Brutto-Grundfläche Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Brutto-Grundfläche für Deutschland.

Fai gli investimenti migliori della tua vita.
Brutto-Grundfläche ist ein wichtiges Konzept, das in der Immobilienwirtschaft verwendet wird, um die Gesamtfläche eines Gebäudes oder einer Immobilie zu beschreiben.
Es handelt sich um die summierte Fläche aller Geschosse eines Gebäudes, einschließlich aller Innen- und Außenbereiche, unabhängig von ihrer tatsächlichen Nutzung. Diese Flächenberechnung dient als Grundlage für verschiedene Aspekte der Immobilienbewertung, wie beispielsweise die Bestimmung der Mietpreise, die Analyse der Rentabilität und des Potenzials einer Investition sowie die Berechnung von Betriebskosten. Die Brutto-Grundfläche umfasst normalerweise alle beheizten und unbeheizten Räume eines Gebäudes, einschließlich der Nutzfläche und der Verkehrsfläche wie Fluren, Treppen und Fahrstühlen. Auch Nebenflächen wie Dachböden, Kellerräume, Garagen und Terrassen können in die Berechnung einbezogen werden. Nicht in die Brutto-Grundfläche einbezogen sind jedoch Freiflächen wie Gärten, Höfe oder Parkplätze. Die Berechnung der Brutto-Grundfläche erfolgt gemäß bestimmten Standards und Richtlinien, um eine einheitliche und vergleichbare Darstellung zu gewährleisten. In Deutschland wird die DIN 277 (Deutsche Industrienorm 277) häufig verwendet, um die Grundlagen für die Flächenberechnung festzulegen. Die DIN 277 definiert verschiedene Flächentypen, die in die Berechnung einbezogen werden müssen, und legt spezifische Regeln für ihre Messung fest. Investoren im Immobiliensektor nutzen die Brutto-Grundfläche als Basis für verschiedene finanzielle Berechnungen und Entscheidungen. Beispielsweise wird die Brutto-Grundfläche verwendet, um den Mietpreis pro Quadratmeter zu bestimmen, was wiederum die Mieteinnahmen und potenzielle Rendite beeinflusst. Darüber hinaus helfen Kenntnisse über die Brutto-Grundfläche bei der Schätzung der Betriebskosten, wie beispielsweise die Heiz- und Reinigungskosten, und ermöglichen somit eine genauere Analyse der Rentabilität einer Immobilieninvestition. Insgesamt ist die Brutto-Grundfläche ein unverzichtbares Instrument für Investoren im Immobilienbereich, um die Potenziale und Risiken einer Investition abzuschätzen. Durch die genaue Berechnung und Analyse der Brutto-Grundfläche können Investoren fundierte Entscheidungen treffen und ihr Portfolio effektiv verwalten.Erlösplanung
Erlösplanung ist ein zentraler Begriff im Bereich des Finanzmanagements und bezieht sich auf die systematische Vorgehensweise bei der Bestimmung der erwarteten Einnahmen eines Unternehmens. Dieser entscheidende Aspekt der finanziellen Planung...
Unternehmungsleitung
Unternehmungsleitung ist ein zentraler Begriff innerhalb der Geschäftswelt und beschreibt die Managementfunktion einer Organisation. Sie umfasst die Gesamtheit der Aktivitäten und Entscheidungen, die zur Führung eines Unternehmens erforderlich sind, um...
Cobb-Douglas-Funktion
Die Cobb-Douglas-Funktion ist eine mathematische Gleichung, die häufig in der Wirtschaftstheorie verwendet wird, um die Produktionsfunktion eines Unternehmens oder einer Volkswirtschaft zu beschreiben. Sie wurde nach den Ökonomen Charles Cobb...
Forderungsverkauf
Definition of "Forderungsverkauf" (Debt Securitization) in German: Der Begriff "Forderungsverkauf" bezeichnet einen Prozess in den Finanzmärkten, bei dem ein Kreditgeber (Gläubiger) seine Forderungen gegenüber Kreditnehmern (Schuldnern) an einen Dritten (Käufer) verkauft...
Außenhandelspolitik
Außenhandelspolitik refers to the strategic policies and measures implemented by governments to regulate and control international trade between their country and other nations. It encompasses a wide range of objectives,...
Schumpeter
Schumpeter, benannt nach dem renommierten österreichischen Ökonomen Joseph Schumpeter, ist ein Begriff, der in der Wirtschaftstheorie und der Finanzwelt weit verbreitet ist. Schumpeter wird oft mit dem Konzept des "Schöpferischen...
Hartz-Klausel
Die Hartz-Klausel ist ein Begriff, der sich auf eine Bestimmung in deutschen Arbeitsverträgen bezieht. Sie ist nach den Arbeitsmarktreformen benannt, die in den 2000er Jahren von Peter Hartz entwickelt wurden,...
Home Broking
Home Broking - Definition: Das Konzept des Home Brokings bezieht sich auf die Bereitstellung von Wertpapierhandelsdienstleistungen für private Anleger, um ihnen die Möglichkeit zu geben, bequem von zu Hause aus mit...
Unternehmungswert
Unternehmungswert ist ein Begriff, der in der Finanzwelt weit verbreitet ist und die Bewertung des Gesamtwerts eines Unternehmens beschreibt. Er spielt eine entscheidende Rolle für Investoren und Kapitalmarktteilnehmer, da er...
Euro-Note
Euro-Note – Definition, Characteristics, and Application: Der Euro-Note bezeichnet eine Art von kurzfristigen, ungesicherten Schuldinstrumenten, die auf dem europäischen Geldmarkt ausgegeben werden. Diese Wertpapiere dienen als flexible Option zur Beschaffung...