GATT-Zollwert-Kodex Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff GATT-Zollwert-Kodex für Deutschland.
![GATT-Zollwert-Kodex Definition](/images/headers/eulerpool-encyclopedia.webp)
Fai gli investimenti migliori della tua vita.
A partire da 2 € Der GATT-Zollwert-Kodex ist ein wichtiger Begriff im internationalen Handel, insbesondere im Rahmen des Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommens (GATT).
Dieser Kodex legt die Methoden zur Bewertung von Waren fest, die über internationale Grenzen hinweg gehandelt werden. Der Zollwert einer Ware ist entscheidend für die Berechnung der Einfuhrzölle und indirekt auch für andere Handelshemmnisse wie Quoten oder Einfuhrbeschränkungen. Der GATT-Zollwert-Kodex basiert auf dem Grundsatz, dass der Zollwert einer Ware auf dem tatsächlich gezahlten oder zu zahlenden Transaktionspreis beruhen sollte. Dieser Transaktionspreis umfasst den Preis der Warenlieferung sowie alle nach dem Kauf zu zahlenden Leistungen oder Bedingungen, die direkt oder indirekt mit dem Verkauf oder der Lieferung in Verbindung stehen. Es ist wichtig zu beachten, dass der Transaktionspreis objektive und nachvollziehbare Informationen über den tatsächlichen Wert der Warenlieferung liefern sollte. Der GATT-Zollwert-Kodex bietet verschiedene Bewertungsmethoden, um den Zollwert zu ermitteln, wenn der Transaktionspreis nicht angemessen ist oder nicht den Anforderungen entspricht. Dazu gehören alternative Methoden wie der Vergleichswert, der Wiederbeschaffungswert, der berechnete Wert oder andere nachvollziehbare Methoden, die den Wert einer Ware auf der Grundlage von vergleichbaren Transaktionen oder objektiven Kriterien bestimmen. Die Anwendung des GATT-Zollwert-Kodex ist für alle Länder, die dem GATT beigetreten sind, verbindlich. Es handelt sich um eine einheitliche Methode, um Handelsstreitigkeiten durch unterschiedliche Bewertungsverfahren zu vermeiden. Die Einhaltung dieses Kodex trägt dazu bei, den internationalen Handel fairer und transparenter zu gestalten und den Wettbewerb auf globaler Ebene gleichberechtigter zu gestalten. Insgesamt stellt der GATT-Zollwert-Kodex eine grundlegende Regelung für die Bewertung von Waren im internationalen Handel dar. Durch seine Anwendung werden Diskriminierung und Beeinträchtigungen des freien Handels reduziert. Der Kodex spielt eine entscheidende Rolle bei der Förderung des Handelswachstums und der Schaffung eines gerechten und effektiven globalen Handelssystems. Hinweis: Um die SEO-Optimierung sicherzustellen, könnte es erforderlich sein, den Text entsprechend den Vorgaben der Online-Plattform oder des Website-Betreibers anzupassen.Kennzahlensystem
Kennzahlensystem ist ein entscheidendes Instrument für Investoren im Kapitalmarkt, um die finanzielle Leistungsfähigkeit eines Unternehmens zu bewerten und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Es handelt sich dabei um eine systematische Sammlung...
Vertriebsbindung
"Vertriebsbindung" ist ein Fachbegriff im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf eine marktseitige Vereinbarung zwischen einem Emittenten und seinen Vertriebspartnern. Diese Vereinbarung legt die Verpflichtungen und Rechte beider Parteien...
Interventionsklage
Interventionsklage - Definition im Bereich der Kapitalmärkte Die Interventionsklage ist ein rechtliches Instrument, das es einem Dritten ermöglicht, in einen Rechtsstreit einzugreifen, der sich auf die Kapitalmärkte bezieht. Im Allgemeinen tritt...
Veredeler
Der Begriff "Veredeler" bezieht sich auf eine Person oder eine Institution, die eine wichtige Rolle bei der Verteilung und Platzierung von Finanzinstrumenten auf dem Kapitalmarkt spielt. Veredeler haben die Aufgabe,...
Regressionsmodell, scheinbar unverbundenes
Das Regressionsmodell, scheinbar unverbundenes, ist ein statistisches Analysewerkzeug, das verwendet wird, um die scheinbar unverbundenen Beziehungen zwischen abhängigen und unabhängigen Variablen zu untersuchen. In der Welt der Finanzen, insbesondere in...
Kostenverursachungsprinzip
Das Kostenverursachungsprinzip ist ein Grundsatz der Kostenrechnung und des Controllings in Unternehmen. Es besagt, dass Kosten denjenigen Kostenobjekten zugeordnet werden sollten, die sie verursacht haben. Durch die Anwendung dieses Prinzips...
TPP11
Definition von "TPP11": TPP11 steht für Trans-Pacific Partnership 11 und bezieht sich auf ein transregionales Handelsabkommen zwischen elf Ländern des Pazifikraums. Ursprünglich wurde das Abkommen als Trans-Pacific Partnership (TPP) im Jahr...
COVID-19
COVID-19: Die vollständige Bezeichnung des Coronavirus lautet SARS-CoV-2, während die dadurch verursachte Erkrankung als COVID-19 (Coronavirus Disease 2019) bezeichnet wird. Dieser Begriff bezieht sich auf eine globale Pandemie, die im...
Mehrfachgebinde
Mehrfachgebinde: Das Mehrfachgebinde bezieht sich auf eine spezifische Art der Verpackung von Waren, insbesondere im Bereich des Handels und der Logistik. Es handelt sich um ein Verpackungskonzept, bei dem mehrere Einzelverpackungen...
Außenwirtschaftsbestimmungen
"Außenwirtschaftsbestimmungen" is a German term that refers to the regulations governing foreign trade. These regulations encompass a set of rules and restrictions enacted by the government to ensure the smooth...