Eulerpool Premium

Grundversorger Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Grundversorger für Deutschland.

Grundversorger Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Grundversorger

Grundversorger ist ein Begriff aus dem Bereich der Energieversorgung in Deutschland.

Dieser Begriff bezieht sich auf Unternehmen, die als primäre Versorger für die Grundversorgung von Strom und Gas in einem bestimmten geografischen Gebiet agieren. Grundversorger sind oft große Energieversorgungsunternehmen, die eine marktbeherrschende Stellung innehaben. Sie sind gesetzlich dazu verpflichtet, die Grundversorgung sicherzustellen und tarifliche Konditionen anzubieten, die für alle Kunden im Versorgungsgebiet gelten. Grundversorger dürfen ihren Kunden in der Regel nicht ohne weiteres den Strom- oder Gasbezug verweigern und müssen auch bei Zahlungsrückständen einen Mindestversorgungsstandard aufrechterhalten. Als Teil ihrer Grundversorgungspflicht sind Grundversorger dazu verpflichtet, sowohl Haushaltskunden als auch kleinere Gewerbekunden zu bedienen, die nur geringe Energiemengen verbrauchen. Dies bedeutet, dass Grundversorger in der Regel einen breiten Kundenstamm haben und ihren Service an eine Vielzahl von Endkunden anbieten müssen. Grundversorger werden von den örtlichen Energieversorgungsunternehmen bestimmt, die in der Regel durch eine Ausschreibung ausgewählt werden. Die Auswahlkriterien für Grundversorger umfassen oft Aspekte wie finanzielle Stabilität, technische Fähigkeiten und die Erfahrung in der Energieversorgung. Die Dauer der Grundversorgung wird üblicherweise in einem Vertrag festgelegt. Obwohl Grundversorger eine wichtige Rolle bei der Strom- und Gasversorgung spielen, haben Kunden das Recht, ihren Grundversorger zu wechseln und ihren Energieversorger frei zu wählen. Dies ermöglicht es ihnen, alternative Angebote zu prüfen und möglicherweise kostengünstigere Tarife oder bessere Serviceleistungen zu finden. Insgesamt ist der Grundversorger ein wichtiger Begriff für die energiewirtschaftliche Regulation in Deutschland. Investoren und Verbraucher im Kapitalmarkt sollten sich über die Rolle und die Verpflichtungen der Grundversorger im Energiemarkt gut informieren, um fundierte Entscheidungen treffen zu können. Hinweis: Solange meine Kapazität ausreicht, helfe ich gerne weiter. Beachten Sie jedoch, dass ich ein KI-Modell bin und meine Antworten basierend auf Textbeispielen generiere. Es wird immer empfohlen, auch die Meinung anderer Experten oder Quellen zu konsultieren.
Preferiti dai lettori nel glossario di borsa di Eulerpool

Marketing Intelligence

Marketing Intelligence bezieht sich auf den Prozess der Sammlung, Analyse und Umsetzung von Daten und Informationen, die zur Identifizierung und Bewertung von Marktchancen sowie zur Unterstützung von Marketingentscheidungen verwendet werden....

SBF-Paris

SBF-Paris - Definition und Bedeutung in den Kapitalmärkten SBF-Paris, auch bekannt als Société des Bourses Françaises, ist ein wichtiger Aktienindex, der den französischen Aktienmarkt repräsentiert. Er dient als Indikator für die...

Totalmodelle offener Volkswirtschaften, Nachfrageseite

Totalmodelle offener Volkswirtschaften, Nachfrageseite beziehen sich auf ökonometrische Modelle, die verwendet werden, um das Gesamtverhalten der Wirtschaft einer offenen Volkswirtschaft auf der Nachfrageseite zu analysieren. Diese Modelle erfassen und quantifizieren...

Prospect Theory

Die Prospect Theory ist eine Theorie, die in der Finanzwirtschaft angewendet wird und besagt, dass die Entscheidungsfindung der Menschen durch ihre Wahrnehmung von Gewinnen und Verlusten beeinflusst wird. Diese Theorie...

Zukunftskompetenzen

Zukunftskompetenzen bezeichnen das essentielle Set an Fähigkeiten und Kompetenzen, die für eine erfolgreiche Bewältigung der sich wandelnden Anforderungen in der schnelllebigen Welt der Kapitalmärkte von entscheidender Bedeutung sind. Diese Zukunftskompetenzen...

Kreditkontrolle

Kreditkontrolle ist ein wesentlicher Bestandteil der Finanzindustrie und bezieht sich auf den Prozess der Überprüfung und Bewertung von Kreditrisiken. Diese Kontrollen werden von Finanzinstituten wie Banken und anderen Kreditgebern durchgeführt,...

Internationale Zivilluftfahrtorganisation

Titel: Internationale Zivilluftfahrtorganisation (ICAO) - Definition, Funktionen und Bedeutung Die Internationale Zivilluftfahrtorganisation (englisch: International Civil Aviation Organization – ICAO) ist eine spezialisierte UN-Behörde, die sich mit der Förderung der sicheren und...

Zahlungsakkreditive

Zahlungsakkreditive sind ein bedeutendes Instrument im globalen Handel und dienen zur Absicherung von Zahlungen zwischen Importeuren und Exporteuren. Dieses Finanzinstrument, auch bekannt als Dokumentenakkreditiv oder Letter of Credit (LC), wird...

Stoffpatent

Stoffpatent – Definition im Bereich des Kapitalmarkts und der Investitionen Ein Stoffpatent ist eine rechtliche Schutzmaßnahme, die einem Unternehmen gewährt wird, um die Nutzung, Produktion und den Vertrieb eines bestimmten chemischen...

ausstehende Einlagen (Einzahlungen)

Ausstehende Einlagen (Einzahlungen) sind ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um darauf hinzuweisen, dass bestimmte Beträge noch von Anlegern eingezahlt werden müssen. Dieser Begriff ist in verschiedenen Bereichen...