Arbeitsunfall Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Arbeitsunfall für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Arbeitsunfall - Professionelle, erstklassige Definition auf Deutsch für Investoren in den Kapitalmärkten Definition: Ein Arbeitsunfall bezieht sich auf einen Vorfall, der sich während der Ausübung einer beruflichen Tätigkeit ereignet und zu einer Verletzung oder einem tödlichen Ausgang führt.
Gemäß den Vorschriften des Arbeitsschutzgesetzes (ArbSchG) wird ein Arbeitsunfall als ein plötzliches Ereignis definiert, das zu einer Gesundheitsschädigung, zum Tod oder zu einer vorübergehenden oder dauerhaften Beeinträchtigung der Arbeitskraft führt. Im Kontext der Kapitalmärkte kann ein Arbeitsunfall beispielsweise auftreten, wenn ein Trader während der Ausführung eines Handelsauftrags verletzt wird oder wenn ein Angestellter einer Investmentbank bei der Durchführung von Research-Aufgaben einen Unfall hat. Es ist wichtig anzumerken, dass auch psychische Erkrankungen, die aufgrund der Arbeit entstehen, als Arbeitsunfälle betrachtet werden können. Prävention ist der Schlüssel, um Arbeitsunfälle zu vermeiden. Unternehmen und Institutionen im Finanzsektor sollten umfassende Sicherheitsstandards und -verfahren implementieren, um das Risiko von Arbeitsunfällen zu minimieren. Dazu gehört unter anderem die Bereitstellung von angemessenem Sicherheitsequipment, regelmäßige Schulungen und die Überwachung der Arbeitsbedingungen. Im Falle eines Arbeitsunfalls besteht für Arbeitgeber die Verpflichtung, den Vorfall unverzüglich zu melden und die notwendige medizinische Versorgung für den Verletzten sicherzustellen. Die Kosten für die Behandlung und gegebenenfalls die Rehabilitation tragen in der Regel die gesetzlichen Unfallversicherungsträger. Investoren sollten sich der Auswirkungen von Arbeitsunfällen auf Unternehmen bewusst sein, insbesondere wenn diese negative Folgen für die Produktivität, das Image und möglicherweise auch für den Aktienkurs haben können. Daher ist es ratsam, Informationen über Arbeitsunfälle von Unternehmen zu recherchieren, bevor man in diese investiert. Eulerpool.com, die führende Website für Aktienanalyse und Finanznachrichten, bietet Ihnen Zugang zu einer umfangreichen Sammlung solcher Fachbegriffe und Informationen zu unterschiedlichen Themen in den Kapitalmärkten. Seien Sie stets informiert und nutzen Sie Eulerpool.com als Ihre zuverlässige Quelle für fundierte und präzise Informationen.Anlagenwagniskonto
Anlagenwagniskonto ist ein Begriff aus dem Kapitalmarkt, der sich auf ein spezielles Konto bezieht, das von Investoren verwendet wird, um Risiken im Zusammenhang mit Kapitalanlagen zu verwalten. Es wird in...
Tarifzwang
Tarifzwang bezieht sich auf die rechtliche Verpflichtung von Arbeitgebern, Tarifverträge mit Gewerkschaften abzuschließen oder Arbeitsbedingungen zu akzeptieren, die den in Tarifverträgen festgelegten Standards entsprechen. Diese Verpflichtung kann entweder durch Tarifverträge...
Wandelschuldverschreibung
"Wandelschuldverschreibung" ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der sich auf eine spezielle Form der Schuldverschreibung bezieht, die dem Inhaber die Möglichkeit bietet, diese in Aktien des emittierenden Unternehmens...
Bundesaufsichtsamt für das Kreditwesen (BAKred)
Das Bundesaufsichtsamt für das Kreditwesen (BAKred) ist die Bundesbehörde in Deutschland, die für die Aufsicht über das Kreditwesen zuständig ist. Es wurde gegründet, um die Stabilität des deutschen Finanzsystems zu...
ERP
ERP steht für Enterprise Resource Planning, zu Deutsch Unternehmensressourcenplanung. Es handelt sich um ein Software-System, mit dem Unternehmen ihre Ressourcen effizient verwalten und planen können. Das ERP-System integriert verschiedene Geschäftsabläufe...
Übernahmekonnossement
Das "Übernahmekonnossement" ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit Fusionen und Übernahmen. Ein Übernahmekonnossement ist ein Dokument, das den Eigentümerwechsel von Wertpapieren bei...
Sterblichkeit
Die Sterblichkeit bezieht sich auf das Ausmaß und die Wahrscheinlichkeit des Ablebens einer bestimmten Gruppe von Personen über einen bestimmten Zeitraum hinweg. Im Bereich der Kapitalmärkte spielt die Sterblichkeit eine...
gesellschaftliche Entscheidungsfunktion
"Gesellschaftliche Entscheidungsfunktion" ist ein wichtiger Begriff in der Wirtschaftstheorie, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. Diese komplexe Konzeption beschreibt die aggregierte Präferenz oder den Aggregatentscheidungskonsens einer Gesellschaft, der sich aus individuellen...
Devisenkassageschäft
Ein Devisenkassageschäft ist eine Art von Devisengeschäft, bei dem der Austausch von Währungen zu einem sofortigen Termin erfolgt. Es handelt sich um eine rechtliche Vereinbarung zwischen zwei Parteien, bei der...
Inside-out-Planung
Die Inside-out-Planung ist ein strategischer Ansatz zur Entwicklung und Umsetzung von Geschäftsmodellen. Diese Methode konzentriert sich darauf, das Unternehmen von innen heraus zu betrachten und die internen Ressourcen und Fähigkeiten...