Arbeitnehmer Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Arbeitnehmer für Deutschland.

Arbeitnehmer Definition

Fai gli investimenti migliori della tua vita.

A partire da 2 €

Arbeitnehmer

Arbeitnehmer: Als "Arbeitnehmer" bezeichnet man eine Person, die in einem abhängigen Beschäftigungsverhältnis zu einem Arbeitgeber steht und im Gegenzug für ihre erbrachte Arbeitsleistung eine Vergütung erhält.

Arbeitnehmer sind Teil der Arbeitsbevölkerung und tragen aktiv zur Funktionsfähigkeit der Wirtschaft bei. Ein Arbeitnehmer steht in einem rechtlichen Verhältnis zu seinem Arbeitgeber, das auf einem Arbeitsvertrag basiert. Dieser Vertrag regelt die Arbeitsbedingungen, wie beispielsweise die Arbeitszeit, den Urlaubsanspruch, die Kündigungsfristen und weitere Aspekte des Beschäftigungsverhältnisses. Der Vertrag schützt die Interessen beider Parteien und stellt sicher, dass die Arbeitsbeziehung auf einer soliden Basis beruht. Arbeitnehmer stehen unter dem Schutz des Arbeitsrechts, das ihre Rechte und Pflichten festlegt. Dieses Rechtssystem gewährleistet faire Arbeitsbedingungen und schützt Arbeitnehmer vor Ausbeutung. Es umfasst Regulierungen zum Mindestlohn, zur Arbeitszeit, zum Kündigungsschutz und zur Arbeitssicherheit. Arbeitnehmer haben Rechte wie den Anspruch auf den Mindestlohn, den Erholungsurlaub, den Mutterschafts- und Elternurlaub sowie den Schutz vor Diskriminierung am Arbeitsplatz. Sie haben auch die Möglichkeit, sich gewerkschaftlich zu organisieren und Tarifverträge zu verhandeln, um ihre Arbeitsbedingungen weiter zu verbessern. Die Definition von "Arbeitnehmer" ist auch relevant für verschiedene Aspekte des Kapitalmarktes, insbesondere bei Investitionen in Aktien. Investoren betrachten oft die Beschäftigungssituation eines Unternehmens, da die Arbeitskosten einen erheblichen Einfluss auf die Rentabilität haben können. Eine Beurteilung der Arbeitskräfte eines Unternehmens kann dazu beitragen, das Potenzial und die Stabilität einer Investition zu bewerten. Unser Glossar auf Eulerpool.com bietet weiterführende Informationen zu "Arbeitnehmer" sowie eine umfassende Sammlung von Fachbegriffen, um Investoren bei ihren Entscheidungen auf den Kapitalmärkten zu unterstützen. Wir sind bestrebt, die beste und größte Wissensquelle für Investoren im Bereich des Kapitalmarkts zu sein und aktualisieren und erweitern kontinuierlich unsere Inhalte, um den Bedürfnissen der Benutzer gerecht zu werden. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, von unserem Insiderwissen zu profitieren und Ihre finanziellen Entscheidungen auf solide Grundlagen zu stellen.
Preferiti dai lettori nel glossario di borsa di Eulerpool

Bonitätsrisiko

Das Bonitätsrisiko, auch bekannt als Kreditrisiko oder Ausfallrisiko, ist ein zentraler Begriff in den Kapitalmärkten. Es bezieht sich auf die Wahrscheinlichkeit oder das Potenzial für den Zahlungsausfall eines Schuldners, insbesondere...

Aufwärtskompatibilität

Aufwärtskompatibilität bezeichnet die Eigenschaft eines Systems, Software oder einer Plattform, die Kompatibilität mit älteren Versionen oder Standards beizubehalten, während sie gleichzeitig neue Funktionen und Verbesserungen unterstützt. In der Welt der...

Multifibre Agreement

Multifaser-Vereinbarung Die Multifaser-Vereinbarung (MFA) ist ein internationales Handelsabkommen, das im Jahre 1974 von den Mitgliedsländern der Welthandelsorganisation (WTO) eingeführt wurde. Das Abkommen diente dazu, den Handel mit Textilien und Bekleidungsartikeln zu...

Käufertypologie

Die Käufertypologie bezieht sich auf die Segmentierung von Investoren in den Kapitalmärkten basierend auf ihren unterschiedlichen Verhaltensmustern, Präferenzen und Motivationen beim Kauf von Wertpapieren. Diese Segmentierung ermöglicht es uns, die...

Wohnungsverwalter

Ein Wohnungsverwalter ist eine Person oder eine Firma, die im Auftrag von Eigentümern oder Vermietern im Bereich der Immobilienverwaltung tätig ist. Der Begriff Wohnungsverwalter ist in Deutschland nicht rechtlich geschützt...

öffentliche Kreditaufnahme

Die "öffentliche Kreditaufnahme" bezieht sich auf den Prozess, bei dem Regierungen oder staatliche Behörden Gelder von Investoren sammeln, um ihre Haushaltsdefizite zu decken oder öffentliche Projekte zu finanzieren. Diese Art...

zweigliedrige Gesellschaft

Definition of "zweigliedrige Gesellschaft": Die "zweigliedrige Gesellschaft" ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf die Unternehmensstruktur bezieht, bei der die Gesellschaft in zwei Klassen von Aktionären oder Gesellschaftern aufgeteilt ist. Diese...

Plotter

Plotter (de: Zeichner) sind spezialisierte Geräte, die in der Finanzwelt weit verbreitet sind und von Investoren in den Kapitalmärkten verwendet werden. Diese hochmodernen Geräte werden hauptsächlich in der technischen Analyse...

Vertriebsweg

Der Begriff "Vertriebsweg" bezieht sich auf den Kanal oder die Methode, über die Produkte oder Dienstleistungen von einem Unternehmen an den Endkunden gelangen. In der Kapitalmarktwelt bezieht sich Vertriebsweg speziell...

Europa-Patent

Europa-Patent Definition Das Europa-Patent ist ein spezielles Patent, das in den Mitgliedsländern der Europäischen Union (EU) Gültigkeit besitzt. Es ermöglicht Erfindern und Unternehmen den umfassenden Schutz ihrer Innovationen in einem gemeinsamen...