Eulerpool Premium

Infomercial Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Infomercial für Deutschland.

Infomercial Definition

Fai gli investimenti migliori della tua vita.

23,8 % Ø-Performance der Fair-Value-Strategie seit 2003
A partire da 2 €

Infomercial

Definition: Das Infomercial (auch bekannt als "Informational Commercial") ist eine taktische Werbeform, die in der Regel länger ist als herkömmliche TV-Werbespots und dazu dient, ausführliche Informationen über ein Produkt oder eine Dienstleistung bereitzustellen und gleichzeitig Verkaufsabschlüsse anzustoßen.

In der Welt der Kapitalmärkte wird das Infomercial als eine spezielle Form des Werbe- und Marketinginstruments betrachtet, das zielgerichtet eingesetzt werden kann, um Investoren über bestimmte Anlageprodukte und -dienstleistungen zu informieren und somit deren Engagement und Interesse zu steigern. Ein Infomercial hat eine typische Länge von rund 30 Minuten bis zu einer Stunde und bietet ausführliche Informationen und Produktpräsentationen, um potenzielle Investoren zu überzeugen und sowohl die Funktionsweise als auch die Vorteile des beworbenen Produkts oder der Dienstleistung zu verdeutlichen. Dabei wird oft eine Kombination aus sachlichen Informationen, Erfolgsbeispielen sowie emotionalen und überzeugenden Präsentationen verwendet, um eine starke Wirkung auf das Zielpublikum zu erzielen. Im Bereich der Kapitalmärkte kann das Infomercial verwendet werden, um Investoren über unterschiedliche Anlageklassen wie Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen zu informieren. Es ermöglicht es Finanzdienstleistungsunternehmen, ihre Produkte und Dienstleistungen einem breiten Publikum zugänglich zu machen und ihnen einen umfassenden Überblick über vorhandene Anlagemöglichkeiten zu geben. Die Verwendung von Infomercials ermöglicht es, komplexe Finanzkonzepte anschaulich zu präsentieren und den Zuschauern die Fähigkeit zu vermitteln, fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Das Infomercial ist eine wichtige Marketingstrategie, da es eine effektive Möglichkeit darstellt, das Zielpublikum zu erreichen und es innerhalb kurzer Zeit mit wichtigen Informationen zu versorgen. Durch die Nutzung visueller Präsentationen, Experteninterviews und geschickt platzierte Call-to-Actions kann das Infomercial Investoren dazu ermutigen, weitere Informationen zu suchen und die angebotenen Anlageprodukte zu erwerben. Um das volle Potenzial eines Infomercials auszuschöpfen, ist eine sorgfältige Planung und ein tiefer Einblick in die Bedürfnisse und Interessen des Zielpublikums von entscheidender Bedeutung. Durch die strategische Platzierung relevanter Schlüsselwörter und die Verwendung einer klaren Call-to-Action können Investoren erreicht und zur Interaktion mit den beworbenen Produkten und Dienstleistungen angeregt werden. Eulerpool.com ist stolz darauf, informative und qualitativ hochwertige Inhalte für Investoren bereitzustellen. Durch die Einbeziehung von Fachbegriffen wie dem Infomercial in unseren Glossar schaffen wir eine umfassende Wissensquelle für Anleger in Kapitalmärkten. Wir garantieren Ihnen, dass unser Glossar regelmäßig aktualisiert wird und optimale Informationen für diejenigen bereitstellt, die ihr Wissen erweitern und erfolgreich in Finanzmärkte investieren möchten. Bleiben Sie auf dem Laufenden mit Eulerpool.com - Ihrer bevorzugten Informationsquelle für Kapitalmärkte und Investmentstrategien.
Preferiti dai lettori nel glossario di borsa di Eulerpool

Kundenanzahlungen

Kundenanzahlungen sind ein wesentlicher Bestandteil des Finanzwesens und beziehen sich auf die Beträge, die Kunden einem Unternehmen im Voraus zahlen, um bestehende oder zukünftige Produkte oder Dienstleistungen zu sichern. Diese...

Plannutzenziffer

Plannutzenziffer beschreibt in der Finanzwelt das Verhältnis zwischen dem geplanten und dem tatsächlichen Nutzen einer Investition. Sie dient als eine Kennzahl, um den Erfolg oder Misserfolg einer Investition zu bewerten...

Normalzuschläge

Normalzuschläge sind ein wichtiger Aspekt bei der Bewertung von Anleihen und Schuldtiteln. Sie beziehen sich auf den Aufschlag oder Zuschlag, den ein Investor über den risikofreien Zinssatz hinaus verlangt, um...

Beitreibungskosten

Die Beitreibungskosten sind ein wichtiger Bestandteil im Bereich der Risikobewertung von Kapitalanlagen und beziehen sich speziell auf die Kosten, die bei der Einforderung von ausstehenden Schulden entstehen. Dieser Begriff findet...

Raumschiff-Ökonomik

Raumschiff-Ökonomik definiert ein Konzept, welches die Grundsätze der Wirtschaft und des Handels auf die Versorgung von Ressourcen in der Raumfahrt anwendet. Der Begriff leitet sich vom deutschen Wort "Raumschiff" ab,...

Reederei

Reederei: Definition einer professionellen Schifffahrtsgesellschaft Eine Reederei ist ein Unternehmen, das sich auf den Betrieb und die Verwaltung von kommerziellen Schiffen spezialisiert hat. Diese Schifffahrtsgesellschaften sind von zentraler Bedeutung für den...

Europäische Verfassung

Die Europäische Verfassung, auch bekannt als Vertrag über eine Verfassung für Europa, war ein vorgeschlagenes Verfassungsdokument für die Europäische Union (EU), das erstmals im Jahr 2004 vorgestellt wurde. Das Hauptziel...

Kampfparität

Kampfparität ist ein Begriff, der besonders in Devisenmärkten Verwendung findet und sich auf die Wechselkursrelation zwischen zwei Währungen bezieht. Es bezeichnet den Punkt, an dem der Wechselkurs einer Währung auf...

Preisbeurteilung

Preisbeurteilung bezeichnet den Prozess der Bewertung und Einschätzung des Wertes eines Wertpapiers, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. Sie spielt eine entscheidende Rolle bei der Analyse und Bewertung von Aktien, Darlehen,...

Abschreibungszeitraum

Der Abschreibungszeitraum bezeichnet den Zeitraum, über den Vermögenswerte in der Bilanz eines Unternehmens abgeschrieben werden. Die Abschreibung ist eine buchhalterische Methode, mit der der Wertverlust von langfristigen Anlagegütern im Laufe...