Eulerpool Premium

Endfälligkeit Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Endfälligkeit für Deutschland.

Endfälligkeit Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Endfälligkeit

Endfälligkeit beschreibt in der Welt der Kapitalmärkte den Zeitpunkt, an dem ein finanzielles Instrument, wie beispielsweise eine Anleihe oder ein Kredit, fällig wird und der Gläubiger die Rückzahlung des investierten Betrags erwarten kann.

Es ist ein bedeutender Begriff, der die Reifung eines Finanzprodukts kennzeichnet und für Investoren von großer Bedeutung ist. Wenn ein Finanzinstrument seine Endfälligkeit erreicht, bedeutet dies, dass der vereinbarte Zeitraum abgelaufen ist und der Emittent des Instruments verpflichtet ist, den ursprünglich investierten Betrag sowie alle anfallenden Zinsen oder Dividenden zurückzuzahlen. Die Laufzeit eines Finanzinstruments kann kurz- oder langfristig sein und hängt von den spezifischen Bedingungen der Emission oder des Kredits ab. Die Bestimmung der Endfälligkeit ist für Investoren von großer Bedeutung, da sie es ihnen ermöglicht, ihre Portfolios effektiv zu verwalten und ihre Cashflows zu prognostizieren. Investoren können die Endfälligkeit nutzen, um ihre Anlagestrategien anzupassen, indem sie beispielsweise kurzfristige Anleihen wählen, wenn sie kurzfristige Cashflows benötigen, oder langfristige Anleihen für eine langfristige Portfolioplanung. In der Welt der Anleihemärkte bezieht sich die Endfälligkeit auch auf den Zeitpunkt, an dem Anleihegläubiger ihre finalen Zahlungen erhalten. Dieser Zeitpunkt wird häufig mit dem Ablauftermin einer Anleihe gleichgesetzt. Sobald die Endfälligkeit erreicht ist, wird der Nennwert der Anleihe an den Anleihegläubiger zurückgezahlt und das Finanzinstrument wird beendet. Investoren sollten die Endfälligkeit im Auge behalten, um sicherzustellen, dass sie rechtzeitig ihre Zahlungen erhalten und weitere Anlageentscheidungen treffen können. Abschließend ist die Endfälligkeit ein entscheidender Begriff in den Kapitalmärkten, der den Zeitpunkt markiert, an dem ein finanzielles Instrument fällig wird und der Anleger seine Rückzahlung erwarten kann. Es ist wichtig für Investoren, die Endfälligkeiten ihrer Anlagen zu kennen, um ihre Portfolios effektiv zu verwalten und ihre Cashflows zu planen. Bei der Auswahl von Anlageprodukten sollten Investoren die Laufzeiten und Endfälligkeiten berücksichtigen, um ihre individuellen Bedürfnisse und Ziele zu erfüllen.
Preferiti dai lettori nel glossario di borsa di Eulerpool

Laboratoriumstraining

"Laboratoriumstraining" bezieht sich auf eine spezifische Art von Schulung oder Übung, die in einem Labor durchgeführt wird, um Fachleuten, insbesondere denen im Bereich der Kapitalmärkte, praxisnahe Kenntnisse und Fähigkeiten zu...

Voice-Marketing

Voice-Marketing (Stimm-Marketing) ist eine innovative Marketingstrategie, die die Sprachsuche und Sprachassistenten nutzt, um Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre Produkte, Dienstleistungen und Marke effektiv zu vermarkten. Mit dem Aufkommen von Sprachassistenten...

GVP

GVP - Großvolumiger Privatplatzierungsverkauf Als Großvolumiger Privatplatzierungsverkauf (GVP) wird eine spezielle Transaktionsart bezeichnet, bei der große Mengen von Wertpapieren, wie Aktien, Anleihen oder Schuldverschreibungen, außerhalb des öffentlichen Marktes an qualifizierte institutionelle...

normatives Führungsmodell

Normatives Führungsmodell ist ein Begriff, der im Bereich des Managements und der Unternehmensführung verwendet wird. Es bezieht sich auf einen theoretischen Rahmen, der die Grundsätze und Werte definiert, nach denen...

Zertifizierungsdienste

Zertifizierungsdienste beschreiben den Prozess, bei dem eine autorisierte Drittpartei die Konformität von Produkten, Dienstleistungen oder Verfahren mit spezifischen Qualitäts- oder Sicherheitsstandards bestätigt. Diese Dienstleistungen sind entscheidend, um das Vertrauen der...

Personalfolium

Das Personalfolium ist ein wichtiges Instrument zur Verwaltung von Investitionen und Vermögenswerten. Es handelt sich um eine detaillierte Aufzeichnung aller finanziellen Vermögenswerte einer Person oder einer Organisation, einschließlich ihrer Beteiligungen...

Rechnungswesen

Rechnungswesen bezeichnet das systematische und umfassende Erfassen, Verarbeiten und Darstellen von betriebswirtschaftlichen Vorgängen und Informationen. In der Welt der Kapitalmärkte ist das Rechnungswesen von entscheidender Bedeutung, da es Unternehmen ermöglicht,...

Blickaufzeichnung

Definition: Blickaufzeichnung (Visual Record) Die Blickaufzeichnung bezieht sich auf eine Methode zur Erstellung und Aufbewahrung visueller Dokumentationen von Finanztransaktionen, insbesondere in den Bereichen Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Sie ist...

Leistungsvorbehalt

Der Begriff "Leistungsvorbehalt" bezieht sich auf eine rechtliche Vereinbarung zwischen Gläubiger und Schuldner, die in bestimmten Fällen die Verpflichtungen des Schuldners zur Leistungserbringung einschränkt. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht sich...

Produktionsprozesssteuerung

Die "Produktionsprozesssteuerung" bezieht sich auf das komplexe System der Überwachung und Verwaltung von Produktionsabläufen in der Industrie. Es beinhaltet die Planung, Organisation, Kontrolle und Optimierung aller Aktivitäten, die zur Herstellung...