Bundesaufsichtsamt für den Wertpapierhandel (BAWe) Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Bundesaufsichtsamt für den Wertpapierhandel (BAWe) für Deutschland.

Bundesaufsichtsamt für den Wertpapierhandel (BAWe) Definition

Fai gli investimenti migliori della tua vita.

A partire da 2 €

Bundesaufsichtsamt für den Wertpapierhandel (BAWe)

Das "Bundesaufsichtsamt für den Wertpapierhandel (BAWe)" ist eine deutsche Behörde, die für die Aufsicht und Regulierung des Wertpapierhandels in Deutschland zuständig ist.

Das BAWe wurde 1962 gegründet und ist eine eigenständige Bundesanstalt des öffentlichen Rechts. Als Aufsichtsbehörde hat das BAWe die Aufgabe, die Integrität, Transparenz und Stabilität der Wertpapiermärkte zu gewährleisten. Es überwacht und reguliert den Handel mit Aktien, Anleihen, Geldmarktinstrumenten und digitalen Vermögenswerten (Kryptowährungen) in Deutschland. Darüber hinaus ist das BAWe für die Zulassung und Überwachung von Wertpapierhandelsunternehmen und Investmentgesellschaften zuständig. Das BAWe hat umfangreiche Befugnisse, um seine Aufgaben zu erfüllen. Es kann beispielsweise Untersuchungen durchführen, Informationen von Marktteilnehmern anfordern und Sanktionen gegen Unternehmen oder Einzelpersonen verhängen, die gegen die Wertpapierhandelsgesetze verstoßen. Die Arbeit des BAWe trägt zur Sicherheit und Stabilität des deutschen Kapitalmarkts bei. Indem es Marktmanipulation, Insiderhandel und andere illegale Aktivitäten bekämpft, verbessert das BAWe das Vertrauen in den Wertpapierhandel und fördert faire und effiziente Märkte. Das BAWe arbeitet eng mit anderen Finanzbehörden in Deutschland und auf internationaler Ebene zusammen, um grenzüberschreitende Handelsaktivitäten zu überwachen und sicherzustellen, dass die Regulierungsstandards eingehalten werden. Insgesamt spielt das BAWe eine wichtige Rolle bei der Überwachung und Regulierung des Wertpapierhandels in Deutschland. Durch seine Bemühungen trägt es zur Stabilität, Integrität und Effizienz der Kapitalmärkte bei und schützt Anleger vor betrügerischen Machenschaften.
Preferiti dai lettori nel glossario di borsa di Eulerpool

Methodenbank

Die "Methodenbank" (englisch: "method bank") ist ein Konzept, das in der Welt der Kapitalmärkte weit verbreitet ist und einen entscheidenden Beitrag zur Finanzanalyse und -bewertung leistet. Diese einzigartige Einrichtung dient...

Werksarzt

Der Werksarzt ist ein wichtiger Bestandteil des betrieblichen Gesundheitsmanagements in Unternehmen. Er ist ein in der Arbeitsmedizin spezialisierter Arzt, der sich um die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter kümmert....

Ausbilder-Eignungsverordnung

Die Ausbilder-Eignungsverordnung (AEVO) ist eine deutsche Rechtsvorschrift, die die Anforderungen und Qualifikationen für Ausbilderinnen und Ausbilder in der beruflichen Ausbildung regelt. Sie wurde im Rahmen der Handwerksordnung (HwO) eingeführt und...

Zwangshypothek

Definition: Die Zwangshypothek ist ein rechtliches Instrument im Rahmen der Immobilienfinanzierung und beschreibt eine Form der Zwangssicherung für einen Gläubiger. Sie ist ein besonderes Pfandrecht und wird auf Grund einer...

Publikationspflicht

Publikationspflicht ist eine rechtliche Verpflichtung, Informationen und Berichte über ein Unternehmen, insbesondere in Bezug auf seine finanzielle Lage, seine Geschäftsentwicklung und seine Strategie, der breiten Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen....

Formvorschriften

Formvorschriften sind eine Reihe von Regeln und Vorschriften, die in den Kapitalmärkten und insbesondere im Bereich der Finanzinstrumente gelten. Sie beziehen sich auf die rechtlichen Anforderungen und Best Practices, die...

Treuhänderdepot

Definition: Das Treuhänderdepot ist ein spezieller Finanzmechanismus, der es einem Treuhänder ermöglicht, Wertpapiere im Namen und zum Nutzen seines Kunden zu halten und zu verwalten. Es dient als sicherer Rückzugsort...

schwere Papiere

Definition: Schwere Papiere "Schwere Papiere" ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf hochwertige, festverzinsliche Wertpapiere, die von Unternehmen oder Regierungen ausgegeben werden, um Kapital für ihre...

FDIC

Die Federal Deposit Insurance Corporation (FDIC) ist eine unabhängige Agentur der US-Regierung, die im Jahr 1933 gegründet wurde. Die Hauptverantwortung der FDIC besteht darin, das Vertrauen der Einleger in das...

Realignment

Definition: Eine Realignment bezieht sich auf eine Anpassung oder Neuausrichtung von Finanzierungs- oder Investmentstrategien, um den aktuellen Marktbedingungen gerecht zu werden. Die Neuausrichtung kann aufgrund von Veränderungen in der wirtschaftlichen...