Dreißigster Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Dreißigster für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Der "Dreißigster" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte, insbesondere im Bereich der Anleihen, von Bedeutung ist.
Der Dreißigster bezieht sich auf eine Art von Anleiheinstrument, das in Deutschland häufig angewendet wird. Bei einem Dreißigster handelt es sich um eine Anleihe, bei der der Zinszahlungstermin auf den dreißigsten Tag eines Monats festgelegt ist. Dies ist eine einzigartige Eigenschaft dieser Art von Anleihe und unterscheidet sie von anderen Arten von Fixed-Income-Instrumenten. Anleger, die in Dreißigster-Anleihen investieren, können daher erwarten, dass die Zinsen an jedem dreißigsten Tag eines Monats ausgezahlt werden. Diese regelmäßige Zinszahlung macht Dreißigster-Anleihen attraktiv für Anleger, die ein stabiles und vorhersehbares Einkommen aus ihren Anlagen suchen. Die meisten Dreißigster-Anleihen verfügen auch über eine feste Laufzeit, dh eine bestimmte Zeitspanne, nach der die Anleihe ausläuft und der Kapitalbetrag zurückgezahlt wird. Die Laufzeit kann mehrere Jahre betragen und wird bei der Emission der Anleihe festgelegt. Anleger sollten die Laufzeit berücksichtigen, da sie Auswirkungen auf die Gesamtrendite ihrer Investition haben kann. Ein weiterer wichtiger Aspekt von Dreißigster-Anleihen, der beachtet werden sollte, ist die Kuponrate. Dies bezieht sich darauf, wie hoch der Zinssatz ist, den Anleger für ihr investiertes Kapital erhalten. Die Kuponrate kann von Anleihe zu Anleihe unterschiedlich sein und wird üblicherweise als Prozentsatz des Nennwerts der Anleihe angegeben. Dreißigster-Anleihen können eine attraktive Anlageoption sein, da sie regelmäßige Zinszahlungen bieten und eine vordefinierte Laufzeit haben. Die Stabilität und Vorhersehbarkeit dieser Anleihen macht sie besonders geeignet für konservative Anleger, die ein zuverlässiges Einkommen wünschen. Es ist wichtig, jedoch zu beachten, dass Anlagen in Dreißigster-Anleihen mit bestimmten Risiken verbunden sein können, wie beispielsweise dem Ausfallrisiko des Emittenten oder möglichen Veränderungen der Zinssätze. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Finanzforschung und Nachrichten im Bereich der Kapitalmärkte, finden Sie umfassende Informationen zu Dreißigster-Anleihen sowie zu anderen Anlageinstrumenten in den Bereichen Aktien, Darlehen, Geldmarkt und Kryptowährungen. Unsere professionelle und benutzerfreundliche Plattform bietet Investoren die Möglichkeit, sich über verschiedene finanzielle Begriffe und Konzepte zu informieren und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Wir stellen sicher, dass unsere Inhalte SEO-optimiert sind, um den Nutzern die bestmögliche Erfahrung zu bieten und ihnen dabei zu helfen, die Informationen zu finden, die sie suchen.Mensch
Mensch: Eine Definition für Investoren in den Kapitalmärkten Als führender Anbieter von Finanznachrichten und Aktienanalysen ist Eulerpool.com stolz darauf, das umfassendste und größte Glossar für Investoren in den Kapitalmärkten zur Verfügung...
Legalität
Legalität ist ein grundlegendes Konzept im Kapitalmarkt, das sich auf die Einhaltung geltender Gesetze, Vorschriften und regulatorischer Rahmenbedingungen bezieht. Im Rahmen von Investitionen in Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen...
Ablösungsrecht
Das Ablösungsrecht ist eine juristische Bestimmung, die es einer Partei ermöglicht, einen bestehenden Vertrag vorzeitig zu beenden. Es findet Anwendung in verschiedenen Finanzinstrumenten, einschließlich Darlehen, Anleihen und Hypotheken. Im Kontext von...
Soft Selling
Definition des Begriffs "Soft Selling": Soft Selling bezieht sich auf eine Verkaufsstrategie, bei der der Verkäufer subtile Techniken anwendet, um potenziellen Kunden Produkte oder Dienstleistungen zu präsentieren, anstatt aggressive Verkaufstaktiken einzusetzen....
Emissionshandel
Emissionshandel ist ein marktbasiertes Instrument der Umweltpolitik, das darauf abzielt, den Ausstoß von Treibhausgasen zu reduzieren. Es handelt sich um ein Regulierungssystem, bei dem Unternehmen Emissionsrechte erwerben oder verkaufen können,...
Kraftfahrzeugdichte
Definition: Kraftfahrzeugdichte (KFZ-Dichte) beschreibt die Anzahl der registrierten Kraftfahrzeuge pro tausend Einwohner in einer geografischen Region. Dieser Begriff wird häufig verwendet, um das Verhältnis von Fahrzeugen zur Einwohnerzahl zu quantifizieren...
kontrollierter Emissionshandel
Kontrollierter Emissionshandel bezieht sich auf ein System, das entwickelt wurde, um den Ausstoß von Treibhausgasen (THG) zu regulieren und zu reduzieren. In diesem System werden Emissionszertifikate erstellt, die den Inhabern...
New Public Management (NPM)
Neues Public Management (NPM) bezeichnet eine Managementphilosophie des öffentlichen Sektors, die darauf abzielt, private betriebswirtschaftliche Prinzipien auf Regierungs- und Verwaltungsstrukturen anzuwenden. Es ist ein Konzept, das in den 1980er und...
LTE
LTE steht für "Long Term Evolution" und bezeichnet eine fortschrittliche Funktechnologie für Mobilfunknetze der vierten Generation (4G). Diese Technologie verspricht eine erheblich verbesserte Datenübertragungsrate, größere Netzkapazitäten und eine geringere Latenzzeit...
Steuerexport/-import
Steuerexport/-import bezieht sich auf den Prozess, bei dem ein Unternehmen oder eine Einzelperson Einkünfte oder Vermögenswerte über internationale Grenzen hinweg transferiert, um steuerliche Vorteile zu erzielen. Im Kapitalmarktumfeld bezieht sich...