Eulerpool Premium

Großforschungseinrichtungen Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Großforschungseinrichtungen für Deutschland.

Großforschungseinrichtungen Definition
Terminal Access

Fai gli investimenti migliori della tua vita.

Bloomberg Fair Value
20M Securities
50Y History
10Y Estimates
8.000+ News Daily
A partire da 2 €

Großforschungseinrichtungen

Großforschungseinrichtungen, im Englischen auch bekannt als "major research facilities," bezeichnen hochmoderne und stark spezialisierte Institutionen, die eine maßgebliche Rolle in der Durchführung von umfangreicher Forschung und Entwicklung in verschiedenen Wissenschaftsbereichen spielen.

Als bedeutende Knotenpunkte der Wissensgenerierung und Technologieentwicklung sind Großforschungseinrichtungen dem Fortschritt und der Innovation in einer Vielzahl von Branchen verpflichtet. Diese Einrichtungen, die oft von Regierungen, internationalen Organisationen oder führenden Unternehmen finanziert werden, bieten erstklassige technische und wissenschaftliche Ressourcen sowie state-of-the-art Ausstattung. Dadurch ermöglichen sie es Forschern, anspruchsvolle Experimente und Studien durchzuführen, um bahnbrechende Erkenntnisse zu gewinnen und komplexe Probleme zu lösen. Großforschungseinrichtungen sind in der Lage, ein breites Spektrum von Forschungsthemen abzudecken, wie z.B. Materialwissenschaften, Teilchenphysik, Biotechnologie, Energie, Pharma, Klima und Umwelt. Der Zugang zu solchen Einrichtungen ist oft stark reglementiert und erfordert eine hohe Expertise und strenge Sicherheitsprotokolle. Forscher, die in Großforschungseinrichtungen arbeiten, können von engagierten Teams von Fachkräften unterstützt werden, die Know-how in verschiedenen Fachgebieten bieten, um eine optimale Forschungsqualität zu gewährleisten. Zudem bieten Großforschungseinrichtungen eine Plattform für den intensiven internationalen Austausch von Wissen und den Aufbau von internationalen Kooperationen. Der Einfluss von Großforschungseinrichtungen auf die Wirtschaft und die Gesellschaft im Allgemeinen ist beträchtlich. Durch die Entwicklung innovativer Technologien und die Bereitstellung von grundlegendem Wissen tragen sie zur Förderung des technologischen Fortschritts, zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen, zur Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen und zur Verbesserung der Lebensqualität bei. Bei Eulerpool.com, einer führenden Website für Finanznachrichten und Eigenkapitalforschung, erkennen wir die Bedeutung von Großforschungseinrichtungen und deren Relevanz für Investoren in den Kapitalmärkten. Mit unserem Glossar/ Lexikon für Investoren bieten wir präzise und verständliche Definitionen von Schlüsselbegriffen und Fachtermini aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Unsere SEO-optimierten Inhalte bieten Anlegern einen Mehrwert, indem sie ihnen helfen, komplexe Konzepte zu verstehen und ihre Kenntnisse über die Funktionsweise des globalen Finanzsystems zu erweitern. Vertrauen Sie Eulerpool.com, Ihrem zuverlässigen Partner für qualitativ hochwertige Finanzinformationen und -analyse.
Preferiti dai lettori nel glossario di borsa di Eulerpool

Zielgesamtheit

Zielgesamtheit beschreibt eine wesentliche Konzeption der Statistik und beschäftigt sich mit der Grundgesamtheit oder dem Gesamtumfang einer bestimmten Population oder einer Gruppe von Objekten, die in einer statistischen Analyse betrachtet...

Pausen

Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff "Pausen" auf spezifische Zeiträume, in denen der Handel vorübergehend ausgesetzt wird. Während dieser Pausen können Händler weder Aktien, Anleihen, Kredite oder Kryptowährungen...

Online-Fundraising

Definition von Online-Fundraising: Online-Fundraising bezieht sich auf den Prozess des Sammelns von finanziellen Mitteln für Projekte, Organisationen oder Unternehmen über das Internet. Es ist eine innovative Methode des Fundraising, bei der...

betriebliche Datenverarbeitung

Die betriebliche Datenverarbeitung bezieht sich auf den Prozess der elektronischen Verarbeitung von Informationen und Daten innerhalb eines Unternehmens. Diese Verarbeitung umfasst die Erfassung, Speicherung, Verarbeitung und Übertragung von Daten, um...

Grandfathering

Das Wort "Grandfathering" bezieht sich auf eine spezifische Situation in den Kapitalmärkten, bei der bestehende Regeln und Vorschriften auf bereits bestehende Transaktionen oder Investitionen angewandt werden, während sie für zukünftige...

Maklerordnung

Die "Maklerordnung" ist eine rechtliche Verordnung, die die Tätigkeit von Maklern im Finanzsektor regelt. Sie legt alle Bestimmungen und Anforderungen fest, denen Maklerunternehmen und deren Mitarbeiter folgen müssen, um eine...

Ansichtssendung

Die "Ansichtssendung" ist ein Begriff in den Kapitalmärkten, der sich auf den Akt des Ausstellens oder Übertragens von Wertpapieren bezieht, um potenziellen Investoren die Möglichkeit zu geben, diese genauer zu...

Sicherheitstechniker

Beim Begriff "Sicherheitstechniker" handelt es sich um eine Berufsbezeichnung im Bereich der Sicherheitstechnik. Ein Sicherheitstechniker ist ein hochqualifizierter Fachmann, der für die Planung, Implementierung und Wartung von Sicherheitssystemen verantwortlich ist....

Forderungsübergang

Der Begriff "Forderungsübergang" bezieht sich auf den Prozess, bei dem eine Forderung oder ein Anspruch von einem Gläubiger auf einen anderen übertragen wird. In diesem Kontext bezieht sich der Ausdruck...

Unterbeschäftigungs-Gleichgewicht

"Unterbeschäftigungs-Gleichgewicht" ist ein Begriff aus der Volkswirtschaft, der sich auf einen Zustand bezieht, in dem die tatsächliche Beschäftigung unterhalb des optimalen Beschäftigungsniveaus liegt. Es handelt sich um eine Situation, in...