Eulerpool Premium

Charterpartie Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Charterpartie für Deutschland.

Charterpartie Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Charterpartie

Die Charterpartie ist ein wichtiges rechtliches Dokument, das im Bereich des Seeverkehrs verwendet wird.

Es handelt sich um einen Vertrag zwischen dem Eigentümer eines Schiffes (dem Charterer) und dem Mieter oder Beförderer von Fracht (dem Vercharterer). Dieser Vertrag regelt die Bedingungen für die Miete, den Transport und die Nutzung des Schiffes während einer bestimmten Zeitperiode oder für eine bestimmte Reise. Die Charterpartie wird in zwei Hauptarten unterteilt: die Zeit-Charterpartie und die Reise-Charterpartie. Bei der Zeit-Charterpartie wird das Schiff für eine festgelegte Zeitdauer gemietet, während bei der Reise-Charterpartie eine einzelne Reise oder mehrere Reisen vereinbart werden, die einen bestimmten Start- und Zielpunkt haben. Die Charterpartie enthält normalerweise eine detaillierte Beschreibung des zu transportierenden Guts, die Ladungshäfen, die Reisedauer, die Charterrate und die Verantwortlichkeiten der beteiligten Parteien. Es werden auch Bestimmungen hinzugefügt, um die Haftung bei Verzögerungen, Schäden oder Verlusten zu regeln. Für Investoren in den Kapitalmärkten ist es wichtig, die Grundlagen der Charterpartie zu verstehen, da sie eine entscheidende Rolle beim Handel mit Fracht- und Schifffahrtsgesellschaften spielen kann. Die Charterpartie kann Auswirkungen auf die Vertragsbedingungen haben, die zwischen den Unternehmen ausgehandelt werden, und somit maßgeblich zur Rentabilität einer Investition beitragen. Bei der Durchführung von umfangreichen Recherchen über Investitionsmöglichkeiten in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen unterstützt Eulerpool.com Investoren mit einem umfassenden und maßgeschneiderten Glossar, das alle wichtigen Fachbegriffe erklärt. Unser Glossar bietet eine zuverlässige und leicht verständliche Definition von Charterpartie und anderen relevanten Begriffen im Bereich des Seeverkehrs und des internationalen Handels. Mit unserem Glossar können Investoren die Risiken und Chancen verschiedener Anlageoptionen besser abschätzen und fundierte Entscheidungen treffen. Eulerpool.com ist eine führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, die Investoren mit den neuesten Informationen zur Verfügung steht, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems. Durch unseren umfangreichen Glossar-Service verschaffen wir Ihnen den Zugang zu wertvollen Informationen und machen Ihr Investitionserlebnis aufregend und ertragreich.
Preferiti dai lettori nel glossario di borsa di Eulerpool

Einfuhrzollschuld

Die "Einfuhrzollschuld" ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf die Zollverbindlichkeiten bezieht, die beim grenzüberschreitenden Handel entstehen. Als Teil der zollrechtlichen Regularien wird die Einfuhrzollschuld auf Importeure übertragen, die verpflichtet...

Anthropozän

Anthropozän ist ein wissenschaftlicher Begriff, der verwendet wird, um das gegenwärtige geologische Zeitalter zu beschreiben, in dem die menschliche Aktivität einen erheblichen Einfluss auf die Erde hat. Es bezeichnet eine...

Berufsgeheimnis

Das Berufsgeheimnis, auch als Anwaltsgeheimnis oder Schweigepflicht bezeichnet, ist ein ethischer und rechtlicher Grundsatz, der bestimmte Berufsgruppen wie Anwälte, Ärzte, Steuerberater und andere Fachleute in ähnlichen Berufen verpflichtet, die Vertraulichkeit...

Zugewinngemeinschaft

Zugewinngemeinschaft ist ein juristischer Begriff, der in Deutschland verwendet wird, um eine bestimmte Form der ehelichen Gütergemeinschaft zu beschreiben. Es ist wichtig zu beachten, dass dieser Begriff ausschließlich für Verheiratete...

Handelsklassengüter

"Handelsklassengüter" ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten Verwendung findet und sich auf eine Kategorie von Waren bezieht, die an Börsen und anderen Handelsplätzen gehandelt werden. Diese Waren umfassen Aktien,...

Betriebsvermögensfreibetrag

Der Betriebsvermögensfreibetrag ist ein steuerlicher Begriff, der sich auf einen Freibetrag bezieht, der in Bezug auf das Betriebsvermögen eines Unternehmens gewährt wird. Er wurde mit dem Ziel eingeführt, kleine und...

Konzernabschluss

Der Konzernabschluss ist eine entscheidende Finanzberichterstattung, die es Investoren ermöglicht, einen umfassenden Überblick über die finanzielle Performance eines Konzerns zu erhalten. In Deutschland wird der Konzernabschluss nach den international anerkannten...

Wirtschaftsunion

Eine Wirtschaftsunion ist ein Verbund zwischen mehreren Ländern oder Regionen, die sich zu einer freiwilligen Vereinigung zusammenschließen, um ihre Wirtschaftspolitik und -strategie abzustimmen und zu koordinieren. Eine Wirtschaftsunion schafft eine...

Quartil

Das Quartil ist ein statistisches Maß, das in der Kapitalmarktforschung verwendet wird, um Daten in abschließende Kategorien gemäß ihrer relativen Position in einer Verteilung aufzuteilen. Es ist ein wichtiger Indikator,...

Risikoaggregation

Risikoaggregation ist ein entscheidender Prozess in der Welt der Kapitalmärkte, der es Investoren ermöglicht, verschiedene Risiken zu identifizieren, zu analysieren und zusammenzuführen, um eine umfassende Bewertung der Gesamtrisiken ihrer Anlageportfolios...