Eulerpool Premium

Generalübernehmer Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Generalübernehmer für Deutschland.

Generalübernehmer Definition
Terminal Access

Fai gli investimenti migliori della tua vita.

Bloomberg Fair Value
20M Securities
50Y History
10Y Estimates
8.000+ News Daily
A partire da 2 €

Generalübernehmer

Generalübernehmer ist ein Begriff, der im Bereich der Immobilienentwicklung und Bauindustrie verwendet wird.

Im Wesentlichen bezieht sich der Begriff auf einen Generalunternehmer, der ein umfassendes Vertragspaket abschließt, um ein Bauprojekt von Anfang bis Ende zu übernehmen. Der Generalübernehmer übernimmt dabei die Verantwortung für die Koordination, Organisation und Durchführung des gesamten Bauprozesses. Der Generalübernehmer agiert als zentraler Ansprechpartner für den Bauherrn und koordiniert alle beteiligten Subunternehmer, Lieferanten und Fachkräfte. Er verantwortet die Lieferung des fertigen Bauwerks gemäß den vertraglich vereinbarten Bedingungen, einschließlich des Zeitplans, des Budgets und der Qualität. Die Hauptvorteile der Zusammenarbeit mit einem Generalübernehmer sind die Reduzierung der Komplexität und der administrativen Aufgaben für den Bauherrn. Der Generalübernehmer entlastet den Bauherrn von der detaillierten Überwachung jedes Aspekts des Projekts und ermöglicht es ihm, sich auf strategische Entscheidungen zu konzentrieren. Zudem wird durch den Einsatz eines Generalübernehmers das Risiko von Zeitverzögerungen und Kostenüberschreitungen minimiert, da dieser für die effiziente Koordination und Überwachung des gesamten Bauprozesses verantwortlich ist. Ein erfahrener Generalübernehmer verfügt über umfangreiches Fachwissen in den Bereichen Projektmanagement, Bauüberwachung und Risikomanagement. Er arbeitet eng mit Architekten, Ingenieuren und anderen Bauexperten zusammen, um sicherzustellen, dass das Projekt gemäß den geltenden Bauvorschriften, Normen und Standards umgesetzt wird. Insgesamt bietet die Zusammenarbeit mit einem Generalübernehmer Vorteile wie Kostenkontrolle, Qualitätsmanagement und effiziente Kommunikation während des gesamten Bauprozesses. Durch die Übernahme der Gesamtverantwortung für das Bauprojekt ermöglicht der Generalübernehmer dem Bauherrn, sein Risiko zu minimieren und gleichzeitig das Projekt termingerecht und budgetgerecht abzuschließen. Auf Eulerpool.com finden Sie umfassende Informationen zu verschiedenen Begriffen aus der Investitionswelt, einschließlich des Begriffs "Generalübernehmer". Unser Ziel ist es, Anlegern eine verlässliche Quelle für Finanzinformationen bereitzustellen, um fundierte Entscheidungen zu treffen und erfolgreich in den Kapitalmärkten zu agieren.
Preferiti dai lettori nel glossario di borsa di Eulerpool

Ladungsfrist

Ladungsfrist – Definition und Erklärung für Kapitalmarktanleger Die Ladungsfrist ist ein wichtiges Konzept, das bei Rechtsverfahren im Bereich der Kapitalmärkte von großer Bedeutung ist. Es handelt sich um den Zeitraum, der...

Lagerumschlag

Der Lagerumschlag ist ein wichtiges Konzept in der Finanzanalyse und bezieht sich auf die Effizienz, mit der ein Unternehmen seine Inventur umschlägt. Er wird häufig verwendet, um die Rentabilität und...

Deutscher Umweltindex (DUX)

Der Deutscher Umweltindex (DUX) ist ein wichtiger Indikator für nachhaltige Investitionen in Deutschland. Er wurde entwickelt, um Investoren detaillierte Informationen über Unternehmen zu liefern, die führend in den Bereichen Umweltverträglichkeit...

Durchführungsverzögerung

Durchführungsverzögerung bezieht sich auf die Verzögerung oder das Hinauszögern der Ausführung einer Wertpapiertransaktion. In der Welt der Kapitalmärkte ist dies ein entscheidender Begriff, der insbesondere für Investoren von großer Bedeutung...

Notifikation

Die Notifikation ist ein Begriff im Zusammenhang mit dem Handel von Wertpapieren und bezieht sich auf die offizielle Benachrichtigung einer Partei über eine bestimmte Transaktion oder Ereignis. Im Bereich der...

CIFW

CIFW steht für "Cumulative Interest Fixed Withdrawal" und ist eine weit verbreitete Anlagestrategie im Bereich der festverzinslichen Wertpapiere. Bei CIFW handelt es sich um eine spezielle Methode zur Berechnung und...

Logistikplanung

Logistikplanung beschreibt den Prozess der systematischen und strategischen Organisation von Transport, Lagerung und Distribution von Waren und Gütern. Es ist ein integraler Bestandteil des Supply Chain Managements, der es Unternehmen...

Computerkriminalität

Computerkriminalität bezieht sich auf jegliche Form von Straftaten, die unter Verwendung von Computern oder computergesteuerten Systemen begangen werden. Diese Form der Kriminalität kann sowohl auf individueller als auch auf organisatorischer...

außergemeinschaftlicher Reiseverkehr

"Außergemeinschaftlicher Reiseverkehr" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit dem internationalen Handel von Wertpapieren. Dieser Begriff bezieht sich auf den außereuropäischen Handel von Effekten,...

Gehaltstarifvertrag

Gehaltstarifvertrag (GTV) ist ein Begriff aus der Welt der Arbeitnehmer und beschreibt einen tarifvertraglichen Vertrag, der die Löhne, Gehälter, Zulagen und sonstige finanzielle Vergütungen regelt, die Arbeitnehmer in einem bestimmten...