Eulerpool Premium

Einzelkosten Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Einzelkosten für Deutschland.

Einzelkosten Definition
Unlimited Access

Fai gli investimenti migliori della tua vita.

20M+ Securities
Real-time Data
AI Insights
50Y History
8K+ News

Einzelkosten

Einzelkosten sind Kosten, die speziell einem bestimmten Produkt oder einer bestimmten Dienstleistung zugeordnet werden können und daher leicht identifizierbar sind.

Sie stellen eine wichtige Komponente der Kostenrechnung dar und sind für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, um die Rentabilität einzelner Geschäftsaktivitäten zu analysieren. Einzelkosten lassen sich in direkte und indirekte Kosten unterteilen. Direkte Einzelkosten sind eindeutig mit einem spezifischen Produkt oder einer bestimmten Dienstleistung verbunden und können direkt zugewiesen werden. Beispielsweise sind die Kosten für Materialien oder Arbeitskräfte, die ausschließlich für die Produktion eines bestimmten Produkts benötigt werden, direkte Einzelkosten. Indirekte Einzelkosten hingegen können nicht direkt einem bestimmten Produkt oder einer bestimmten Dienstleistung zugeordnet werden. Sie sind jedoch weiterhin eindeutig identifizierbar und können mittels geeigneter Kostenrechnungsmethoden auf die entsprechenden Aktivitäten oder Produkte verteilt werden. Beispielsweise können Gemeinkosten wie die Miete für Produktionsstätten oder die Gehälter von Führungskräften als indirekte Einzelkosten betrachtet werden. Die Unterscheidung zwischen Einzelkosten und Gemeinkosten ist von großer Bedeutung für die Kostenanalyse und die Bestimmung des Deckungsbeitrags. Der Deckungsbeitrag gibt an, wie viel jeder einzelne Verkauf zur Deckung der fixen Kosten und zur Gewinnsteigerung beiträgt. Um den Deckungsbeitrag richtig zu berechnen, müssen die Einzelkosten eines Produkts oder einer Dienstleistung genau bekannt sein. Einzelkosten können auch bei der Festlegung des Verkaufspreises eines Produkts oder einer Dienstleistung eine wichtige Rolle spielen. Sie ermöglichen eine fundierte Kalkulation, um sicherzustellen, dass der Verkaufspreis die Kosten nur deckt, sondern darüber hinaus auch einen angemessenen Gewinn für das Unternehmen generiert. In Bezug auf die Investition in Kapitalmärkten ist das Verständnis von Einzelkosten von entscheidender Bedeutung, um die finanzielle Leistungsfähigkeit eines Unternehmens zu bewerten. Einzelkosten ermöglichen es Investoren, die Rentabilität einzelner Produkte oder Dienstleistungen zu analysieren und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Unser Glossar auf Eulerpool.com bietet eine umfassende Zusammenstellung von Fachbegriffen und Definitionen, um Investoren in den Bereichen Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen zu unterstützen. Durch die Bereitstellung präziser, professioneller und SEO-optimierter Definitionen ermöglichen wir es unseren Nutzern, ein tieferes Verständnis der Finanzmärkte zu erlangen und fundierte Entscheidungen zu treffen.
Preferiti dai lettori nel glossario di borsa di Eulerpool

Pluszeichen

Das Pluszeichen ist ein gängiges mathematisches Symbol, das in verschiedenen Kontexten in den Kapitalmärkten verwendet wird. Im Allgemeinen repräsentiert das Pluszeichen in Finanzanalysen und -berichten eine positive Entwicklung, d.h. eine...

allgemeine Arbeitsbedingungen

Definition von "Allgemeine Arbeitsbedingungen": Die "Allgemeine Arbeitsbedingungen" sind ein umfassendes Regelwerk, das die grundlegenden Bedingungen, Vereinbarungen und Voraussetzungen beschreibt, unter denen Arbeitnehmer in einem Unternehmen beschäftigt sind. Es handelt sich um...

Produktionsbarometer

Das Produktionsbarometer ist ein wichtiger Indikator für die wirtschaftliche Aktivität in bestimmten Branchen oder dem gesamten Produktionssystem einer Volkswirtschaft. Es misst die Veränderungen der Produktionsauslastung oder Produktionskapazität im Zeitverlauf und...

Bankwirtschaft

Bankwirtschaft bezeichnet den Bereich des Finanzwesens, der sich auf Banken und ihre Tätigkeiten konzentriert. Es umfasst alle Aspekte der Bankgeschäfte, von der Kreditaufnahme und Geldanlage bis hin zu Zahlungsabwicklung und...

Genossenschaftsbank

Genossenschaftsbank ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um eine bestimmte Art von Bank zu beschreiben, die auf dem Prinzip der Genossenschaft basiert. Es handelt sich um eine...

Fortbildung

Die Fortbildung ist ein essentieller Bestandteil der persönlichen und beruflichen Entwicklung von Kapitalmarktexperten. Sie bezieht sich auf den Erwerb und die Aktualisierung von Wissen und Fähigkeiten in spezifischen Bereichen der...

AWF-Maschinenkarten

AWF-Maschinenkarten sind eine spezielle Form von Geldmarktiteln, die von der AWF Bank herausgegeben werden. Sie dienen dazu, kurzfristige Liquiditätsbedürfnisse von Unternehmen zu decken. Diese Karten ermöglichen es Unternehmen, Geldmittel gegen...

Kurzperiodenanalyse

Kurzperiodenanalyse bezeichnet eine Analysemethode, die in der Finanzwelt zur Untersuchung kürzerer Zeiträume verwendet wird. Sie dient dazu, um Trends und Muster in Bezug auf Marktaktivitäten, Kursbewegungen und Performance zu identifizieren....

Sprungkosten

Sprungkosten - Definition Sprungkosten sind in den Finanzmärkten eine Art von Kosten, die im Zusammenhang mit Investitionen in Wertpapiere entstehen. Sie beziehen sich speziell auf den Einfluss, den eine plötzliche und...

Supermarkt

Supermarkt ist ein Begriff, der sich auf einen Einzelhandelsladen bezieht, der eine breite Palette von Verbrauchsprodukten anbietet. Diese Geschäfte sind bekannt für ihre praktische Lage, große Ausstellungsflächen und ihre Fähigkeit,...