen an Bonitätsprüfungen, Sicherheiten und Zinssätze, was es schwieriger macht, Kredite zu erhalten. Dies kann dazu führen, dass Unternehmen Schwierigkeiten haben, Geschäftserweiterungen zu finanzieren, Investitionen zu tätigen oder laufende Betriebskosten zu decken. In einer Kreditklemme sind auch Verbraucher betroffen, da die Hypotheken-, Autokredit- und Kreditkartenzinsen steigen können. Dies führt zu einer geringeren Nachfrage nach Konsumgütern und beeinflusst somit auch das allgemeine Wirtschaftswachstum. Die Kreditklemme hat weitreichende Auswirkungen auf die Kapitalmärkte. Unternehmen, die nicht in der Lage sind, Kredite zu erhalten, können möglicherweise nicht mehr am Markt teilnehmen oder sind gezwungen, ihre Geschäftstätigkeit einzuschränken. Dies kann zu einem Rückgang der Aktienkurse führen und das Vertrauen der Anleger in den Markt schwächen. Es gibt verschiedene Ursachen für eine Kreditklemme, einschließlich des Vertrauensverlusts der Banken untereinander, einer unzureichenden Liquidität im Bankensystem oder einer allgemeinen Verschlechterung der wirtschaftlichen Bedingungen. Die Auswirkungen einer Kreditklemme können erheblich sein und können sogar zu einer Rezession führen. Als Investor ist es wichtig, die Anzeichen einer Kreditklemme zu erkennen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. Dies kann die Diversifizierung des Anlageportfolios, die Erhöhung der Barreserven oder das Verständnis der aktuellen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen umfassen. Eulerpool.com bietet umfassende Informationen über Kreditklemmen und andere Finanzbegriffe im Glossar. Besucher der Website können auf vertrauenswürdige und aktuelle Informationen zugreifen, die ihnen helfen, fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Durch die Weiterentwicklung des Wissens über die Kreditmärkte können Investoren besser auf mögliche Risiken vorbereitet sein und von Chancen profitieren, die sich aus solchen Marktbedingungen ergeben können.
Preferiti dai lettori nel glossario di borsa di Eulerpool

Solvenz

Solvenz ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der die Fähigkeit eines Unternehmens oder einer institutionellen Einrichtung beschreibt, seine finanziellen Verpflichtungen fristgerecht erfüllen zu können. Es bezieht sich auf die Stabilität...

Pfandvertrag

Definition des Begriffs "Pfandvertrag" für Investoren im Bereich des Kapitalmarktes: Ein "Pfandvertrag" ist ein rechtlicher Vertrag, der zwischen einem Kreditgeber und einem Kreditnehmer im Rahmen einer Finanztransaktion abgeschlossen wird. In diesem...

Erwartungsnutzentheorie

Erwartungsnutzentheorie: Die Erwartungsnutzentheorie, auch bekannt als die Theorie des erwarteten Nutzens, ist ein Konzept der Entscheidungstheorie und der neoklassischen ökonomischen Theorie, das häufig in Anlagekreisen verwendet wird. Diese Theorie besagt, dass...

Kapitalaufnahmeerleichterungsgesetz (KapAEG)

Kapitalaufnahmeerleichterungsgesetz (KapAEG) ist ein wichtiges Gesetz in Deutschland, das darauf abzielt, die Kapitalaufnahme für Unternehmen zu erleichtern. Es wurde am [Datum] verabschiedet und ermöglicht es Unternehmen, Kapital in Form von...

Haupttermin

Haupttermin ist ein bedeutender Fachbegriff in den Finanzmärkten, der insbesondere im Bereich der Terminbörsen Anwendung findet. Als eine grundlegende Terminologie im Terminhandel bezieht sich Haupttermin auf den Zeitpunkt, zu dem...

HTML

HTML (HyperText Markup Language), auf Deutsch als Hypertext-Auszeichnungssprache bekannt, ist die grundlegende Programmiersprache, die zur Erstellung und Formatierung von Webseiteninhalten verwendet wird. Es handelt sich um eine Schlüsselkomponente des World...

Wettbewerbsstrategie

Wettbewerbsstrategie ist ein zentraler Begriff im Bereich des strategischen Managements und bezieht sich auf die langfristig angelegte Planung und Umsetzung von Maßnahmen, um die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens in einem bestimmten...

Versorgungsausgleich

Der Versorgungsausgleich ist ein Begriff aus dem deutschen Familienrecht, der sich auf die Aufteilung oder Anpassung von Renten- und Versorgungsanwartschaften zwischen geschiedenen oder getrennt lebenden Ehepartnern bezieht. Er stellt sicher,...

Kapovaz

Kapovaz is a widely used term in capital markets, specifically in Germany, that refers to the concept of a voluntary capital increase without pre-emptive rights. In German, "Kapitalerhöhung ohne Bezugsrecht"...

Übertragungsvermerk

Übertragungsvermerk – Definition und Bedeutung im Finanzsektor Ein Übertragungsvermerk ist ein wesentlicher Bestandteil von Wertpapieren und Finanzdokumenten, der Informationen über den legalen Eigentumsübergang und die Übertragung von Finanzinstrumenten bereitstellt. Insbesondere im...