Eulerpool Premium

Gesamtprokura Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Gesamtprokura für Deutschland.

Gesamtprokura Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Gesamtprokura

Gesamtprokura ist ein Begriff im deutschen Handelsrecht, der die umfassende Geschäftsführungsbefugnis beschreibt.

Es handelt sich dabei um eine Art Prokura, die von mehreren bevollmächtigten Personen gemeinschaftlich ausgeübt wird. Prokura ist die rechtliche Innovation des Handelsrechts und gewährt dem Prokuristen umfangreiche Handlungsvollmachten im Namen eines Unternehmens. Die Gesamtprokura ist ein spezieller Prokurat, der mit weiterreichenden Befugnissen ausgestattet ist als ein Einzelprokurist. Sie wird meist an Personen vergeben, die entweder Gesellschafter oder hochrangige Manager eines Unternehmens sind. Eine solche Prokura ermöglicht es der bevollmächtigten Person, das Unternehmen in fast allen Angelegenheiten zu vertreten. Von der Durchführung von Transaktionen über den Abschluss von Verträgen bis hin zur Geschäftsführung hat ein Gesamtprokurist weitreichende Vollmachten. Die Gewährung einer Gesamtprokura erfolgt durch einen formellen Beschluss der Geschäftsführung oder des Vorstands eines Unternehmens. Dieser Beschluss kann bestimmte Einschränkungen enthalten, um Missbrauch zu verhindern oder das Risiko von Fehlverhalten zu begrenzen. Die Gesamtprokura wird im Handelsregister eingetragen und bleibt in der Regel bis zu ihrem Widerruf durch das Unternehmen gültig. Die Gesamtprokura ist eine wichtige Maßnahme für Unternehmen, um ihre Geschäfte effizienter zu gestalten. Sie ermöglicht es, dass bestimmte Personen schnell und effektiv im Namen des Unternehmens handeln können, ohne Zeit mit zusätzlichen Formalitäten und Genehmigungen verschwenden zu müssen. Dies ist besonders in schnelllebigen Branchen wie den Kapitalmärkten von großer Bedeutung, wo schnelle Entscheidungen ein entscheidender Wettbewerbsvorteil sein können. Eulerpool.com ist stolz darauf, Investoren im Bereich der Kapitalmärkte die besten und umfangreichsten Informationen zur Verfügung zu stellen. Unser Glossar bietet eine präzise Erklärung von Fachbegriffen wie Gesamtprokura und ist darauf ausgerichtet, Fachleuten und Investoren wertvolles Wissen zu vermitteln. Durch den Zugriff auf unser Glossar erhalten Investoren detaillierte und verlässliche Informationen, die ihnen helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre Handelstätigkeiten zu optimieren. Bei Eulerpool.com verfolgen wir das Ziel, unseren Nutzern das bestmögliche Informations- und Rechercheerlebnis zu bieten, um ihre finanziellen Ziele zu erreichen.
Preferiti dai lettori nel glossario di borsa di Eulerpool

Kassationsverfahren

Kassationsverfahren - Definition und Bedeutung Das Kassationsverfahren ist ein juristischer Begriff, der sich im deutschen Rechtssystem auf die Möglichkeit bezieht, ein Urteil vor dem Bundesgerichtshof (BGH), dem höchsten Gericht Deutschlands, anzufechten....

ohne Obligo

"ohne Obligo" ist ein Begriff, der im Finanzwesen häufig verwendet wird und sich insbesondere auf Transaktionen im Rahmen von Geldanlagen und Kreditgeschäften bezieht. Es handelt sich um einen rechtlichen Begriff,...

Wertstaffel

Wertstaffel - Definition, Bedeutung und Anwendung in den Kapitalmärkten Die Wertstaffel ist ein entscheidendes Instrument zur Bestimmung der Priorität und Auszahlungsreihenfolge verschiedener Arten von Wertpapieren und finanziellen Instrumenten bei der Rückzahlung...

Maskenpflicht

Maskenpflicht bezieht sich auf die in der aktuellen globalen Gesundheitskrise erlassene Verordnung, die das Tragen von Schutzmasken in bestimmten öffentlichen Bereichen vorschreibt. Diese Maßnahme wurde in vielen Ländern weltweit zum...

Huckepack-Verkehr

"Huckepack-Verkehr" ist ein Begriff, der im Bereich des Transportwesens verwendet wird und sich auf eine spezifische Form des kombinierten Schienen- und Straßengüterverkehrs bezieht. Der Begriff leitet sich von der Analogie...

Gossensche Gesetze

Die Gossenschen Gesetze sind ein grundlegendes wirtschaftliches Konzept, das von dem deutschen Ökonomen Hermann Heinrich Gossen im 19. Jahrhundert entwickelt wurde. Diese Gesetze sind auch als das Gesetz der abnehmenden...

Verdingungsordnungen

Die Verdingungsordnungen, auch bekannt als Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB), sind eine Reihe von rechtlichen Bestimmungen und Vorschriften, die in Deutschland angewendet werden, um Bauverträge zwischen Auftragnehmern und Auftraggebern...

IW

IW steht für "Investment-Wahrscheinlichkeit" und ist ein wichtiger Begriff in der Welt der Kapitalmärkte. Als Investor ist es unerlässlich, die Investment-Wahrscheinlichkeit zu berücksichtigen, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Die Investment-Wahrscheinlichkeit bezieht...

internationale Arbeitsteilung

Definition von "Internationale Arbeitsteilung" Die "Internationale Arbeitsteilung" bezieht sich auf die strategische Aufteilung und Organisation von wirtschaftlichen Aktivitäten über nationale Grenzen hinweg, um die Effizienz und Produktivität auf globaler Ebene zu...

Gesamtvertretung

Gesamtvertretung ist ein rechtlicher Begriff im deutschen Aktien- und Gesellschaftsrecht, der sich auf die Organisationsstruktur und Vertretungsbefugnis von Unternehmen bezieht. Im Rahmen der Gesamtvertretung werden Personen oder Gremien ermächtigt, das...