Eulerpool Premium

Baukindergeld Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Baukindergeld für Deutschland.

Baukindergeld Definition
Terminal Access

Fai gli investimenti migliori della tua vita.

Bloomberg Fair Value
20M Securities
50Y History
10Y Estimates
8.000+ News Daily
A partire da 2 €

Baukindergeld

Baukindergeld ist eine staatliche Förderung, die vom deutschen Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) angeboten wird und speziell darauf abzielt, Familien mit Kindern den Zugang zu Wohneigentum zu erleichtern.

Als eines der bedeutendsten Elemente der Familienförderung in Deutschland zielt das Baukindergeld darauf ab, den Hausbau oder den Erwerb von Eigentum zu unterstützen und somit die finanzielle Belastung von Familien zu verringern. Das Baukindergeld wird als Zuschuss gewährt und unterliegt bestimmten Kriterien und Bedingungen. Es richtet sich ausschließlich an Familien mit Kindern, die eine Immobilie selbst nutzen möchten. Um förderfähig zu sein, müssen die Familien bestimmte Einkommensgrenzen einhalten und die Immobilie muss den individuellen Anforderungen des BBR entsprechen. Dies schließt unter anderem die Einhaltung bestimmter energetischer Standards und eine Mindestgröße der Wohnfläche ein. Der Zuschuss wird in Raten über einen Zeitraum von zehn Jahren ausgezahlt, und die Höhe richtet sich nach der Anzahl der Kinder in der Familie. Pro Kind wird ein fester Betrag gewährt, der die finanzielle Belastung der Familie während des Hausbaus oder des Erwerbs von Eigentum mindert. Diese Förderung hat das Potenzial, Familien bei der Verwirklichung ihres Traums vom Eigenheim zu unterstützen und somit zu mehr Stabilität und Wohlstand beizutragen. Das Baukindergeld ist eine wertvolle Maßnahme zur Unterstützung des Wohnungsbaus in Deutschland. Es fördert nicht nur die Wohneigentumsbildung, sondern auch den sozialen Zusammenhalt und die wirtschaftliche Entwicklung. Diese staatliche Förderung bietet Familien die Möglichkeit, den Sprung ins Eigenheim zu wagen und langfristig von den Vorteilen des Wohneigentums zu profitieren. Mit dem Baukindergeld trägt die deutsche Regierung zur Schaffung einer nachhaltigen Wohnungsinfrastruktur bei und verbessert die Wohnsituation von Familien in Deutschland. Es bietet einen wichtigen Anreiz für den Immobilienerwerb und unterstützt die langfristige finanzielle Absicherung von Familien. Das Baukindergeld ist somit ein bedeutendes Instrument zur Förderung des Wohneigentums und zur Unterstützung von Familien in Deutschland.
Preferiti dai lettori nel glossario di borsa di Eulerpool

Kontraprotest

Der Begriff "Kontraprotest" bezieht sich auf eine oppositionelle Form des Protests, die in Reaktion auf eine bestehende Protestbewegung oder -aktion entsteht. In der Regel treten Kontraproteste als Gegenreaktion auf, um...

Industriebetrieb

Industriebetrieb ist ein Begriff, der in der Finanz- und Kapitalmarktindustrie verwendet wird, um ein Unternehmen zu beschreiben, das in der Produktion von Waren oder Dienstleistungen in industriellen Sektoren tätig ist....

vollkommene Konkurrenz

Vollkommene Konkurrenz beschreibt eine Marktstruktur, die durch eine Vielzahl von Akteuren gekennzeichnet ist, welche homogene Güter produzieren und verkaufen. Es handelt sich um ein theoretisches Konzept, das die Rahmenbedingungen für...

Vektorrechner

Vektorrechner ist ein Begriff aus der Finanzmathematik und bezieht sich auf ein leistungsstarkes mathematisches Werkzeug, das zur Berechnung und Analyse von Vektoren in verschiedenen Anlageklassen eingesetzt wird, insbesondere in den...

Direktanspruch

Direktanspruch ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf das Recht eines Gläubigers bezieht, direkt einen Anspruch gegenüber einem Schuldner geltend zu machen, ohne dabei auf die Hilfe oder Genehmigung eines...

Passivwechsel

Der Passivwechsel ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere bei der Analyse von Unternehmensbilanzen und der Bewertung von Wertpapieren. Im Allgemeinen bezieht sich der Passivwechsel auf...

Abnehmerverwarnung

Abnehmerverwarnung beschreibt eine Maßnahme, die von einem Kapitalmarktregulator ergriffen wird, um potenziell gefährdende Transaktionen oder Aktivitäten eines Marktteilnehmers in Bezug auf den Erwerb von Finanzinstrumenten zu warnen. Diese Warnung dient...

Valenz

Valenz ist ein Konzept, das in der Finanzwelt weit verbreitet ist und sich auf die Beziehung zwischen verschiedenen Variablen bezieht, die den Wert einer Anlage bestimmen. Es ist insbesondere im...

Cochrane-Orcutt-Schätzer bei Autokorrelation

Der Cochrane-Orcutt-Schätzer bei Autokorrelation ist ein statistisches Verfahren zur Schätzung von Regressionsmodellen, wenn in den Fehlertermen eine Autokorrelation vorliegt. Die Autokorrelation tritt auf, wenn die Fehlerterme in einer Regressionsanalyse nicht...

Renovierungsklausel

Renovierungsklausel - Definition und Bedeutung im deutschen Mietrecht Eine Renovierungsklausel ist eine vertragliche Vereinbarung zwischen Vermieter und Mieter in einem Mietverhältnis, die festlegt, welche Renovierungsarbeiten vom Mieter während und am Ende...