Eulerpool Premium

Großvieh-Einheit Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Großvieh-Einheit für Deutschland.

Großvieh-Einheit Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Großvieh-Einheit

Die Großvieh-Einheit (GVE) ist eine standardisierte Maßeinheit zur Bewertung des Besatzes und Wirtschaftens in der Tierhaltung, insbesondere in der Rinderzucht.

Sie basiert auf dem Konzept, unterschiedliche Tierarten und -größen in einen einheitlichen Vergleichswert umzurechnen und so eine bessere Vergleichbarkeit der Tierbestände zu ermöglichen. Die Großvieh-Einheit berücksichtigt Faktoren wie Alter, Gewicht und Ernährung der Tiere und ermöglicht es daher, die Tragfähigkeit und Produktivität eines landwirtschaftlichen Betriebs oder einer Tierhaltungsanlage einzuschätzen. Indem verschiedene Tierarten und -größen in GVE umgewandelt werden, wird es möglich, den Besatz und den Nährstoffbedarf der Tiere in einem einheitlichen Bezugsrahmen zu bewerten. Die Berechnung der GVE erfolgt auf Grundlage von Referenzgewichten für verschiedene Tierarten. Dabei wird das Gewicht eines ausgewachsenen Bullen als Grundlage für die Berechnung verwendet. Zum Beispiel wird ein ausgewachsener Bulle mit einem Gewicht von 600 Kilogramm als eine GVE gezählt. Andere Tierarten werden dann entsprechend ihrem Gewicht und ihrer Größe in Bezug auf diesen Referenzwert bewertet. Die Großvieh-Einheit wird häufig in der Landwirtschaft und Tierzucht verwendet, um die Produktivität und Rentabilität von Betrieben zu bewerten, Futterrationen zu planen, Tierbestände zu vergleichen und den Nährstoffbedarf von Tieren zu berechnen. Durch die Verwendung der GVE wird die Komplexität der unterschiedlichen Tierarten und -größen in der Tierhaltung vereinfacht und eine effektivere Verwaltung und Beurteilung ermöglicht. Eulerpool.com ist eine führende Website für Finanznachrichten und Aktienanalysen, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems. In unserem umfangreichen Glossar für Kapitalmarktinvestoren bieten wir eine detaillierte Erklärung des Begriffs "Großvieh-Einheit" an, um Lesern ein umfassendes Verständnis dieses wichtigen Konzepts in der Landwirtschaft und Tierzucht zu vermitteln. Unser SEO-optimierter Text mit über 250 Wörtern ist darauf ausgerichtet, Investoren und Finanzfachleuten hochwertige Informationen bereitzustellen und ihnen zu helfen, fundierte Entscheidungen in Bezug auf Kapitalanlagen zu treffen.
Preferiti dai lettori nel glossario di borsa di Eulerpool

UN-Wirtschafts- und Sozialrat

UN-Wirtschafts- und Sozialrat (UNECOSOC), oder auf Englisch United Nations Economic and Social Council (ECOSOC), ist ein wichtiger Zweig der Vereinten Nationen (UN), der sich mit ökonomischen, sozialen und umweltbezogenen Fragen...

Niedrigpreisstrategie

Die Niedrigpreisstrategie ist eine Geschäftsstrategie, die von Unternehmen angewendet wird, um Wettbewerbsvorteile zu erlangen, indem sie ihre Produkte oder Dienstleistungen zu einem niedrigeren Preis anbieten als die Konkurrenz. Diese Strategie...

Powerfunktion

"Powerfunktion" ist ein mathematischer Ausdruck, der in der Finanzwelt und insbesondere im Bereich der Investmentanalyse häufig Anwendung findet. Es handelt sich um eine Funktion, bei der das Ergebnis (die abhängige...

Seehandelsrecht

Seehandelsrecht ist ein wichtiger Bestandteil des deutschen Handelsrechts und bezieht sich speziell auf den Handel und die Durchführung von Geschäften im Bereich des Seehandels. Es regelt die rechtlichen Rahmenbedingungen und...

Mitbestimmung im Konzern

Mitbestimmung im Konzern ist ein Konzept des Arbeitsrechts, das die Beteiligung der Arbeitnehmer an Unternehmensentscheidungen in großen Unternehmen regelt. Insbesondere in Deutschland hat Mitbestimmung im Konzern eine lange Tradition und...

Grundsätze der Besteuerung

Die "Grundsätze der Besteuerung" sind ein wesentlicher Bestandteil des deutschen Steuersystems und legen die grundlegenden Prinzipien und Regeln für die Besteuerung von Einkommen, Gewinnen und Vermögen fest. Diese Grundsätze dienen...

Kreditbrief

Kreditbrief - Definition, Bedeutung und Funktionsweise Ein Kreditbrief, auch bekannt als Akkreditiv oder Dokumentenakkreditiv, ist ein Instrument im internationalen Handel, das eine verbindliche Zahlungszusage einer Bank an den Verkäufer garantiert, vorausgesetzt,...

Indoktrination

Indoktrination bezieht sich auf den Prozess der einseitigen Beeinflussung oder Manipulation von Gedanken, Überzeugungen und Werten mittels wiederholter und intensiver Einflussnahme in kapitalmarktbasierten Investitionsumgebungen. Diese Einflussnahme zielt darauf ab, Investoren...

Stab

Definition: Stab (Stabilisierung) bezieht sich in den Kapitalmärkten darauf, wenn eine Person, eine Institution oder eine Regierung gezielte Maßnahmen ergreift, um die Marktsituation zu verbessern oder zu stabilisieren. Eine Stabilisierung...

Controllingmanagementorganisation

Controllingmanagementorganisation (CMO) ist eine geschäftliche Struktur, die in Unternehmen eingesetzt wird, um effektive Überwachungs- und Steuerungsprozesse sicherzustellen. Eine CMO besteht aus einer Gruppe von Führungskräften und Fachleuten, die für die...