Eulerpool Premium

Exploitation Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Exploitation für Deutschland.

Exploitation Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Exploitation

Ausbeutung Die Ausbeutung bezieht sich auf eine Praxis, bei der ein Unternehmen oder eine Einzelperson unfair von einer anderen Partei profitiert, indem sie deren Ressourcen, Arbeitskraft oder Marktmacht ausnutzt, meistens ohne angemessene Gegenleistung zu erbringen.

Diese Praxis hat in verschiedenen Bereichen der Finanzmärkte Konsequenzen und kann verschiedene Formen annehmen, einschließlich der Ausnutzung von Arbeitnehmern, Investoren und Verbrauchern. Im Kontext von Arbeitsverhältnissen beispielsweise kann Ausbeutung auftreten, wenn Arbeitgeber ihre Mitarbeiter dazu verpflichten, übermäßig hohe Arbeitsstunden zu leisten, ohne angemessen entlohnt oder ermutigt zu werden. Darüber hinaus kann Ausbeutung auch dann vorliegen, wenn Arbeitgeber die Sicherheits- und Gesundheitsstandards am Arbeitsplatz vernachlässigen oder die Unternehmensgewinne auf Kosten des Wohlergehens und der Sicherheit ihrer Mitarbeiter erhöhen. Im Finanzbereich kann Ausbeutung in verschiedenen Formen auftreten. Ein Beispiel dafür ist die Insider-Ausbeutung, bei der Personen unfaire Vorteile aus Informationen ziehen, die nicht öffentlich bekannt sind. Dies kann indem sie beispielsweise Wertpapiere auf der Grundlage dieser Informationen kaufen oder verkaufen, um erhebliche Gewinne zu erzielen. Dieser Praktik gegenüber stehen strenge gesetzliche Bestimmungen, um solche Handlungen zu bekämpfen und die Integrität der Finanzmärkte aufrechtzuerhalten. Eine weitere Form der Ausbeutung in den Finanzmärkten kann durch skrupellose Kreditgeber erfolgen, die Kredite zu überhöhten Zinssätzen an Bedürftige vergeben, und somit ihren finanziellen Vorteil auf Kosten der Kreditnehmer maximieren. Solche Taktiken können dazu führen, dass Menschen in eine Schuldenspirale geraten, aus der es schwer ist, sich zu befreien. Die Ausbeutung kann auch in den Bereichen der Verbraucher- und Anlegerrechte auftreten. Wenn Unternehmen beispielsweise Produkte von minderwertiger Qualität verkaufen oder unethische Marketingtaktiken einsetzen, um Verbraucher dazu zu bringen, unnötige Produkte zu erwerben, wird dies als Ausbeutung von Verbrauchern betrachtet. Im Anlagebereich kann Ausbeutung durch betrügerische Praktiken wie Pump-and-Dump-Schemata auftreten, bei denen Anleger irreführende Informationen erhalten, um den Preis einer Aktie künstlich zu erhöhen, bevor die Täter ihre eigenen Anteile zu überhöhten Preisen verkaufen. Um die Ausbeutung in den Kapitalmärkten zu bekämpfen, sind strenge rechtliche Rahmenbedingungen erforderlich, die den Schutz von Arbeitnehmern, Investoren und Verbrauchern gewährleisten. Die Identifizierung und Durchsetzung von Gesetzen und Regelungen, die gegen Ausbeutung vorgehen, trägt zur Förderung von ethischen und nachhaltigen Geschäftspraktiken bei.
Preferiti dai lettori nel glossario di borsa di Eulerpool

Change Communications

Change Communications (Kommunikation des Wandels) bezieht sich auf den strategischen Ansatz, die Kommunikation während organisatorischer Veränderungen zu planen, zu entwickeln und umzusetzen. Diese Veränderungen können beispielsweise Fusionen, Übernahmen, Restrukturierungen, Expansionen...

Tinbergen

Tinbergen ist ein Begriff, der in der Finanzwelt auf den renommierten niederländischen Ökonomen Jan Tinbergen verweist. Tinbergen gilt als Pionier der Wirtschaftswissenschaften und erlangte anerkannte Expertise durch seine bahnbrechenden Beiträge...

Bausparvertrag

Der Begriff "Bausparvertrag" bezieht sich auf eine spezifische Form des Sparvertrags, der in Deutschland häufig genutzt wird, um den Erwerb oder die Modernisierung von Immobilien zu finanzieren. Es handelt sich...

Altenquotient

Der Altenquotient ist ein Begriff, der in der Finanzanalyse verwendet wird, um das Verhältnis zwischen der Anzahl der älteren Menschen in einer Population und der Gesamtbevölkerung zu beschreiben. Dieser Indikator...

Ehrenannahme

Ehrenannahme ist ein Begriff, der oft im Zusammenhang mit Investitionen und Kapitalmärkten verwendet wird. Im Kontext von Finanzinstrumenten wie Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmarktprodukten und Kryptowährungen bezieht sich Ehrenannahme auf den...

Steuerberater

Steuerberater ist ein wichtiges Wort in der Welt der Finanzen und Buchhaltung. Es handelt sich dabei um einen Berater, der Unternehmen und Einzelpersonen bei der Einhaltung der Steuergesetze und -vorschriften...

Wertpapierarbitrage

Wertpapierarbitrage ist eine spezifische Tradingstrategie, bei der Investoren die Preisunterschiede von verwandten Wertpapieren ausnutzen, um Gewinne zu erzielen. Diese Art der Arbitrage kann in verschiedenen Märkten durchgeführt werden, einschließlich Aktien,...

Agrarverfassung

Agrarverfassung ist ein zentraler Begriff in der Wirtschaftssektor und bezieht sich auf die rechtlichen, politischen und sozialen Strukturen, die die Organisation und Regulierung von landwirtschaftlichen Betrieben in einem bestimmten Land...

Test

Der Begriff "Test" bezieht sich im Kontext der Kapitalmärkte auf eine Methode zur Überprüfung und Bewertung von Handelsstrategien, Anlageinstrumenten oder Handelsplattformen. Tests dienen dazu, die Effektivität, Zuverlässigkeit und Stabilität einer...

doppelseitige Treuhandschaft

Doppelseitige Treuhandschaft ist ein Begriff aus dem Bereich des Investmentbankings, der sich auf eine besondere Form des Geschäftsmodells im Finanzsektor bezieht. Diese Art der Treuhandschaft wird häufig bei komplexen Transaktionen...