Eulerpool Premium

Bezugsgruppe Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Bezugsgruppe für Deutschland.

Bezugsgruppe Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Bezugsgruppe

Die Bezugsgruppe ist ein Konzept, das im Rahmen von Kapitalerhöhungen an den Finanzmärkten angewendet wird.

Es bezieht sich auf eine Gruppe von Personen oder Unternehmen, die das Recht haben, neue Aktien einer bestimmten Gesellschaft zu zeichnen, bevor sie anderen Investoren angeboten werden. Die Bezugsgruppe besteht normalerweise aus bestehenden Aktionären oder Investoren, die bereits eine Verbindung zur Gesellschaft haben. Die Bezugsgruppe wird oft von Unternehmen genutzt, um neue Gelder aufzubringen, indem sie zusätzliche Aktien ausgeben. Dies geschieht meist, um das Eigenkapital zu stärken oder bestimmte Geschäftsziele zu finanzieren, wie beispielsweise die Expansion in neue Märkte oder die Übernahme anderer Unternehmen. Das Prinzip der Bezugsgruppe basiert auf dem Vorrecht der Aktionäre, ihre bestehenden Anteile zu erhalten und neue Aktien im Verhältnis zu ihrem aktuellen Anteil an der Gesellschaft zu zeichnen. Dieses Vorrecht, das auch als Bezugsrecht bezeichnet wird, ermöglicht es den Aktionären, ihre Beteiligung am Unternehmen zu halten, indem sie zusätzliche Aktien zu einem festgelegten Preis erwerben. Die Größe der Bezugsgruppe hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise dem Kapitalbedarf des Unternehmens, der Anzahl der auszugebenden Aktien und den bestehenden Aktionären. Oftmals wird die Bezugsgruppe auch um neue Investoren erweitert, um das Kapitalbasis weiter zu stärken. Es ist wichtig zu beachten, dass die Teilnahme an der Bezugsgruppe freiwillig ist und Aktionäre das Recht haben, ihr Bezugsrecht zu verkaufen oder es nicht auszuüben. In einigen Fällen können auch Banken oder Brokerage-Firmen als Vertreter der Bezugsgruppe auftreten, um den Zeichnungsprozess zu erleichtern. Insgesamt ist die Bezugsgruppe ein wichtiges Instrument, um Kapitalerhöhungen durchzuführen und Investoren die Möglichkeit zu geben, ihre bestehenden Beteiligungen zu erweitern. Es bietet den Aktionären die Chance, aktiv am Wachstum des Unternehmens teilzuhaben und ihre Position im Verhältnis zu anderen Investoren beizubehalten. Bei Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, ähnlich dem Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, finden Sie umfassende Informationen zu Begriffen wie der Bezugsgruppe und vielem mehr. Unsere umfangreiche Lexikon-Sammlung bietet Investoren einen einfachen Zugang zu Fachbegriffen aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Durch die Verwendung präziser, technischer Terminologie bieten wir Ihnen eine verlässliche Anlaufstelle für Ihre Finanzrecherchen und unterstützen Sie dabei, fundierte Investmententscheidungen zu treffen. Besuchen Sie Eulerpool.com jetzt und erweitern Sie Ihr Finanzwissen!
Preferiti dai lettori nel glossario di borsa di Eulerpool

funktionale Abstraktion

"Funktionale Abstraktion" ist ein Begriff aus der Informatik und bezeichnet ein Konzept zur Organisation und Strukturierung von Programmcode und Daten. Es handelt sich um einen wichtigen Ansatz in der Softwareentwicklung,...

Hoheitsakt

Hoheitsakt ist ein Begriff aus dem deutschen Rechtssystem, der sich auf den Hoheitsbereich einer staatlichen Behörde bezieht. Im Bereich der Finanzmärkte bezeichnet ein Hoheitsakt eine Maßnahme oder Entscheidung einer Regulierungsbehörde,...

Normalherstellungskosten

Normalherstellungskosten ist ein wichtiges Konzept in der Finanzwelt, insbesondere in der Immobilienbewertung und dem Bauwesen. Die Normalherstellungskosten stellen die geschätzten Kosten dar, die zur Errichtung einer Immobilie mit vergleichbaren Eigenschaften...

Depth-First-Suche

Tiefe-Erst-Suche (englisch: Depth-First Search) ist ein grundlegender Algorithmus in der Informatik, der in vielen Anwendungsbereichen Verwendung findet. Insbesondere wird er in der Graphentheorie eingesetzt, um Verbindungen und Pfade in einer...

KEP-Dienst

Definition des Begriffs "KEP-Dienst": Ein KEP-Dienst, auch bekannt als Kurier-, Express- und Paketdienst, ist ein Unternehmen, das sich auf die schnelle und zuverlässige Zustellung von Waren spezialisiert hat. Dabei handelt es...

Börsenorgane

"Börsenorgane" ist ein Begriff, der in Kapitalmärkten verwendet wird, um die verschiedenen Institutionen und Organisationen zu beschreiben, die die Regulierung, Überwachung und Abwicklung des Börsenhandels überwachen. Als integraler Bestandteil eines...

Erwartungswert-Theorie

Die Erwartungswert-Theorie ist ein grundlegender Ansatz in der Finanztheorie, der sich mit der Bewertung und dem Management von Investitionen befasst. Sie basiert auf der Annahme, dass Anleger rationale Entscheidungsträger sind...

Amnestie

Amnestie ist ein rechtlicher Begriff, der eine formelle Maßnahme bezeichnet, die von einer Regierung ergriffen wird, um Personen von der strafrechtlichen Verfolgung für bestimmte Handlungen oder Vergehen zu befreien. Diese...

Zahlungsziel

Das Zahlungsziel ist ein wichtiges Konzept im Bereich der Finanzierung und des Cash Managements, das für Unternehmen von großer Bedeutung ist. Es bezieht sich auf den Zeitraum, innerhalb dessen eine...

Wellenbefragung

Wellenbefragung ist eine Methode der Umfrageforschung, die dazu verwendet wird, um einen umfassenden Einblick in das Verhalten und die Einstellungen von Anlegern in den Kapitalmärkten zu erhalten. Diese Art der...