Eulerpool Premium

Konfidenzintervall Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Konfidenzintervall für Deutschland.

Konfidenzintervall Definition
Unlimited Access

Fai gli investimenti migliori della tua vita.

20M+ Securities
Real-time Data
AI Insights
50Y History
8K+ News

Konfidenzintervall

Konfidenzintervall - Definition und Bedeutung Das Konfidenzintervall ist ein statistisches Maß, das in der Finanzanalyse und Kapitalmärkten weit verbreitet ist.

Es ist ein Bereich um einen Schätzwert herum, der angibt, wie sicher man sich bezüglich einer Schätzung oder Prognose ist. Es findet in verschiedenen Anwendungen Verwendung, wie zum Beispiel zur Messung von Unsicherheit in Aktienkursprognosen oder zur Bestimmung von Renditeerwartungen bei Anleihen. In einfacheren Worten ausgedrückt, zeigt das Konfidenzintervall die Wahrscheinlichkeit an, mit der ein bestimmtes Ereignis innerhalb eines gegebenen Rahmens eintritt. Es dient als Hinweis darauf, wie vertrauenswürdig oder präzise eine Schätzung oder Vorhersage sein kann. Das Konfidenzintervall wird normalerweise in Form eines Bereichs angegeben, der um den Schätzwert herum liegt. Es wird durch zwei Werte definiert - den unteren und den oberen Grenzwert. Diese Grenzwerte geben an, wie weit der Schätzwert vom tatsächlichen Wert abweichen kann, und sie sind normalerweise in Form von Prozentsätzen oder Standardabweichungen angegeben. In den Kapitalmärkten wird das Konfidenzintervall häufig verwendet, um die Genauigkeit von Finanzmodellen oder Prognosen zu bewerten. Wenn beispielsweise ein Aktienanalyst ein Konfidenzintervall für die erwartete Kursentwicklung eines bestimmten Aktientitels angibt, kann dies Anlegern helfen, das Risiko und die Volatilität besser einzuschätzen. Ein breites Konfidenzintervall deutet darauf hin, dass die Schätzung weniger genau ist und dass die Ergebnisse unsicherer sind. Auf der anderen Seite weist ein enges Konfidenzintervall auf eine höhere Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Schätzung hin. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass ein schmales Konfidenzintervall nicht zwangsläufig bedeutet, dass die Schätzung korrekt ist. Es bedeutet lediglich, dass die zweifelhafte Bandbreite der Schätzung enger ist. Insgesamt bietet das Konfidenzintervall den Anlegern und Finanzanalysten eine nützliche Metrik, um die Stärke und Validität von Schätzungen und Prognosen zu bewerten. Es ermöglicht ihnen, ein besseres Verständnis und eine angemessenere Bewertung des Risikos auf den Finanzmärkten zu entwickeln. Um weitere Fachbegriffe und Erklärungen zu Thema wie Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen zu finden, besuchen Sie Eulerpool.com – die führende Webseite für Aktienforschung und Finanznachrichten. Unsere umfangreiche Glossar/ Lexikon bietet Investoren eine wertvolle Ressource, um ein tieferes Verständnis der verschiedenen Aspekte der Kapitalmärkte zu erlangen.
Preferiti dai lettori nel glossario di borsa di Eulerpool

Gewerbepark

Gewerbepark ist ein Begriff, der in der Immobilienbranche verwendet wird, um ein Gebiet zu beschreiben, das speziell für gewerbliche Aktivitäten entwickelt wurde. Ein Gewerbepark ist ein Standort, der sorgfältig geplant...

Puffer

"Puffer" ist ein Begriff aus dem Bereich des Investierens, der sich in erster Linie auf eine spezifische Risikostreuungstechnik bezieht. Als so genannter Puffer wird eine bestimmte Menge an Kapital oder...

Vorgangspuffer

Ein Vorgangspuffer bezieht sich auf eine Methode zur Verarbeitung von Transaktionen in einer elektronischen Handelsumgebung, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. Auch bekannt als Transaktionspuffer, fungiert er als Zwischenspeicher für eingehende...

Technologieplattformen

Technologieplattformen sind umfassende Infrastrukturen, die es Unternehmen ermöglichen, digitale Lösungen zu entwickeln, zu implementieren und zu betreiben. Diese Plattformen bieten eine Vielzahl von Diensten und Tools an, die es den...

Zwischenuntersuchung

Definition of "Zwischenuntersuchung": Die Zwischenuntersuchung bezeichnet einen wichtigen Schritt im Rahmen von Kapitalmarktanlagen und dient der Kontrolle und Bewertung eines Unternehmens oder einer Anlage während einer bestimmten Zeitspanne. Sie findet typischerweise...

Parahotellerie

Definition: Die Parahotellerie bezeichnet ein ausgedehntes Spektrum an Dienstleistungen und Einrichtungen, die eng mit der Hotellerie verbunden sind, jedoch außerhalb des eigentlichen Hotelbetriebs angesiedelt sind. Dieser Begriff umfasst verschiedene Übernachtungsmöglichkeiten in...

UCTE

Definition UCTE (Union for the Co-ordination of the Transmission of Electricity) - Bedeutung und Funktion UCTE (Union für die Koordinierung des Stromtransports) ist eine internationale Organisation, die für die Koordination und...

Wissensrepräsentation

Wissensrepräsentation oder auch Wissensmodellierung bezieht sich auf die Disziplin der Künstlichen Intelligenz (KI), die sich mit der Darstellung von Wissen in computergestützten Systemen befasst. Es handelt sich um einen entscheidenden...

Disponierbarkeit

Disponierbarkeit bezieht sich auf die Fähigkeit eines Anlegers, seine finanziellen Ressourcen schnell und effizient zu mobilisieren, um Anlageentscheidungen zu treffen. In einfachen Worten ist es die Verfügbarkeit von liquiden Mitteln,...

Lebenspartner

Definition: "Lebenspartner" is a German term used to refer to a legally recognized partnership between two individuals who are not married, but have chosen to establish a long-term commitment equivalent...