Ergänzungszuweisung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Ergänzungszuweisung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Ergänzungszuweisung ist eine Kapitalmarktstrategie, die in erster Linie bei Investmentfonds Anwendung findet.
Bei dieser Anlagestrategie wird zusätzliches Kapital von Anlegern in einen bestehenden Fonds investiert, um das Fondsvolumen zu erhöhen. Dies ermöglicht es dem Fondsmanager, weitere Wertpapiere zu erwerben und das Portfolio zu erweitern. Die Ergänzungszuweisung bietet Anlegern die Möglichkeit, ihre Investitionen in einem bestimmten Fonds zu erhöhen, ohne zusätzliche Fondsanteile kaufen zu müssen. Dieser Prozess ist besonders vorteilhaft, da er den Anlegern die Flexibilität gibt, ihre Investitionen nach Bedarf anzupassen, ohne dass zusätzliche Kosten oder Transaktionsgebühren anfallen. Darüber hinaus kann die Ergänzungszuweisung auch dazu dienen, die Diversifizierung des Fondsportfolios zu verbessern. Indem mehr Kapital in den Fonds fließt, kann der Fondsmanager eine breitere Palette von Wertpapieren erwerben. Dies reduziert das Risiko einer Überkonzentration in bestimmten Anlagen und bietet den Anlegern ein ausgewogeneres Portfolio. Die Ergänzungszuweisung kann auch positive Auswirkungen auf die Performance eines Fonds haben. Durch den Zugang zu zusätzlichem Kapital kann der Fondsmanager potenziell in vielversprechende Anlagen investieren, die zuvor aufgrund begrenzter Mittel nicht möglich waren. Dies kann das Renditepotenzial des Fonds erhöhen und den Anlegern eine attraktive langfristige Rendite bieten. Insgesamt ermöglicht die Ergänzungszuweisung den Anlegern, ihre Investitionen in einen Fonds zu steigern, die Diversifizierung zu verbessern und potenziell attraktive Anlagechancen zu nutzen. Diese Kapitalmarktstrategie bietet eine flexible und kostengünstige Möglichkeit, mehr Kapital in einen bestehenden Fonds zu investieren, ohne die Notwendigkeit zusätzlicher Anteilszeichnungen.Gewinnschuldverschreibung
Definition: Die Gewinnschuldverschreibung ist eine spezielle Form der Anleihe, bei der der Emittent dem Inhaber einen variablen Zins in Abhängigkeit vom erzielten Gewinn des Unternehmens gewährt. Diese Finanzinstrumente sind in...
Gesamtnachfragekurve
Die Gesamtnachfragekurve, auch bekannt als aggregierte Nachfragekurve, ist ein Konzept in der Volkswirtschaftslehre, das die gesamte nachgefragte Menge aller Güter und Dienstleistungen in einer Volkswirtschaft zu verschiedenen Preisen darstellt. Sie...
Bubble Policy
Titel: Bubble-Politik: Definition, Merkmale und Auswirkungen Einleitung (ca. 50 Wörter): Bubble-Politik ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten verwendet wird, um eine wirtschaftliche Politik zu beschreiben, die zur Entstehung von finanziellen Blasen...
Satisfizer
"Satisfizer" wird im Finanzwesen häufig verwendet, um eine Anlagestrategie zu beschreiben, bei der Anleger ihr Anlageziel erreichen, indem sie eine akzeptable Rendite erzielen und gleichzeitig ihr Risiko auf einem angemessenen...
Nachholfaktor
Nachholfaktor ist ein Begriff, der in der Finanzbranche verwendet wird, um den Grad zu beschreiben, in dem ein Vermögenswert, insbesondere eine Aktie oder Anleihe, eine Unterbewertung aufweist und daher einen...
Spenden
Spenden sind freiwillige finanzielle Beiträge, die von Einzelpersonen, Unternehmen oder anderen Organisationen für gemeinnützige Zwecke geleistet werden. Diese Beiträge können in Form von Geld, Sachleistungen oder anderen Vermögenswerten erbracht werden,...
Kooperationsmethode
Definition: Die Kooperationsmethode ist eine strategische Methode, die von Unternehmen angewendet wird, um ihre Geschäftsziele durch die Bildung von Partnerschaften zu erreichen. Bei dieser Methode arbeiten zwei oder mehr Unternehmen...
Interaktive Werbeflächen
Interaktive Werbeflächen sind innovative Marketinginstrumente, die den Austausch zwischen Unternehmen und potenziellen Kunden fördern. Sie umfassen digitalisierte Werbeflächen, die mit interaktiven Funktionen ausgestattet sind, um eine ansprechende und interaktive Erfahrung...
Unique Value Proposition
Einzigartiges Wertversprechen (Unique Value Proposition) ist ein Begriff, der in der Finanzbranche verwendet wird, um eine einzigartige und differenzierende Eigenschaft eines Produkts, einer Dienstleistung oder eines Unternehmens hervorzuheben. Es beschreibt...
Schwerpunktstreik
Der Begriff "Schwerpunktstreik" bezieht sich auf eine Form des Arbeitsstreiks, bei dem sich die Gewerkschaftsmitglieder auf bestimmte Schlüsselpositionen oder -sektoren konzentrieren, um ihre Auswirkungen auf den Arbeitgeber zu maximieren. Dieser...