Eulerpool Premium

Ausschluss Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Ausschluss für Deutschland.

Ausschluss Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Ausschluss

Ausschluss ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Investitionen und Wertpapiergeschäften verwendet wird.

Es bezieht sich auf die Ausschließung von bestimmten Personen oder Gruppen von einer bestimmten Transaktion oder einer Anlagegelegenheit. Dieser Begriff ist besonders relevant in Bezug auf Kapitalmärkte und die verschiedenen Anlageklassen wie Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Der Ausschluss kann aus verschiedenen Gründen erfolgen. Es kann sich um rechtliche oder regulatorische Restriktionen handeln, die bestimmte Personen oder Unternehmen daran hindern, an bestimmten Transaktionen teilzunehmen. Beispielsweise können bestimmte Investoren aufgrund von Regeln und Vorschriften von der Teilnahme an bestimmten Aktienemissionen ausgeschlossen sein. Dies kann aufgrund von Beschränkungen für ausländische Investoren, Insiderhandelsgesetzen oder anderen Faktoren der Fall sein. Darüber hinaus kann der Ausschluss auch auf freiwilliger Basis erfolgen. Ein Unternehmen kann sich entscheiden, bestimmte Investoren auszuschließen, um die Kontrolle über seine Unternehmensstruktur zu behalten oder bestimmte Interessen zu schützen. Ein solcher Ausschluss kann in Form von Vorzugsaktien oder speziellen Aktienklassen erfolgen, die den Zugang zu bestimmten Eigentums- oder Mitspracherechten beschränken. Im Bereich der Kryptowährungen kann der Ausschluss auch eine Rolle spielen, insbesondere in Bezug auf Initial Coin Offerings (ICOs) oder Token-Verkäufe. Hier können bestimmte Käufer, wie beispielsweise US-Bürger aufgrund von regulatorischen Anforderungen, von der Teilnahme an solchen Angeboten ausgeschlossen sein. Insgesamt ist der Ausschluss ein Konzept, das die Bedeutung von Regulierung, Compliance und Kontrolle in den Kapitalmärkten betont. Es stellt sicher, dass Transaktionen und Investitionen in Übereinstimmung mit den geltenden Regeln und Vorschriften durchgeführt werden und schützt die Interessen der beteiligten Parteien. Durch den Ausschluss werden potenzielle Risiken minimiert und die Integrität des Kapitalmarkts aufrechterhalten. Als führende Website für Finanzforschung und Nachrichten, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, bietet Eulerpool.com ein umfassendes Glossar, in dem der Begriff "Ausschluss" und viele andere Finanzbegriffe erklärt werden. Unser Ziel ist es, Investoren und Finanzexperten eine verlässliche Quelle für Fachinformationen zur Verfügung zu stellen, um fundierte Entscheidungen treffen zu können. Wir aktualisieren unser Glossar regelmäßig, um sicherzustellen, dass es den neuesten Entwicklungen und Trends auf den Kapitalmärkten gerecht wird.
Preferiti dai lettori nel glossario di borsa di Eulerpool

FhG

FhG Definition: Eine comprehensive Review für die Investoren im Kapitalmarkt Im Rahmen unseres Bestrebens, Investoren im Kapitalmarkt die erstklassige Information zur Verfügung zu stellen, präsentieren wir stolz das einzige und umfangreichste...

Ersatzvornahme

"Ersatzvornahme" ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf das Recht einer Behörde bezieht, eine Maßnahme oder Anordnung in Ausübung ihrer hoheitlichen Befugnisse selbst vorzunehmen, wenn der eigentlich Verpflichtete dieser Aufforderung...

Aufspaltung

"Aufspaltung" ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit Unternehmensstrukturen und Fusionen. Eine Aufspaltung bezieht sich auf die strategische Entscheidung eines Unternehmens, sich in zwei...

Durchlaufterminierung

Durchlaufterminierung ist ein Begriff, der in der Produktionsplanung und -steuerung verwendet wird. Es bezieht sich auf ein Konzept, bei dem der laufende Fluss von Aufträgen durch verschiedene Fertigungsstufen und -prozesse...

Erwartungswert-Theorie

Die Erwartungswert-Theorie ist ein grundlegender Ansatz in der Finanztheorie, der sich mit der Bewertung und dem Management von Investitionen befasst. Sie basiert auf der Annahme, dass Anleger rationale Entscheidungsträger sind...

Port Communication System

Das Port Communication System (PCS) bezieht sich auf eine spezifische Infrastruktur, die in Kapitalmärkten verwendet wird, um eine reibungslose Kommunikation und Datenübertragung zwischen Händlern, Brokern und anderen Marktteilnehmern zu gewährleisten....

Steuereinholung

Steuereinholung ist ein Begriff aus dem Bereich des Investmentsteuerrechts, der sich auf den Prozess der Rückerstattung von Steuern im Zusammenhang mit Kapitalanlagen bezieht. Es handelt sich um einen wichtigen Schritt,...

Big Data

Big Data ist ein Begriff, der die Menge an Daten beschreibt, die in unserer heutigen digitalen Welt generiert wird und die traditionelle Datenverarbeitungskapazitäten übersteigt. Es bezieht sich auf eine Kombination...

Pressure Group

Druckgruppen sind Interessengruppen in der Politik, die sich für spezifische Ziele oder Anliegen einsetzen, um politischen Druck auf Entscheidungsträger auszuüben. Diese Gruppen können unterschiedliche Formen annehmen, einschließlich Nichtregierungsorganisationen (NGOs), Berufsverbänden,...

Spitzenverband

Spitzenverband (in English: umbrella organization) is a term commonly used in the German capital markets to refer to an association that represents and coordinates the interests of various self-governing organizations...